Motorrad Speichen Felgen wie viel Zoll sind am Vorderrad optimal.

Touratech zeigt aktuell einen Umbau einer BMW 1200 GS Rambler Gewichtsoptimiert für den Offroad Einsatz. Neben Gewichtsreduktion wurde auch die Gabel getauscht und eine von der BMW F800 GS Adventure verbaut mit einer 2.15 X 21 Zoll Speichenfelge.  Dies bewirkt viel mehr Führung in Kurven als das serienmäßige Vorderrad welches bei losem Untergrund schneller einklappt.  

Auf der Straße wünscht sich der Fahrer zwecks Handling dann wieder einen keineren Durchmesser.

Der richtigen Kompromiss zu finden ist die große Herausforderung der Hersteller, die fast alle eine Reiseenduro anbieten, jedoch mit unterschiedlichen Konzepten.

Die 2017er Honda Africa Twin ist mit einem 21" Vorderrad bestückt.
Ducati Multistrada 1200 Enduro hat 19" wie auch die Multistrada 950
Ducati Multistrada 1200 hingegen nur 17"
Suzuki V-Strom 650 19"
KTM 1190 Adventure 19"
BMW 1200 GS sind auch alle auf 19" unterwegs. 

Der Wunsch wäre wie bei manchen Supermotos mit zwei Satz Felgen, einen für on und einen für offroad.
Bisslang scheint aber der beste Kompromiss bei den schweren Endurotourern die 19" Bereifung auf Speichenfelge zu sein.

Speichen- oder Gussrad - was ist besser?

Speichenfelgen reparieren >>