Dunlop D407 in Erstausrüstung bei Harleys-Davidson FL-Touringmaschinen

Die Frontreifen werden ab 2009 umbenannt in D408


Der neue „D407“– ein von Dunlop speziell für Harley-Maschinen entwickelter Motorradreifen – wird als Erstausrüstung auf der 2009er FL-Modellreihe des US-Herstellers verbaut. Der „D407“- Hinterradreifen zeichnet sich demnach durch eine Mehrkomponentenlaufflächenmischung aus, was bedeutet, dass in Laufflächenmitte eine eher härtere Mischungsspezifikation für eine hohe Laufleistung sorgen soll, während die weichere Mischung jeweils zur Reifenschulter hin für ordentlich Grip in Schräglage zuständig ist. Laut Dunlop ist der Reifen aber nicht nur Erstausrüstung bei den FL-Touringmaschinen, sondern wird zudem auch auf den Harley- Modellreihen „Rocker“, „Screamin’ Eagle Road King“ und „Softail“ verbaut. „Harley legt seine Touringmaschinen neuerdings verstärkt im Hinblick auf ein besseres Handling aus. Der ‚D407’ ist integraler Bestandteil des dahinter stehenden Konzeptes“, sagt Fred Hassen, US Motorcycle OE Account Executive für die Marke Dunlop. "

In folgenden Größen wird der Reifen erfügbar sein.

Front
          130/90B16 WWW
          130/80B17 BSW, NWB
          130/70B18 BSW

Rear
          180/65B16 BSW, NWB, WWW
          180/55B18 BSW

 

BSW = Black Sidewall
WWW = Wide Whitewall
SW = Small White Bar

 

 Alle Verfügbaren Motorradreifen des D408 / D407


Dezember 2006 – Dunlop hat speziell für Harley-Davidson Modelle den Cruiser Pneu D407 entwickelt. Der neue Radialreifen mit optimierter Profilgestaltung ist für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h freigegeben.
Nicht nur immer schnellere und PS-stärkere Sportler stellen immer größere und vielfältigere Ansprüche an die Bereifung, auch die Anforderungen bei Cruisern steigen stetig: Neben hoher Laufleistung sollen auch Cruiser Pneus durch Handlichkeit glänzen und das ständig wachsende Motordrehmoment zuverlässig auf die Straße bringen. Deshalb hat Dunlop den neuen Cruiser Radialreifen D407 mit neuem Profil entwickelt, auf dem verschiedene Harley-Davidson Typen ab Modelljahr 2007 das Werk verlassen: die Fat Boy beispielsweise vorn in der rekordverdächtigen Dimension 140/75 R17 und hinten in der Custom Größe 200/55 R17. Mit dem 200er Hinterradreifen sind zudem die Modelle Softail Custom, Night Train und „Screamin’ Eagle“ Springer Softail bereift. Für weitere, bereits ab Werk hubraum- und leistungsgesteigerte H-D „Screamin’ Eagle“ Modelle ist der D407 hinten in der Größe 170/60 R17 erhältlich – dimensionsabhängig als V-Reifen (bis 240 km/h) oder als H-Reifen (bis 210 km/h).

Ein weiterer Dunlop Radialreifen, der D251, kommt nun ab Werk auch auf der Yamaha XV 1900 A Midnight Star zum Einsatz. Vorn rollt das ’07er Flaggschiff unter den Yamaha Cruisern auf einem Reifen der Dimension 130/70 R18, hinten in der neuen Größe 190/60 R17.

Alle Dunlop Motorradreifen finden sie hier. >>