Pirelli Diablo Rosso II jetzt in weiteren Größen verfügbar.

2015 neue Reifengrößen für den Pirelli Diablo Rosso 2

Der Pirelli Diablo Rosso 2 ist ein Stahlgürtelreifen. Für besonders leichte Motorräder gibt es ihn auch in Textilgürtelbauweise. Erkenntlich sind die Textilgürtel-Reifen an der Zusatzbezeichnung (R) auf der Reifenflanke. Pirelli-intern wird diese Reifenserie “Radialino” (kleiner Radialreifen) genannt. Daher wohl auch das Unterscheidungsmerkmal (R) auf der Reifenflanke.


100/80 R17 (52H) DIABLO ROSSO II "R"

130/70 R17 (62H) DIABLO ROSSO II "R"


120/70 ZR17 (58W) DIABLO ROSSO II  läuft aus und wird ersetzt mit der Spezifikation "K"
Alle vorhandenen Freigaben werden auf die neue Kennung umgeschrieben.

Zudem gibt es 2013 auch noch eine neue Kennung "D" die für Ducatis besser sein soll.


... für den neuen Pirelli Diablo Rosso II liegen zum Start der neuen Saison Freigaben für rund 150 Motorräder vor. Sowohl bei reinrassigen Supersportlern, wie auch auf Naked Bikes und Sport Touring Modellen bietet der Supersport-Allrounder mit seiner „Bi-Compound“-Lauffläche am Hinterrad optimalen Grip für sportlichen Fahrspaß bei allen Straßenverhältnissen. Je nach Felgengröße kann der Diablo Rosso II in vielen Fällen auch in der handlingfreundlichen Dimension 190/55 ZR 17 montiert werden.


06.Nov.2010 - Der Hinterreifen in der Größe 240/45 ZR17 Pirelli Diablo Rosso II der speziell für die neue Ducati Diavel etwickelt wurde, unterstreicht auch die enge Partnerschaft zwischen Pirelli und Ducati auch für das Jahr 2011

Der neue Diablo Rosso II ist Pirellis sportlichster strassenreifen, jetzt individualisierbar und mit Bi-Compound

Weltpremiere des Diablo Rosso II leitet EICMA Gala in Villa Borromeo am 2. November ein, mit prominenten Gästen Checa und Cairoli. Im Rahmen einer weltweiten Vorschau und zum Anlass der 68. EICMA International Motorcycle Show, stellt Pirelli Moto den Diablo Rosso II vor, die neue Referenz im Supersport Segment der italienischen Gruppe. Die premium Radialreifen der Rosso Generation benutzen modernste Technologien die aus Pirelli’s World Superbike Championship Erfahrung stammen, wie z.B. EPT und spezielles Profildesign,

 

 

 

 

 

 


... gepaart mit attraktiven Stylingelementen wie Seitenwand- und Schulteridentifikation und die Möglichkeit den Reifen mit selbstgestalteten Labels zu personalisieren.

Der Name der Rosso Generation kommt von den sehr guten Fahrleistungen des originalen Diablo; das „Rosso“ wurde angefügt um die italienische Leidenschaft für den Rennsport und die damit verbundene Technik auszudrücken. Die Rosso Generation setzt sich aus dem neuen Diablo Rosso II und seinem Racing Gegenstück zusammen, dem Diablo Rosso Corsa, einem Reifen dessen Stärke Trockengrip und Performance auf Rennstrecken ist.

Pirelli wird die Abendgala der EICMA mit der Produktvorschau eröffnen, der Superbike Ass Carlos Checa von Althea Ducati beiwohnen wird, sowie der Motocross Weltmeister der MX1 Klasse, Tony Cairoli von KTM Factory. Beide Fahrer werden von den interessanten Rennen der Weltmeisterschaften erzählen, die sie auf Pirelli Reifen gewonnen haben.

DER NEUE DIABLO ROSSO II
Der Diablo Rosso II ist der sportlichste und vielseitigste Straßenreifen der Rosso Generation. In ihm stecken die Technologien, die Pirelli während seinen sieben Jahren in der World Superbike Championship entwickelt hat. Der Diablo Rosso II ist die ideale Evolution des Diablo Rosso und ersetzt seinen Vorgänger während er dessen gesamtes sportliches Image übernimmt, wobei er gleichzeitig die Aspekte Vielseitigkeit, Nassgrip und gleichmäßige Abnutzung betont und verbessert.

Der Diablo Rosso II hängt die Latte der sportlichen Fähigkeiten der Rosso Generation im Hinblick auf auf Straßennutzung höher. Er ist ausgerichtet auf Supersport oder Naked Bikes, welche Spitzenperformance und Fahrsicherheit zu allen Situationen verlangen: von kurvigen Landstraßen bis Stadtverkehr, sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe.

Der Diablo Rosso II besitzt jetzt eine Bi-Compound Profilaufteilung auf dem Hinterreifen mit einer griffigen Mischung auf der Reifenschulter (25%) und auf eine auf Nassgripp / Laufleistung ausgelegte Mischung auf der Reifenmitte (75%). Der Grip wird sogar noch weiter durch die EPT (Enhanced Patch Technology) verbessert, eine Technologie aus der World Superbike Championship, die die Kontaktfläche.

lieferbar in folgenden Größen


110/70 R 17 M/C TL (54H) Diablo Rosso II Pirelli
110/70 ZR 17 M/C TL (54W) Diablo Rosso II Pirelli
120/60 ZR 17 M/C TL (55W) Diablo Rosso II Pirelli
120/70 ZR 17 M/C TL (58W) Diablo Rosso II Pirelli

140/70 R 17 M/C TL (66H) Diablo Rosso II Pirelli
150/60 ZR 17 M/C TL (66W) Diablo Rosso II Pirelli
160/60 ZR 17 M/C TL (69W) Diablo Rosso II Pirelli
170/60 ZR 17 M/C TL (72W) Diablo Rosso II Pirelli
180/55 ZR 17 M/C TL (73W) Diablo Rosso II Pirelli
180/60 ZR17 (75W) Pirelli DIABLO ROSSO II
190/50 ZR 17 M/C TL (73W) Diablo Rosso II Pirelli
190/55 ZR 17 M/C TL (75W) Diablo Rosso II Pirelli
240/45 ZR 17 M/C TL (82W) Diablo Rosso II Pirelli

alle aktuell lieferbaren Größen des Pirelli Diablo Rosso II finden sie hier >>

 


Nicht allzuviel Neues gabes dieses Jahr bei den Reifenhersteller auf der Intermot zu sehen.

Bridgestone hat einen neuen Regenreifen für die Rennstrecke und einen Nachfolger für den BT016 dem Namen wurde ein bescheidenes "pro" hinzugefügt und verspricht verbesserten Trockengrip. Der Frontreifen hat nun etwas mehr Profil.

Michelin hatte nichts Neues zu zeigen.  Dunlop war erst gar nicht gekommen.

Conti zeigte ein paar neu lieferbare Reifengrößen, wie zB. Road Attack2 für die GS