MICHELIN PILOT POWER 3 - Vorstellung des neuen Sportreifen

Viel Neues gibt es von Michelin für nächstes Jahr zu vermelden. Gleich 4 neue Motorradreifen werden auf einen Schlag vorgestellt. Nachdem der Power und der Power 2CT schon länger als Refferenz der Sportreifen galten, wird nun der Michelin Pilot Power 3 beweisen müssen ob er in die recht großen Profilspuren rollen wird.

Um den maximalen Grip bei Trockenheit zu erhöhen wurde der Negativprofilanteil nochmals um 2%  auf 10% gegenüber seinen Vorgänger reduziert. Dieser variert jedoch auch sehr je nachdem in welcher Schräglage sich das Motorrad befindet.
Aus 0% Schräglage fast Slick zu 30% Schräglage etwa 15% Profil zu wiederum fast 0% je schräger man wird.
 

Negativanteil der jeweiligen Profile im Vergleich: 
/  Power Slick 0%  /  Power Cup 5%  /  Power SuperSport 7,5%  /  Power3  10%  /   Power 2CT  12%  /

Michelin setzt bei dem Power 3 erstmals eine brandneue 2CT+ Technologie am Hinterreifen ein.








Bei der 2CT+ Technologie wird im Schulterbereich unterhalb der weichen Mischung eine härtere Mischung plaziert. Dadurch wird die Steifigkeit des Reifens in Schräglage deutlich verbessert

• maximaler Grip bei Trockenhaftung 
• kurze Aufwärmphase
• hohe Sicherheit bei Nässe
• exzellente Laufleistung

verfügbar in folgenden Größen:

120/60-17 (55W) Michelin Power 3
120/70-17 (58W) Michelin Power 3

160/60-17 (69W) Michelin Power 3
180/55-17 (73W) Michelin Power 3
190/50-17 (73W) Michelin Power 3
190/55-17 (75W) Michelin Power 3

240/45 ZR17 (82W) POWER 3   neue Reifengröße für 2015  z.B.  DUCATI Diavel

aktuelle Verfügbarkeit und Preise der Michelin Pilot Power 3  >> im Shop >>

2020 gibt es einen Nachfolger:

MICHELIN POWER 5