Wenn die Außentemperaturen in Deutschland sinken, zieht es vieler Rennfahrer auf Rennstrechen in den Süden, wo man bei angenehmen Temperaturen noch richtig Gas geben kann.
Es gibt da aber ein kleines Problem bezüglich des Versendens von Racing Motorradreifen.
Die weiche Struktur der Gummimischung werden so brüchig, dass es noch nicht mal einer groben Behandlung eines Transportdienstes bedarf, dass diese sofort brechen können. Die Versender sind nicht gerade berüchtigt dafür dass sie mit Paketen zärtlich umgehen, und bei einem Reifen schon gar nicht.
Auch einige Hersteller stellen den Versand von Slickreifen im Winter - aus den gleichen Gründen komplett ein, deswegen können auch wir diese Verantwortung nicht tragen, und verschicken nur unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Sie sollen sich also rechtzeitig eine Wintervorrat an Reifen in den Keller legen.
Diese inneren Schäden sieht man keinem Reifen an und ich wäre auch vorsichtig, wenn irgendwelche Händler, die diese vor dem Winter noch schnell losbekommen möchte und sie günstig bei kalten Temperaturen verschickt. Auch heizen die meisten ihre Lagerhäuser nicht.
"Kühl und trocken lagern" heißt es doch immer bei Reifen. Dies stimmt bei Slickreifen nicht wirklich.
Wird alles nicht so heiß gegessen wie gekocht ... auch klar.
Desswegen - sofern wir noch Rennreifen am Lager haben, oder diese vom Hersteller besorgen können, verpacken wir Ihnen die für 5 € Mehraufwand zusätzlich in eine Karton und schicken Ihnen die auf die Rennstrecke odes sonnst wo hin. ( Sollte halt nicht gerade Sibirien sein ;))
Technische Vorschriften für Rennreifen
Recommendations for correct maintenance and use of race tyres in cold environments.Attention! This tyre contains maximum performance rubber compounds and requires special treatment when expose to low temperatures below 5°C / 41°F
At this temperatures the tyres has reduced flexibility can result in cracking of the compound if the tyre is not handled correctly.
In order to avoid damages to the compound at low temperatures, please follow the instructions below:
- These tyres should always be stored at temperature higher than 5°C / 41° F
Avoid the tyre to have impacts and/or deformations of any kind when temperatures is lower.- Before fitting or unfitting the tyres should be stored in a controlled environment at a minimum temperature on 20° C / 68° F for at least 24 hours.
- When a tyre shows cracks in the compound it should not be used.
Von Seiten Pirelli / Metzeler heißt es aktuell Februar 2018 es sei kein Problem, sie würden auch im Winter den Versand nicht stoppen.
Die habe gerade eine Promotion Aktion im Februar für den Metzeler Racing RR Slick gestartet.
Slicks Frost Frostschäden Glasbruch Haarrisse Kälte Eis minus Temperaturen Reifenwärmer Heizdecken