Geomax Enduro EN91 – Entwickelt für Enduro-Rennen

Diesen Herbst 2019 wird Dunlop eine wichtige Ergänzung für die Geomax-Reihe in den Markt einführen. 

Den neuen Enduro-Reifen mit dem Namen Dunlop Geomax Enduro EN91 wurde für Enduro Rennen weiterentwickelt.

Er ist der offizielle Nachfolger vom Geomax Enduro und überzeugt mit extremen Performance-Eigenschaften und stellt sich jeder Herausforderung.

Bei Enduro-Wettbewerben müssen die Fahrer nicht nur lange Distanzen zurücklegen, sondern auch eine Vielzahl von Geländearten durchfahren. Daher ist die Vielseitigkeit als auch die Lebensdauer des Reifens entscheidend für den Erfolg. Der neue Geomax Enduro EN91 bietet die optimale Kombination - ein Höchstmaß an Performance und Haltbarkeit, egal ob für Langstrecken-Fahrten im Hobby-Bereich oder bei Wettbewerben auf professionellem Niveau. Der Geomax Enduro EN91 ist auch für den Straßenverkehr zugelassen und erweitert so sein eh schon breites Repertoire.



 

Innovatives Profildesign, modernste Gummimischung und Konstruktion
Eine Besonderheit des neuen Dunlop Geomax Enduro EN91 ist das speziell auf Enduro-Anforderungen abgestimmte Profilmuster, das die Traktion insbesondere bei sandigen und schlammigen Bedingungen auf ein neues Level hebt. Das Profil des Vorderreifens verfügt über eine ausgeklügelte Anordnung der Stollen, was zum einen für ein leichtgängiges Handling sorgt und die Ermüdung des Fahrers verringert. Zum anderen weisen die hexagonal geformten Stollen zusätzliche Kanten auf, die sich bei allen Schräglagen mit dem Untergrund verzahnen und so zu einem exzellenten Grip-Niveau führt.
Die sogenannte „Tilt Crown Block“ (TCB)-Technologie wurde speziell für den Hinterreifen entwickelt, um vor allen Dingen eine erhöhte Haftung auf härteren Bodenarten zu bieten. Durch die angeschrägten Profilblöcke wird eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund erreicht. Ein weiterer Vorteil der TCB-Technologie ist die erhöhte Stabilität bei Richtungsänderungen, was das Fahrer-Vertrauen erhöht.

Der Anspruch an die Lebensdauer eines Enduro-Reifens ist enorm, insbesondere bei Langstrecken-Rennen. Dunlop hat hierfür eine neue Gummimischung mit erhöhter Widerstandsfähigkeit entwickelt. Die hervorragende Haltbarkeit beeinträchtigt jedoch nicht die Performance-Eigenschaften. Durch die Verwendung einer High-Performance Gummimischung konnte gleichzeitig das Grip-Niveau gegenüber dem Vorgänger deutlich erhöht. Auch die Rückpralleigenschaften der verwendeten Gummimischung wurde verbessert. Dies hilft, den Grip in felsigem Gelände zu maximieren.

Dank Dunlops bewährter CTCS-Technologie (Carcass Tension Controll System) erhalten Fahrer eine hervorragende Rückmeldung und können auch am Limit mit mehr Vertrauen die unterschiedlichsten Offroad-Herausforderungen meistern. Die CTCS-Konstruktion optimiert die Spannungen in verschiedenen Bereichen der Karkasse und verbessert so die Kontaktfläche sowie die Flexibilität des Reifens bei Bodenunebenheiten.

Luca Davide Andreoni, Marketing Manager bei Dunlop Motorrad Europa, erklärt: „Wir haben bereits Feedback von Topfahrern und Profi-Teams nach hartem Einsatz des Geomax Enduro EN91 erhalten. Diese bestätigen die exzellenten Performance-Eigenschaften und die sehr hohe Vielseitigkeit, die der Reifen auf unterschiedlichsten Terrains bietet. Dies zeigt, dass unser Ziel, die Bandbreite des Reifens zu maximieren, erreicht wurde. Von weichem Schlamm über mittelharte Terrains bis zu hartem Gestein hat der neue Geomax Enduro EN91 den Boden fest im Griff.“

 

verfügbare Reifengrößen

front  90/90 -21 (54R)    

rear  120/90 -18 (65R)  140/80 -18 (70R)

Dunlop Motorradreifen