MICHELIN POWER 5

Sport

4.67

4.67 / 6 BEWERTUNGEN
Preis: 125.93 EUR - 186.50 EUR
michelin
power 5

Der MICHELIN POWER 5 richtet sich an die Besitzer von Sportmotorräder, die ihr Motorrad intensiv auf öffentlichen Straßen benutzen. Die Prioritäten dieser Fahrer reichen von einer langen Lebensdauer der Reifen und einer guten Griffigkeit - unabhängig von den Bedingungen, insbesondere aber bei nassem Wetter - bis hin zu effizienter Traktion und sicherem Handling beim Bremsen.

Der Nassgrip des Power 5 ist wie man das auch von den anderen Michelin Motorradreifen schon kennt außergewöhnlich.

EIGENSCHAFTEN DES MICHELIN POWER 5:

  • Innovative Verbindung, die Silika und Ruß enthält.
  • MICHELIN 2CT Technologie (Vorderreifen) und MICHELIN 2CT + Technologie (Hinterreifen)
  • Ein Negativanteil des Porfiles von 11 Prozent vorne und hinten.
  • Ein neues Design und Seitenwände mit der Premium Touch-Technologie von Michelin.
     

Den MICHELIN POWER 5 kannst du sofern lieferbar, in allen entsprechenden Reifengrößen, günstig im Shop online kaufen. Dazu findest du auch noch reichlich und umfangreiche Erfahrungen ✓ Bewertungen ✓ Freigaben ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ zu diesem Motorradreifen.

Welches der richtige Luftdruck, Reifendruck (bar) für den MICHELIN POWER 5 ist, hängt von deinem Motorrad bzw. dessen Gesamtgewicht ab, welches du in der Motorrad-Suche finden kannst. Dort findest du auch Angebote und Satz Preise.

Technische Daten:

Hersteller MICHELIN
Profil POWER 5
Reifentyp Sport /
Reifengröße Vorderreifen: 120/70 ZR17
Hinterreifen: 160/60 ZR17, 180/55 ZR17, 190/50 ZR17, 190/55 ZR17, 200/55 ZR17
Karkasse TL-Schlauchlos / Radial /
Speedindex W
Loadindex 58, 69, 73, 75, 78
Herstellungsland ES

Motorrad Sportreifentest 2022 - "sehr gut" Fazit: Auch wenn die Rennstrecke nicht sein Ding ist, eine Kurvenschule oder das Perfek tionstraining steckt der Power 5 allemal weg. Phänomenal sind aber seine Qualitäten, wenn man draußen auf der Straße unterwegs ist. mehr >>

PS Rennstreckentest 2022 - Fazit: Das sagenhafte Handling gepaart mit einer hohen Zielgenauigkeit zeichnet die französische Pelle aus. Schlicht der Hammer, wie easy die Yamaha mit dem Power 5 abwinkelt! In mittlerer Schräglage neigt die Fuhre allerdings etwas zur Kippeligkeit. Dass die Pelle nicht für Rennstreckeneinsätze entwickelt wurde, zeigt sich bereits bei der Fülldruckempfehlung des Herstellers: Es gibt schlicht keine. Stattdessen schreibt Michelin den normalen Straßenluftdruck vor. Außerdem baut der Power 5 etwas weniger Grip auf als die Konkurrenz. Minimaler Abzug auch bei der Stabilität, weil sich das Bike beim Beschleunigen leicht aufschaukelt. Verwachst? Abwarten und die nächste Ausgabe lesen!

CONTINENTAL SPORTATTACK 4  "gut"
BRIDGESTONE S22  "gut"
DUNLOP SPORTSMART MK3  "gut"

MICHELIN POWER 5  "sehr gut"
METZELER M9 RR
  "sehr gut"
PIRELLI DIABLO ROSSO IV
  "sehr gut"

5
Germany 27.02.2021

PS Sportreifen Test 2021 - Michelin Power 5 belegt Platz 3 „... Eine im direkten Vergleich leichte Instabilität bei voller Attacke und etwas weniger Grip als die Besten empfehlen ihn vor allem fürs sportliche Treiben auf der Landstraße. ...“  Luftduck Rennstrecke v/h (kalt) 2,5 / 2.9

4
Germany 17.07.2020

GESAMTURTEIL: Der Power 5 will warmgefahren werden, bietet dann aber guten Grip, der über dem Niveau des Dunlop rangiert. Das Handling ist exzellent, aber im Grenzbereich fällt auf, dass jedenfalls auf unserem Testmotorrad der Vorderreifen spürbar weniger Reserven bietet als der Hinterreifen. Das ungewöhnliche Profil erfüllt leider nicht die Erwartungen bei Nässe. Hohe Eigendämpfung. Auffallend: Der Michelin ist außergewöhnlich leicht.

Den ganzen Sportreifen Test mit allen Plazierungen finden sie hier >>

Super Reifen den kann ich nur empfehlen..

4
Germany 05.11.2019

Vorstellung des Michelin POWER 5 - 2019 auf der EICMA

Auch in diesem Jahr 2022 gibt es wieder einige sehr umfangreiche und ausführliche Motorradreifen Tests einiger Zeitschriften wie die "Motorrad" die "PS".In der Ausgabe 6 am 04 März 2022 erscheint der Sportreifen Test  Die Zeitschrift PS hat die (...)

01.März 2021 - Motorradreifen Test 2021 der Zeitschriften PS & Motorrad - Sportreifen UPDATE 18.03.2021 - Nun ist der gleiche Sportreifen Test auch in der MOTORRAD Heft07 erschienen und wir ergänzen das Fazit.In der Ausgabe 3/2021 der PS ist der vollständige (...)

Auch wenn die Tage wieder kürzer werden: Der goldene Herbst bietet noch einmal genügend Gelegenheiten für eine Ausfahrt in traumhafter Natur. Denn auch an kühleren Tagen spricht nichts gegen eine entspannte Tour auf zwei Rädern. Wichtig ist dabei, die Sinne für (...)

Klassische Optik und moderne Technologie sind bei Motorradreifen eigentlich ein Widerspruch. Der neue MICHELIN ROAD CLASSIC löst diesen Gegensatz auf.„Road Classic“ heißt eine neue Reifenlinie aus dem Hause Michelin, die Retrodesign mit zeitgemäßer (...)

Michelin schafft zufriedene Motorradfahrer auch in der aktuellen Saison durch eine große Motorradreifen Vorteilsaktion:Noch bis zum 30. Juni 2020 haben Käufer eines Satzes MICHELIN POWER GP, MICHELIN POWER 5, MICHELIN ROAD 5, Road 5 GT oder Road 5 Trail, MICHELIN ANAKEE ADVENTURE, (...)

Der MICHELIN Power Cup 2 ist zwar im Wesentlichen für den Streckeneinsatz konzipiert, jedoch auch für den Straßeneinsatz typgenehmigt. So wird er auf die neue KTM 890 DUKE R als OE Erstausrüstungsreifen montiert.Der neue Power Cup² verfügt wie die gesamte neue Power (...)

MICHELIN POWER 5
MICHELIN

MICHELIN POWER 5

Vorderreifen TL Sport
 
Preis:
125.93
(incl. MwSt. excl. Vers.)
 

Auf Lager.
MICHELIN POWER 5
MICHELIN

MICHELIN POWER 5

Hinterreifen TL Sport
 
Preis:
155.78
(incl. MwSt. excl. Vers.)
 

Auf Lager.
Preis:
164.04
(incl. MwSt. excl. Vers.)
 

Auf Lager.
Preis:
177.43
(incl. MwSt. excl. Vers.)
 

Auf Lager.
Preis:
176.58
(incl. MwSt. excl. Vers.)
 

Auf Lager.
Preis:
186.50
(incl. MwSt. excl. Vers.)
 

Auf Lager.