Mit dem Dunlop Sportmax Qualifier auf der Jagd nach Rundenrekorden beim "Masterbike 2006"

April 2006 - Beim "Masterbike" kommt es alljährlich zum Shoot Out der aktuellen Supersport-Motorräder. In diesem Jahr ermitteln 17 namhafte Motorrad-Fachzeitschriften auf dem Grand-Prix-Kurs im spanischen Jerez das schnellste Motorrad des Jahres 2006 - und vertrauen dabei auf den Dunlop Sportmax Qualifier.

Letztes Jahr waren die Motorräder mit dem Michelin Power Race bereift. Die Rundenzeiten des Masterbike wurden mit der Mischung Medium Soft gefahren, sie vermittelte allen Piloten das beste Gefühl für den Grenzbereich.
Das Rezept klingt einfach: Man nehme der Welt schnellste Serienmotorräder, montiere der Chancengleichheit halber identische Reifen und lasse versierte Rennfahrer und professionelle Motorrad-Tester auf einer Rennstrecke die besten Rundenzeiten ermitteln. Dem schnellsten Bike gebührt die Ehre des Sieges. Damit Fahrer und Maschinen ihr wahres Potenzial ausspielen können, braucht es dafür den richtigen Reifen - den Dunlop Sportmax Qualifier.

Selbst wenn er nicht zu den ausgesprochenen Rennreifen zählt, hat sich der neue Qualifier doch schon in mehreren Reifentests mit extremer Haftung, perfekter Präzision, vorbildlicher Handlichkeit, schnellem Warm-Up und bemerkenswerter Standfestigkeit auch für den Rennstreckeneinsatz qualifiziert.

Voraussetzung für den Einsatz des neuen Sportmax Qualifier beim "Masterbike 2006" war auch, dass er bereits in allen gängigen Dimensionen lieferbar ist, denn die Kandidaten gehen vom 1. bis zum 5. Mai in Jerez in drei Kategorien an den Start: einer Supersport-Klasse für Maschinen zwischen 600 cm³ und 675 cm³, einer Maxisport-Klasse mit Vierzylindern bis 750 cm³ und Zweizylindern bis 1.000 cm³ sowie einer offenen Superbike-Klasse. Beim großen Showdown schließlich treten die jeweils schnellsten Bikes aller Klassen gegeneinander an, um den ultimativen Sieger auf Dunlop Sportmax Qualifier zu ermitteln.