Pirelli praesentiert den neuen Motorrad-Enduro-Reifen Scorpion Trail

Wurde ersetzt mit dem PIRELLI SCORPION TRAIL II

Scorpion Trail heißt das neueste Mitglied von Pirellis erfolgreicher Reifenfamilie für Enduro- und Offroad-Bikes. Der neue Allrounder besitzt ein besonders innovatives Laufflächenprofil, das auf der geschickten Kombination von nur vier Grund-Elementen besteht. Nach dem „4-in-1“-Prinzip verbessern diese sowohl Handling, Stabilität und Grip auf der Straße als auch die Traktion im Offroad-Einsatz. Enduro-Piloten müssen mit dem Scorpion Trail daher keine Kompromisse mehr zwischen der Performance auf der Straße und in leichtem Gelände eingehen.

 Der Scorpion Tail soll den MT 90 S/T erstetzenDie zentrale Aufgabe für das Entwicklungsteam des Scorpion Trail war es, ein sehr hohes Niveau sowohl von Straßen- als auch Offroad-Performance zu verwirklichen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, kombinierten die Ingenieure Profilelemente aus dem Sportreifenbau mit der Formgebung der Profilblöcke der erfolgreichen Gelände- und Motocross-Wettbewerbsreifen von Pirelli. Das Ergebnis ist ein komplett neues Profildesign der Lauffläche: Nach dem „4-in-1“-Prinzip ist dieses aus vier Bausteinen zusammengesetzt, deren Kombination optimale Performance bietet.
 

Die vier Bausteine des Scorpion Trail-Profils sind:

Ob Honda Transalp, Yamaha XT oder BMW GS: Der neue Pirelli Scorpion Trail ist für alle Fahrer von Enduros optimal geeignet, die maximalen, sportlichen Fahrspaß auf der Straße suchen, dabei jedoch jederzeit auch für Abstecher abseits der Straßen gerüstet sein wollen. Im Scorpion Trail vereint die italienische Traditionsmarke ihre jahrzehntelange Erfahrung sowohl im Bereich sportlicher Straßenreifen wie auch bei Offroad-Pneus in einem echten Allroundreifen. Den letzten Schliff erfuhr der Scorpion Trail bei einem ungewöhnlich umfangreichen Testprogramm, in dem sich der neue Reifen unter Extrembedingungen bewähren musste: In diesem Rahmen reichten die Aufgaben von der Teilnahme bei einer Wüstenrallye in Tunesien bis zu einem „long run“ ans Nordkap. Auf denunterschiedlichsten Enduro-Modellen zeigte der Scorpion Trail dabei zudem seine sehr guten Langläuferqualitäten.