Mit Metzeler-Reifen habe ich fünf Enduro-Weltmeistertitel gewonnen

Josep Garcia ist Weltmeister in den Klassen EnduroGP und Enduro1, während Andrea Verona, Brad Freeman und Manuel Verzeroli die Sieger in den Klassen Enduro2, Enduro3 und Jugend sind.

Am Wochenende schloss die Saison 2024 der FIM EnduroGP-Weltmeisterschaft auf französischem Boden offiziell ab, wobei Fahrer mit Metzeler MCE 6 Days Extreme-Reifen fünf Weltmeistertitel gewannen.

Die Saisonbilanz sieht Josep Garcia als Weltmeister in den Klassen EnduroGP und Enduro1 und Andrea Verona, Brad Freeman und Manuel Verzeroli als Sieger in den Klassen Enduro2, Enduro3 und Jugend.

Die Stadt Brioude war Schauplatz des letzten Events der Saison mit einem meisterhaft organisierten Rennen vom Brioude Motoclub in Zusammenarbeit mit Track Inspector Maurizio Micheluz.

Das mit Spannung erwartete französische GP-Rennwochenende begann am Freitag, den 13. September, mit dem vollgepackten Super Test, der offiziell das letzte Rennwochenende der EnduroGP-Saison 2024 einleitete.

Die Rennstrecke des siebten Laufs auf französischem Boden, auf der unsere Fahrer gegeneinander antraten, begann mit einem 5,4 km langen Cross Test auf einer klassischen Wiese der französischen Enduro-Tradition, abwechselnd mit einem Teil des Unterholzes. Es folgte ein 6,8 km langer Enduro Test, der durch weichen und schlammigen Boden gekennzeichnet war, der durch das Vorhandensein einiger Wurzeln und am Ende eines speziellen 1,8 km langen Extreme Tests besonders schwierig gemacht wurde, der größtenteils natürlich, aber mit einigen künstlichen Abschnitten war.

Josep Garcia (Red Bull KTM Factory Racing) wurde am Samstag nach dem Gewinn der EnduroGP-Klasse zum Weltmeister gekrönt. Der zweite Finalplatz ging an den britischen Fahrer Steve Holcombe (Honda RedMoto Racing Enduro Team), der zweimal Zweiter wurde. Ein hervorragender zweiter Tag für Brad Freeman (Team Beta Factory Enduro) sah ihn als Sieger des letzten Tages des Wettbewerbs. Die endgültige Wertung der EnduroGP-Klasse sieht in den ersten vier Positionen alle Fahrer mit Metzeler MCE 6 Days Extreme-Reifen.

Josep Garcia (Red Bull KTM Factory Racing) vervollständigte ein außergewöhnliches Wochenende, indem er auch den Weltmeistertitel in der E1-Klasse gewann. Der spanische Fahrer gewann Tag Eins und stieg am letzten Tag auf das zweite Treppchen des Podiums. Der Titel des Vizeweltmeisters geht an Steve Holcombe (Honda RedMoto Racing Enduro Team), der bis zur letzten Sonderprüfung kämpfte, um das Kunststück zu vollbringen.

Mit dem Titel in der Tasche vom vorherigen GP in Wales gewann Andrea Verona (Gas Gas Factory Racing) beide Renntage in Brioude. Es war eine hervorragende Leistung am ersten Tag des Wettbewerbs auch für Samuele Bernardini (Honda RedMoto Racing Enduro Team), der einen wohlverdienten zweiten Platz auf französischem Boden belegte. Nathan Watson (Team Beta Factory Enduro) stürzte in der letzten Sonderprüfung am Samstag. Die endgültige Meisterschaftswertung sieht auch hier Fahrer mit Metzeler-Reifen auf den ersten drei Plätzen.

Am Samstag wurde Brad Freeman (Team Beta Factory Enduro) zum Weltmeister in der E3-Klasse gekrönt. Der britische Fahrer beendete die Weltmeisterschaftssaison mit einer weiteren hervorragenden Eins-Zwei.

In der Youth Enduro-Klasse erzielte Pietro Scardina (Fantic Racing Junior Team) einen hervorragenden Doppelsieg und war am Ende des französischen GPs Zweiter in der Weltmeisterschaft. Der amtierende Meister der Jugendklasse, Manuel Verzeroli, der den Titel bereits am französischen Wochenende in der Tasche hatte, trat mit guten Ergebnissen in der Junior-Klasse an.

Die mit Metzeler-Reifen erzielten Erfolge wurden durch den in der FIM Junior 1 Enduro World Cup von Kevin Cristino (Fantic Racing) erzielten Erfolg ergänzt, der den Titel mit nur einem Punkt gegenüber einem anderen mit Metzeler ausgestatteten Fahrer, Manolo Morettini (Honda RedMoto Racing Enduro Team), nach einem langen und aufregenden Rennwochenende gewann.

 


Okt. 2008

Der Metzeler Motorradreifen 6Days Extreme dominiert auch 2008 im Enduro-Rennsport

Im harten Enduro-Rennsport führt kaum ein Weg an ihm vorbei: Auch in diesem Jahr  dominierte der Offroad-Wettbewerbsreifen 6Days Extreme von Metzeler wieder die internationalen und nationalen Meisterschaften und trug seine Fahrer zu drei Weltmeister- und mehreren deutschen Meistertiteln.Nach 16 schweren Wertungsläufen – vom eisigen Saisonauftakt im schwedischen Östersund Mitte März bis zum Saisonfinale am 12. Oktober 2008 in Mende (Frankreich) – standen schließlich die Champions in der Enduro-WM 2008 fest. Nach den Erfolgen von Metzeler-Fahrern in den vergangenen Jahren wundert es nicht, das auch in diesem Jahr wieder das Gros der Podiumsplätze und Weltmeister-Titel an Offroad-Cracks ging, die mit „Elefanten“-Reifen an den Start gingen.

So fuhren Mika Ahola auf seiner Honda und Ivan Cervantes (KTM) in der Königsklasse „E1“ einen lupenreinen Doppelsieg für Metzeler ein. Gleiches gelang in der „E3“-Kategorie: Hier lagen die KTM-Fahrer Samuli Aro und Marko Tarkkala auf den Top-Plätzen. In der „E2“-Klasse siegte Yamaha-Pilot Jonny Aubert vor den beiden Metzelerbereiften KTMs von Juha Salminen und Alessandro Belometti. Einen weiteren WM-Titel konnte Thomas Oldrati einheimsen: Auf seiner 6Days Extreme-bereiften KTM holte der 19-jährige Italiener den WM-Titel in der Junioren-Klasse. Da wundert es nicht, dass Metzeler-Fahrer auch im deutschen Endurosport das Feld dominieren: Nach dem siebten von acht DM-Läufen führen Metzeler-Pilotinnen und Piloten in allen sieben Wertungskategorien. Mit Mike Hartmann (E1-Klasse) und Markus Kehr (E2- Klasse und Championat) stehen die Sieger in drei Klassen bereits fest.

Vorstellung des Metzeler SIX DAYS >>

Metzeler MCE SIX DAYS