MICHELIN bringt 2019 ein neues Motorradreifen-Kontrollsystem zum Nachrüsten

Der Einfluss des korrekten Reifenluftdrucks auf das Fahrverhalten kann gar nicht hoch genug bewertet werden. Als weiteren Beitrag zur Fahrsicherheit präsentiert Michelin für die neue Saison 2019 ein eigenes Reifendruckkontrollsystem (RDKS) für Zweiräder zum Nachrüsten.

Anstelle der üblichen Kappen werden Drucksensoren auf die Ventile montiert, die per Near Field Communication (NFC) mit einem frei platzierbaren Empfängermodul verbunden sind. Das System zeigt den Reifendruck mit einer Toleranz von 0,1 Bar an und warnt im Betrieb bei langsamen und schnellen Druckverlusten mit unterschiedlichen Alarmsignalen.

Zu beziehen ist das System in UK , es wird unter Lizenz von Fit2Go Ltd. hergestellt.

Es gibt schon seit längerem ähnliche Systeme in Deutschland auf dem Markt. Mehr Infos hier >>