KTM und Husqvarna Motocross Modelle ab 2021 auf Dunlop Geomax MX-33

Der für weiches und mittelhartes Terrain entwickelte Motocross-Reifen Dunlop Geomax MX33 wurde von den Herstellern KTM und Husqvarna als Erstausrüstungsreifen für deren 2021er Modelle ausgewählt: alle KTM SX-Modelle, vom Flaggschiff KTM 450 SX-F bis hin zur leichten Zweitakt-KTM 125 SX als auch die gesamte Palette von Husqvarna profitieren ab nächstem Jahr von der hervorragenden Multi-Terrain-Performance des im Jahr 2019 vorgestellten Dunlop Motocross-Reifens.

Nach umfangreichen Tests haben sich die beiden führenden Motocross-Hersteller KTM und Husqvarna insbesondere deshalb für den Geomax MX-33 entschieden, da der Reifen ein beispielloses Spektrum an Performance und Vielseitigkeit bietet. Der MX-33 wurde für weiche, schlammige und mittelharte Böden entwickelt und bietet MXGP-Profirennfahrern als auch MX-Hobbypiloten ein Allround-Performance Paket auf höchstem Niveau.
 

Der Geomax MX-33 hat bereits einigen Top-Fahrer der Motocross-Weltmeisterschaft zu mehreren Rennsiegen verholfen und ist neben den Reifen MX12 (Sand) und MX53 (Intermediate) ein wichtiger Bestandteil der in der WM eingesetzten Motocross-Palette. Mit Dunlop ausgestattete Bikes gewannen fünf der letzten acht MXGP-Rennen 2019 sowie jeden Lauf der diesjährigen amerikanischen AMA Supercross-Meisterschaft. Auch zu Courtney Duncans Titelgewinn bei der Motocross-Weltmeisterschaft der FIM-Frauen konnte der MX-33 einen entscheidenden Beitrag leisten.

 


June 2006 - Dunlop Motorradreifen im Motorradsport 2004

In der letztjährigen Motorradsport-Saison gewann Dunlop über 50 Meistertitel, davon vier Weltmeistertitel und eine Europameisterschaft. In diesem Jahr schickt sich Dunlop an, seine Vorrangstellung im Motorradsport weiter auszubauen.
Das großartige Abschneiden von Dunlop in der letzten Motorrad-WM-Saison gibt Anlass, zuversichtlich und mit großen Erwartungen auf die neue Saison zu blicken.

In den 250er und 125er Grands Prix wird Dunlop weiterhin seine Dominanz ausspielen, im MotoGP stellen sich mit Proton KR und WCM zwei Dunlop Teams der Konkurrenz.

In der Motocross WM, die in diesem Jahr in drei neuen Kategorien gefahren wird, geht Dunlop in allen drei Klassen an den Start. Die besten Chancen auf den Titel bestehen in der MX3-Klasse, in der 500 ccm Zweitakt- und 650 ccm Viertakt-Maschinen gegeneinander antreten.

Bei der Langstrecken-Weltmeisterschaft – Dunlop gewann im vergangenen Jahr den Titel und die Vizemeisterschaft – vertrauen wieder die meisten Teams auf die erprobte Performance der Dunlop Rennpneus, so dass ein erneuter Titelgewinn in Aussicht steht. Auch bei der national und international am schnellsten wachsenden Sportart, dem Supermoto, kann Dunlop sich berechtigte Hoffnungen machen, den WM-Titel erfolgreich zu verteidigen.

Der Dunlop Rennservice wird in diesem Jahr Rennteams bei nicht weniger als 51 Weltmeisterschaftsläufen unterstützen. Das belegt eindrucksvoll das große Engagement von Dunlop im Motorradsport.