Continental ContiRoadAttack 3 CR - 18-Zoll-Rennreifen für Motorrad-Klassiker

Nach einem vielschichtigen Feinschliff schickt Continental den Vorderreifen des ContiRoadAttack 3 CR ins Rennen. Damit haben Freunde klassischer Rennmotorräder ab sofort noch mehr Grip für schnellere Rundenzeiten an der Vorderhand. Auch für viele Youngtimer, die vorne wie hinten auf 18-Zoll-Felgen unterwegs sind, sind die langlebigen Racing-Reifen dank ihrer Straßenzulassung eine echte Alternative zur Serienbereifung.

Die neue, weichere Racing-Mischung stellt noch mehr Grip unter trockenen Bedingungen zur Verfügung und liefert vor allem bei Klassikrennen schnellere
Rundenzeiten und eine hohe Laufleistung. Der bewährte Profilschnitt blieb unverändert und zeigt nach wie vor für eine beachtliche Nässe-Performance.
Für einen stets berechenbaren Grenzbereich wurde die Continental-typische GripLimitFeedback-Technologie ebenfalls beibehalten.

 

Ab Kalenderwoche 27 ist der Vorderreifen mit dem Compound-Update in der Dimension 100/90 R 18 M/C 56 V TL lieferbar, ab der 30. Kalenderwoche in der
Version 110/80 ZR 18 M/C (58W) TL. Den passenden 18-Zöller fürs Hinterrad gibt es in drei Varianten von 110 bis 150 Millimeter: 110/80 R 18 MC 58 V TL,
130/80 R 80 18 M/C 66 V TL und 150/65 R 18 M/C 69 H TL.

Neben klassischen Rennmotorrädern profitieren auch viele Youngtimer vom neuen Compound, angefangen bei fünf Modellen der BMW-Zweiventil-Boxer R 65 bis R 100, über Ducati 1000 Replica/S2, Laverda 1000 SFC bis hin zu Yamaha XJ 750/900. Auch Triumph Thruxton und Street Twin mit 18-Zoll-Rädern können mit dem ContiRoadAttack 3 CR besohlt werden. Für diese Motorräder gibt es eine kostenlose Serviceinformation oder Herstellerbescheinigung.

 

ContiSportAttack beim 1000-km-Rennen in Aktion
Die Motorradreifenabteilung bei Continental hat die Zeichen ganz auf Angriff gesetzt. Nicht allein, weil die jüngsten Produkte ContiRoadAttack und ContiSportAttack heißen, sondern weil der jüngste Gummi, der ContiSportAttack bereits seine erste Feuerprobe bestanden hat: Drei Motorräder in verschiedenen Klassen fuhren auf den neuen Gummis beim 1000-km-Rennen am Osterwochenende auf dem Hockenheimring mit. So waren eine Triumph Daytona 650, eine Ducati 999 sowie eine MV Agusta mit den neuen, in Korbach produzierten Reifen ausgerüstet. Allerdings blieb die Triumph mit einem Kubelwellenschaden liegen, die Ducati fiel an hoffnungsvoller Position - zeitweise auf dem 2. Platz liegend - durch Sturz aus. Die MV Agusta erreichte in der offenen Kategorie einen 9. Platz. Dennoch zeigte sich die Conti-Truppe zufrieden mit den Ergebnissen:
Wir wollten Flagge zeigen", erklärte Marketing-Mann Andreas Faulstich. Außerdem wollte Conti beweisen, daß der Reifen der Belastung im Langstreckenrennen an einem drehmomentstarken Motorrad gewachsen ist.

 

März 2005 - Nun ist es also offiziell: In diesem Sommer kommt der neue Sportreifen von Continental auf den Markt, der einerseits den ContiRoadAttack im Sportsegment ergänzt und auch den ContForce Max ersetzen soll. Erste Freigaben wurden beim großen Testen in Idiada schon erwirkt. Mit dem neuen Sportreifen „attackiert“ Conti sogar schon auf der Rennstrecke, denn der erste öffentliche Einsatz der neuen Conti-Gummis erfolgt beim 1000 km-Rennen am Osterwochenende auf dem Hockenheimring. Drei Motorräder in drei Klassen sind damit ausrüstet. Auf die Ergebnisse darf man gespannt sein.

Feb. 2005 Conti feilt am ContiSportAttack

Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, wird Reifenhersteller Continental bald einen neuen Motorrad-Sportreifen als Nachfolger des ContiSportMax präsentieren. Zumindest im spanischen Idiada (nahe Barcelona), wenn die Testfahrten zur jährlichen Freigabenprozedur für die aktuellen Motorräder der Kategorie 1 laufen, ist Continental mit dem neuen Reifen mit von der Partie. Der ContiSportAttack soll in den üblichen Dimensionen 120/70ZR17, 180/55ZR17 und 190/50ZR17 erscheinen und bereits mit Freigaben für Kawasaki, Honda, Yamaha, Triumph und andere Marken ausgerüstet sein. Eventuell werden auch spezifizierte Reifen aufgelegt.


... berichtet gummibereifung.de