Ein neuer DUNLOP QUALIFIER CORE soll für die Saison 2022 kommen

DUNLOP QUALIFIER CORE - als Nachfolger des Qualifiers II  kommt für die Saison 2022 erstmal in einer Vorderrad- 120/70 ZR17 und zwei Hinterradgrößen 160/60 ZR17  bzw. 180/55 ZR17 -

Gute Performance zu einem erschwinglichen Preis soll der in Frankreich produzierte Core bieten. Er soll sich als Secondliner zwischen dem GPR300 und dem MKII einordnen.

Verfügbarkeit ab Januar 2022 alle Dunlop Motorradreifen findest du hier >>  vier weitere Größen sollen Q4 folgen.

Der Qualifier CORE verfügt über bewährte Technologien, die auch schon bei Dunlops Premium-Hypersportreifen SportSmart TT und SportSmart Mk3 zum Einsatz kommen. Die „Dynamic Front Formula“- Technologie verleiht dem Qualifier CORE eine sehr handliche und präzise Vorderreifenkonstruktion. Am Hinterreifen wird die etablierte „Jointless Belt“-Konstruktion verwendet, die für eine exzellente Hochgeschwindigkeitsstabilität sorgt und jederzeit eine exakte Rückmeldung an den Piloten liefert. Ergänzt werden die eingesetzten Technologien um eine Silica-Gummimischung der neuesten Generation, mit der Sportfahrer auch bei Kälte und nassen Straßen sicher unterwegs sind.

Das Profildesign ist vom Dunlop Sportmax SportSmart inspiriert - der allerersten SportSmart Generation. Dabei wurden die Profilrillen als auch die Reifenkontur angepasst, mit dem Ziel, die Laufflächensteifigkeit sowie die Aufstandsfläche zu erhöhen und den Gummiabrieb zu verringern. Im Vergleich zum Qualifier II, den der Qualifier CORE ersetzt, konnte auch die Nass-Performance gesteigert werden. Diese wurde durch eine Anpassung der Profilrillen-Winkel erreicht. Zuallerletzt sorgt die verwendete Heat-Control-Technologie, die eine obere Gummimischung (Cap) mit einer unteren Mischung (Base) kombiniert, für eine ausgewogene Balance aus hoher Performance und überzeugender Laufleistung.

Luca Davide Andreoni, Marketing Manager Dunlop Motorrad Europa, erklärt:

„Genau wie die anderen Mitglieder unserer Hypersport-Reifenfamilie bietet auch der Qualifier CORE die typischen Gene eines Hypersportreifens: dynamische Handling-Eigenschaften, hervorragenden Trocken-Grip sowie sehr gutes Feedback. Sportlich ambitionierte Fahrer können so die Leistung ihres Bikes in vollen Zügen genießen - egal ob Naked-Bike, Supermoto oder Touring-Maschine. Wir haben den Qualifier CORE mit der Philosophie entwickelt, Motorradfahrern ein überzeugendes High-Performance-Paket zur Verfügung zu stellen, das nicht nur preiswert ist, sondern auch über die Qualitäten eines echten Hypersportreifens verfügt.“

 


2006... und Freigaben für die meisten aktuellen Sportmotorräder verfügbar.
Der neue Dunlop Sportmax Qualifier ist nicht nur bei seinem Debüt auf die Begeisterung gestoßen, er konnte sich auch bereits im ersten Vergleichstest gegen namhaften Mitbewerber durchsetzen. Die Tester der renommierten US-amerikanischen Zeitschrift „Sport Rider“ bestätigen dem Qualifier, dass er vor allem in Haftung, Präzision und Rückmeldung der Konkurrenz überlegen ist.


Dem Umstieg auf den Sieger-Reifen steht für die meisten Fahrer sportlicher Motorräder nichts im Wege. Der Nachfolger des erfolgreichen Sportmax D208 ist bereits für das Vorderrad in den Dimensionen 110/70 ZR17, 120/60 ZR17, 120/65 ZR17, 120/70 ZR17 und 130/70 ZR16 sowie für das Hinterrad in 150/60 ZR17, 160/60 ZR17, 170/60 ZR17, 180/55 ZR17, 190/50 ZR17, 190/55 ZR17 und 200/50 ZR17 lieferbar.

Darüber hinaus liegen bereits Freigaben für die aktuellen Jahrgänge von Ducati 749/S/R und 999/S/R, Honda CBR 600 RR, VTR 1000 SP2 und CBR 1000 RR Fireblade, Kawasaki ZX-10R, Suzuki GSX-R 600/750/1000 und GSF 1200/S sowie Yamaha YZF-R6 und YZF-R1 vor.