Bridgestone erweitert die Roller-Reifenpalette Motorradreifen Rollerreifen

Neue Serie Hoop Pro mit sportlicheren Fahreigenschaften für die wachsende Anzahl anspruchsvoller Rollerfahrer

Bereits im Juli 2004 hat Bridgestone mit der Einführung der Serie Hoop Pro die erfolgreiche Roller-Reifenpalette aufgewertet. Der Hoop B03 Pro für das Vorderrad und der B02 (Hinterrad) wurden wesentlich sportlicher ausgelegt und bieten seither deutlich mehr Grip und Feedback für den Fahrer. Darüber hinaus wurden Handling und Kurvenverhalten speziell für Roller ab 250 ccm verbessert. Die neue Hoop Reifengeneration ist vor allem für die immer zahlreicheren Berufspendler sowie für Freizeit- und Berufsfahrer gedacht, die ihre Fahrzeuge optimal nutzen und die volle Leistung genießen möchten, die moderne Roller heute bieten.
 

Starke Nachfrage nach der neuen Rollergeneration

Die schnellen, schicken, komfortablen und wirtschaftlichen Roller der neuesten Generation verkaufen sich hervorragend. 2003 waren mehr als 41 Prozent aller in Europa verkauften motorisierten Zweiräder Motorroller. In Italien liegt der Anteil sogar bei 70 Prozent. In der europäischen Rangliste der meistverkauften Motorräder finden sich unter den ersten zehn vier Roller. Unter den ersten 20 sind es sogar zehn. Da moderne Roller immer mehr Leistung und Ausstattung bieten, verlangen die Fahrer auch nach mehr Grip und verbesserten Handlings- und Fahreigenschaften.

Technische Lösung mit neuen Materialien und Konstruktionen

Um sportlichere Fahrleistungen zu ermöglichen, überarbeiteten die Bridgestone Ingenieure vor allem Materialien und Konstruktionen. Zunächst wurden neue Gummimischungen entwickelt, die aufgrund ihres höheren Silicaanteils eine verbesserte Grip- Performance und höhere Nässehaftung bieten. Bei der Konstruktion ging man für Vorder- und Hinterreifen unterschiedliche Wege. Vorne ging es um die Verbesserung des Feedbacks und des Handlings. Dazu wurde am Vorderrad eine weniger steife Karkasse gewählt. Am Hinterrad steht der Einsatz einer steiferen Karkasse für die Erreichung der Entwicklungsziele.

Zahlreiche Tests beweisen den Entwicklungserfolg

Bridgestone Tests mit einem 250 ccm Yamaha Majesty zeigten einen deutlichen Leistungsunterschied. Vergleichsfahrten mit dem neuen Hoop Pro (vorn 110/90-12; hinten 130/70-12) und anderen führenden Reifenfabrikaten sowie der bisherigen Hoop-Version bestätigten, dass das Handling der Neuentwicklung entscheidend verbessert werden konnte. Auch bei Traktion, Feedback, Kurvenverhalten, Kurvenstabilität und schnellen Spurwechseln wurden erhebliche Vorteile deutlich.

Der neue Bridgestone Hoop Pro ist in acht Dimensionen in 12- und 14-Zoll für Roller von 250 bis 600 ccm verfügbar.