Herbert Kaufmann aus Ismaning bei München heißt der frischgebackene Supersport-Vize-Champion der Internationalen Deutschen Motorrad-Meisterschaft (IDM). Bei der Reifenwahl vertraute er auf den Metzeler Racetec den neuen Racing-Star der Münchner Traditionsmarke.
Ein echtes Herzschlagfinale erlebten die Fans beim Abschluss der Supersport-IDM in Hockenheim: Im letzten Saisonrennen siegte der Norweger Kai-Borre Andersen vor Herbert Kaufmann aus Ismaning und dem Belgier Werner Daemen.
Diese beiden rangierten danach mit je 124 Punkten gemeinsam auf Platz eins der Abschlusstabelle. Entscheidend war schließlich die Anzahl der Saisonsiege: Hier hatte der Belgier mit 2:1 die Nase vorn und wurde daher zum IDM-Meister 2004 gekürt. In jedem Fall mehr als Co-Champion denn als Vize-Meister kann sich jedoch Herbert Kaufmann fühlen, der in diesem Jahr eine blitzsaubere Saison hingelegt hat. Einen nicht zu unterschätzenden Anteil am Erfolg des Routiniers aus Bayern hatten dabei die Reifen auf seiner Yamaha R6. Kaufmann entschied sich für die in dieser Saison brandneuen Metzeler Racetec, die mit dem nun erzielten Punktsieg in der IDM-Supersport-Klasse einen Einstand nach Maß feiern konnten.
Der Racetec ist der für die Saison 2004 neu vorgestellte Spezialreifen von Metzeler für den Rennstreckeneinsatz. Er wird in drei verschiedenen Gummimischungen (K0, K1 und K2) für den Einsatz bei unterschiedlichen Strecken- und Temperaturbedingungen und Renndistanzen gefertigt. Wie alle Rennreifen von Metzeler basiert der Racetec auf der patentierten Null-Grad-Stahlgürtel-Technologie von Metzeler, die höchste Stabilität mit einer sehr guten Eigendämpfung verbindet.