Der Motorradhersteller empfielt einen Reifendruck (aus den Fahrzeugpapieren / Betriebsanleitung zu entnehmen ) der grundsätzlich auch einzuhalten ist. Dieser gilt für die Bereifung mit dem das Motorrad ausgeliefert wurde.
Reifenhersteller weichen davon manchmal etwas ab. Da Motorradreifen unterschiedlich aufgebaut sind, wie zB. unterschiedlich steife Karkasse oder Tragfähigkeit, vertragen sie auch einen abweichenden Luftdruck. Die Reifenhersteller testen die neuesten Reifen auf dem Motorrad, oder geben den optimalen Duck für Ihren Reifen anhand von Erfahrungswerten weiter. Mit den Jahren kann es durchaus sein das die Empfehlungen des Reifenherstellers viel genauer sind als da was der Motorradbauer vor ein paa Jahrzehnten empfohlen hat.
Wir pflegen neuerdings in unserer myNETmoto/Datenbank auch die empfohlenen Lufdrücke. Du kanns dein Motorrad aussuchen um die empfohlenen Reifen und den entsprechenden Luftdruck zu finden.
Um so öfter, um so besser. Man könnte sich ja am Vorabend was eingefahren haben.
Es sei denn das Motorrad verfügt über ein MRDKS Motorrad ReifendruckKontroll System
Diese Systeme sind aber nur bei Autos vorgeschrieben und nicht bei Motorrädern, obwohl hier der richtige Reifendruck viel viel wichtiger ist als beim Auto.
Es entscheidet über Leben und Tod wer aufgrund des falschen Drucks, wegrutscht und im nächsten Graben landet.
Es liegt bei jedem selbst, aber wir empfehlen wärmstens sich ein RDKS zuzulegen.
Wir empfehlen jedem Biker sich eines zuzulegen, sofern es nicht von Herstellerseite schon verbaut wurde.
Das neue FOBO BIKE ist günstig und einfach in der Handhabung. So kann per Bluetooth vor Fahrtantritt auf dem handy geprüft werden ob alles OK ist, und man wird während der Fahrt auch sofort gewarnt sobald man einen Druckabfall hat.
Der Einfluss des korrekten Reifenluftdrucks auf das Fahrverhalten kann gar nicht hoch genug bewertet werden. Als weiteren Beitrag zur Fahrsicherheit präsentiert Michelin für die neue Saison 2019 ein eigenes Reifendruckkontrollsystem (RDKS) für Zweiräder zum Nachrüsten.
Anstelle der üblichen Kappen werden Drucksensoren auf die Ventile montiert, die per Near Field Communication (NFC) mit einem frei platzierbaren Empfängermodul verbunden sind. Das System zeigt den Reifendruck mit einer Toleranz von 0,1 Bar an und warnt im Betrieb bei langsamen und schnellen Druckverlusten mit unterschiedlichen Alarmsignalen.
#TireWatch #Tiremoni #TM-150-NST #TPMS #MTPMS #Luftdrucktabelle motorrad reifendruck #RDKS #FOBO