Metzeler RACETEC SM - News

Dank der Vereinbarung mit dem Promoter XIEM wird die Reifenmarke für den Dreijahreszeitraum 2023-2025 der einzige Lieferant der weltbesten S1GP-Serie und der europäischen S4-Serie sowie der Supermoto of Nations sein

Die Reifenmarke Metzeler wurde von XIEM als offizieller Reifenlieferant für die FIM Supermoto Welt- und Europameisterschaft und für die FIM Supermoto of Nations ausgewählt. XIEM, das Unternehmen, das die Fernseh-, Marketing- und Werberechte dieser Wettbewerbe verwaltet, hat die Reifenmarke deutschen Ursprungs als Partner und alleinigen Lieferanten für den Dreijahreszeitraum 2023-2025 ausgewählt. Alle Teams und Fahrer in der S1GP-Weltkategorie und der europäischen S4-Kategorie sowie im nationalen Wettbewerb werden Metzeler RACETEC SM Reifen verwenden.

Danilo Boccadolce, CEO von XIEM

„Ich bin sehr stolz und glücklich über die Vereinbarung, die mit einer renommierten Marke wie Metzeler, einem der weltweit führenden Hersteller von Motorradreifen, getroffen wurde. Eine wichtige Entscheidung, die den von uns geleiteten Wettbewerben und im Allgemeinen einen Mehrwert bringen wird unsere Disziplin“

Die Metzeler RACETEC SM sind Reifen, die speziell für Supermotards entwickelt wurden, mit Rennmischungen und -profilen der neuesten Generation für effektiveres Geradeausfahren und Kurvenfahren. Die Compounds haben einen hohen Kieselsäuregehalt, um ein schnelles Aufheizen und gleichzeitig eine hervorragende Abriebfestigkeit zu bieten. Das Laufflächenprofil hat zentrale Rillen senkrecht zur Rollrichtung, um einen besseren mechanischen Grip auf Streckenabschnitten im Gelände zu gewährleisten, während die Rillen im mittleren Magerbereich für eine effektive und schnelle Selbstreinigung ausgelegt sind. Alle Fahrer werden mit 17-Zoll-Hinterreifen aus K1-Mischung ausgestattet. Was die Front betrifft, werden die Teilnehmer der S1GP-Kategorie 16,5-Zoll-Reifen in K1- und K2-Mischungen haben, während die Teilnehmer des europäischen S4 auch 17-Zoll-Reifen in denselben Mischungen montieren können.

 


2016 - Metzeler präsentiert den RACETEC DRIFT - die neue Referenz unter den Supermoto-Reifen

Nie war es leichter, so schnell „quer“ zu fahren

Nach der Einführung des Rennstrecken-„Spezialisten“ RACETEC im Frühjahr 2004 präsentiert die Münchner Reifenschmiede Metzeler auf der Intermot 2004 nun das neueste Mitglied der RACETEC-Familie – den RACETEC DRIFT. Der neue Renn-Pneu wurde von Supermoto-WM-Piloten mitentwickelt und ist maßgeschneidert für die besonderen Ansprüche im Supermoto-Rennsport. Ob geradeaus oder quer, der RACETEC DRIFT ermöglicht es jedem Supermoto-Fahrer, das Maximum aus sich und seiner Maschine herauszuholen.

Der RACETEC DRIFT ist der perfekte Slick-Reifen für alle Supermoto-Renn¬fahrer, die bei der Vergabe der Podiumsplätze im Rennen ein Wörtchen mitreden wollen. Um die ideale Balance zwischen den drei im Supermoto-Rennsport ent¬scheidenden Parametern – außergewöhnlicher Grip, exzellentes Handling und perfekt zu kontrollierende Drift-Eigenschaften – zu erreichen, wurde der RACETEC DRIFT in enger Zusammenarbeit mit Top-Piloten aus der „S1“-Klasse der Supermoto-Weltmeisterschaft entwickelt. Ihre Erfahrungen und Wünsche haben den neuen Pneu mit geformt – und geben ihm das Potenzial, bald zu einer Referenz unter den Supermoto-Rennreifen zu werden.

Von seinem erfolgreichen Bruder, dem Straßenrenn-Champion RACETEC, hat der RACETEC DRIFT alle technischen Basis-Eigenschaften übernommen, die es dem Fahrer „leichter machen, schneller zu sein“: Eine Gummimischung mit einer extrem kurzen Warm-up-Zeit, eine Reifenkarkasse mit sehr guter Eigendämpfung und exzellentem Feedback sowie genau für den Einsatzzweck abgestimmte Konturen von Vorder- und Hinterrad. Auf dieser erstklassigen Basis konstruierten die Metzeler-Ingenieure nun den neuen RACETEC DRIFT, der genau an ganz spezifische Anforderungen des Supermoto-Fahrstils wie etwa die langgezogenen, extremen Drift-Passagen und die integrierten Off-Road-Sektionen angepasst ist.

So besitzt der RACETEC DRIFT eine vollständig neu entwickelte Kontur, die sich deutlich vom Racetec unterscheidet. Er bietet daher ein extrem präzises, mes¬serscharfes Handling und in allen Schräglagenwinkeln ein echtes „Kontaktgefühl“ des Fahrers zur Fahrbahn – ein entscheidender Vorteil beim schnellen Einlenken auf winkligen Kursen ebenso wie beim Einleiten des Drifts.

Natürlich ist auf dem Weg zur besten Rundenzeit eine Racing-Gummimischung unerlässlich, die dem Piloten ein extrem hohes Gripniveau mit einem klar spür¬baren Grenzbereich bietet. Für den RACETEC DRIFT wurden die bewährten, dem neuesten technischen Stand entsprechenden Mischungen des RACETEC daher nochmals verfeinert. Auch bei extremem Leistungseinsatz sorgt der RACETEC DRIFT für maximalen Vortrieb und bietet gleichzeitig ein sehr gut kontrollierbares Verhalten während der „Querfahrt“. Um dies zu erreichen, kommen beim RACETEC DRIFT an Vorder- und Hinterrad zwei unterschiedliche Mischungen zum Einsatz.

Während des Drifts bietet der neue Pneu seinem Fahrer ein jederzeit sehr gut kontrol¬lierbares Verhalten. Grundlage hierfür ist die dritte Entwicklungsstufe der patentierten 0-Grad-Stahlgürteltechnologie von Metzeler, die in der RACETEC-Familie zum Einsatz kommt. So wird beim RACETEC DRIFT die Eigenschaft der Karkasse nicht nur durch unterschiedliche Windungsabstände des Stahlseils bestimmt, sondern auch durch eine unterschiedliche Spannung des Seils wäh¬rend des Produktionsvorganges. Die Folge ist ein genau definiertes, einheitliches „Kontaktgefühl“ zur Fahrbahn, auch bei unterschiedlichen Schräglagen und unabhängig vom On- oder Off-road-Einsatz. Dies bietet dem Fahrer nicht nur ein extrem präzises Feedback auf der Strecke, sondern erleichtert auch spürbar die Abstimmung des Fahrwerks für das Rennen – ein unschätzbarer Vorteil, besonders bei dem sehr unterschiedlichen Charakter der Rennstrecken im Supermoto-Rennsport.

Der neue RACETEC DRIFT ist ab Januar 2005 in den Dimensionen 120/75 R 420 NHS TL, 120/70 R 17 NHS TL (in Vorbereitung) und 160/60 R 17 NHS TL erhältlich.

Die wichtigsten Merkmale des Metzeler RACETEC DRIFT: Neuartige Racing-Gummimischung, unterschiedlich an Vorder- und Hinterrad; ideal für perfekte Kontrolle der Drifts und extreme Bremsmanöver. Besondere Reifenkontur für spielerische Schräglagenwechsel, sauberes Einleiten der Drifts und erstklassiges Feedback. Reifenaufbau mit einem Null-Grad-Stahlgürtel mit erstklassigen Dämpfungseigenschaften ermöglicht die schnelle Fahrwerksabstimmung des Motorrads auf jede Art von Rennkurs