Der neue Metzeler Lasertec vereint Reifen-High-tech des 21. Jahrhunderts mit den unschlagbaren, bewährten Profildesigns des ME 33 Laser und ME 55A Metronic
Mit dem Lasertec präsentiert Metzeler einen brandneuen Sport-Touring-Reifen in Diagonalbauweise für alle Mittelklasse-Motorräder und Youngtimer-Bikes. Der Lasertec bietet modernste Technologie in Karkasse und Laufflächenmischung. Er verbinrdet leichtes Handling, sicheres Fahrverhalten und hohe Griprerserven im Nassen wie im Trockenen mit dem klassischen Look bewährter Profildesigns.
Der Vorderreifentyp Metzeler ME 33 Laser gilt als einer der Meilensteine im Motorradreifenbau und besitzt ein besonders markantes, hoch effizientes Profilmuster. Grund genug für Metzeler diese Erfolgsgeschichte weiter zu schreiben und beim neuen Lasertec wieder auf die charakteristische, klassische Laser-Optik am Vorderrad zu vertrauen. Konsequenterweise erhält der neue Lasertec für das Hinterrad ebenfalls ein Profil, das seine Qualitäten nicht mehr beweisen muss – es stammt vom bekannten ME 55A Metronic. Im Lastenheft der Entwickler stand jedoch neben dem klassischen Profil auch modernste Reifen-High-tech: Metzeler-typisch bietet der Lasertec eine innovative Gummimischung sowie neueste Materialien in der Karkasse.
Der Lasertec ersetzt die bekannten Metzeler-Reifentypen ME 33 Laser, ME 55A Metronic, ME 330/550, Perfect ME 99A und ME1, die bisher zusammengenommen in rund 80 verschiedenen Dimensionen erhältlich waren. Nun wird diese Modellvielfalt mit der Einführung des Lasertec auf einen Reifentyp konzentriert. Mit den 49 Größen des Lasertec erreicht Metzeler ab sofort die gleiche Abdeckung an Motorrädern wie bisher mit den alten verschiedenen Reifenmodellen. Eine deutliche Erleichterung für den Reifenhandel und ein echtes Plus für die Motorradfahrer, die sich mit dem Lasertec nun auf einen topmodernen Metzeler-Reifen in diesem Segment verlassen können. Bisher liegen schon über 150 Freigaben vor – schon bis Ende Dezember 2004 werden für den Lasertec die gleiche Anzahl an Freigaben verfügbar sein, wie sie für die sechs abgelösten Reifenmodelle von Metzeler bisher bestehen.
Alle Eigenschaften des Lasertec wurden genau auf die Anforderungen aktueller Mittelklasse-Motorräder wie etwa der Honda CB 500 oder der Suzuki GS 500 und einer Vielzahl von „Youngtimer“-Bikes abgestimmt. Der neue Reifen bietet ein sehr gutes Grip-Niveau, ein sportlich leichtes, aber jederzeit Sicherheit vermitteln des Fahrverhalten sowie eine überzeugende Kilometerleistung. Grundlage für diese Vorzüge ist die aus Polyester-Fasern neuester Technologie aufgebaute Diagonalkarkasse des Lasertec. Sie bewirkt bei geringerem Gewicht eine deutlich bessere Eigendämpfung des Reifens und damit eine hohe Fahrstabilität und guten Komfort. Hinzu kommt ein spürbares Plus beim Handling.
Natürlich ist auch die Gummimischung des neuen Lasertec auf dem neuesten technologischen Stand. Dabei nutzten die Metzeler-Entwickler viele Komponenten aus der Mischung des Roadtec Z6, des mehrfachen Testsiegers bei den Sport-Touring-Reifen in Radialbauweise. Mit ihrem besonders hohen Anteil an Silica ist sie für den erstklassigen Grip des Lasertec auf nassen wie trockenen Straßen verantwortlich, ohne bei der Laufleistung Abstriche machen zu müssen. Einen großen Anteil am hervorragenden Fahrverhalten des neuen Lasertec bei Nässe haben die bewährten Profildesigns des ME 33 Laser und ME 55A Metronic. Nach wie vor bieten diese Profilmuster für Sport-Touring-Diagonalreifen die bestmögliche Lösung – sie verbinden ein Optimum an Wasserdrainage mit erstklassiger Seitenstabilität der Profilblöcke.
Metzeler veranstaltet in Kooperation mit der Fachzeitschrift „Motorrad“ in der ganzen Saison 2005 eine attraktive Promotion-Aktion für den neuen Reifen: Alle Käufer eines Satzes Lasertec, die den ausgefüllten Aktionscoupon an Metzeler schicken, bekommen ein 3-Monatsabo von „Motorrad“. Die hierfür nötigen Aktionscoupons gibt es (ab Anfang Februar) im Reifen-Fachhandel, über Anzeigen in „Motorrad“ oder einen Download von www.metzelermoto.de.