Hypersportreifen Dunlop SportSmart Mk3 jetzt auch in der Größe 160/60ZR17 erhältlich.

Einige der meistverkauften Mittelklasse-Bikes von Herstellern wie Kawasaki, Suzuki oder Honda können nun mit der neuen DUNLOP SportSmart Mk3 Hinterreifengröße 160/60 ZR17 (69W) SPORTSMART III MK3 ausgestattet werden. Darunter Naked-Bikes wie Kawasaki Z650, Suzuki SV650 oder Honda CBR500R, aber auch Triumph Retro-Modelle wie Thruxton 1200 und Speed Twin oder Supermotos wie KTM 640 LC4 oder Husqvarna 701 Supermoto.
 
Der Hypersportreifen SportSmart Mk3 wurde im Jahr 2019 als High-Performance Landstraßen-Reifen in den Markt eingeführt und ergänzt seitdem den SportSmart TT,  der ebenfalls zu Dunlops 1st Line Hypersportreifen-Range gehört und für die Landstraße als auch für die Rennstrecke (50/50) entwickelt worden ist.

Der SportSmart Mk3 bietet sportlich orientierten Landstraßen-Fahrern ein beeindruckendes Performance-Paket mit vielseitigen Produktvorteilen. Neben den hohen Trockengrip-Werten überzeugt der Mk3 auch bei regnerischen und kälteren Bedingungen mit schnellem Aufwärmverhalten und zuverlässiger Nass-Haftung. Möglich macht dies die Multi-Tread Technologie, bestehend aus 2 Gummimischungen am Hinterreifen mit einer ausgeklügelten „Hi Silica“- und „Fine Carbon (Ruß) Zusammensetzung.
 
Viel Vertrauen bietet auch die innovative Vorderreifen-Kontur (Dynamic Front Formula Technologie), die nicht nur die Lenkkräfte reduziert und für ein leichtgängiges Handling sorgt, sondern auch in jeder Schräglage eine exakte Rückmeldung an den Fahrer liefert. In Kombination mit der für einen Hypersportreifen beeindruckend hohen Laufleistung lässt der SportSmart Mk3 auf der Landstraße keine Wünsche offen und bietet Fahrern von Sportbikes ein gelungenes und ausbalanciertes High-Performance Paket.

Dmitri Talboom, Produkt Manager Dunlop Motorrad Europa: “Zwei Jahre nach seiner Einführung freuen wir uns, unseren SportSmart Mk3 in einer neuen Hinterreifengröße zu präsentieren. Damit steht der Hypersportreifen nun auch etlichen Besitzern von populären Mittelklasse-Naked-Bikes und Supermotos zur Verfügung.“

 


ARCHIV -  Februar 2005 Dunlop veranstaltet 2005 gemeinsam mit Toni Mang und der Shell Racing Academy fünf Sportfahrer-Trainings im Motopark Oschersleben und auf dem Hockenheimring.

Freies Fahren auf der Rennstrecke und wertvolle Tipps von Könnern, das sind die Dunlop Moto Tage 2005. Professionelle Instruktoren geben den Teilnehmern auf Wunsch eine Einführung in den Strecken¬verlauf und beantworten alle Fragen zur Fahrdynamik auf zwei schnellen Rädern  in Oschersleben Profis der Shell Racing Academy, in Hockenheim der fünffache Motorradweltmeister Toni Mang.

Die Teilnehmergebühr für ein eintägiges Training beträgt nur 369 Euro. Darin enthalten ist unter anderem ein Satz Dunlop Reifen vom Typ Sportmax D207, D207 RR, D208 oder D208 RR, der auf Wunsch vor Ort kostenlos montiert wird. Darüber hinaus kann im Fahrerlager kostenlos übernachtet werden.

All jene, die ihren Fahrstil verfeinern und künftig noch sicherer schnell mit dem Motorrad unterwegs sein wollen, sollten sich die Termine der Dunlop Moto Tage 2005 im Kalender vormerken: am 17.5. und 6.9. in Hockenheim, am 20.6., 11.7. und 19.9. in Oschersleben. Die verfügbaren Plätze sind streng limitiert. Anmelden können sich Interessierte im Web unter www.dunlop.de, www.toni-mang.de und www.motopark.de oder mit einer Postkarte aus dem Dunlop Moto Tage Flyer, der auf allen Motorrad-Frühjahrsmessen, bei spezialisierten Dunlop Reifenhändlern und beim Dunlop Kundendienst, Abteilung PM-M, Dunlopstr. 2, 63450 Hanau, Telefon 06181 - 681956, Telefax 06181 - 681515 erhältlich ist.

Dunlop SPORTSMART MK4