180/55 ZR17 (73W) PILOT ROAD 4 "A"
190/50 ZR17 (73W) PILOT ROAD 4 "A"
2015 - Diese beiden neuen Motorradreifen mit der "A" Spezifikation verbessern bei sensiblen Motorrädern (vorwiegend Naked Bikes) die Hochgeschwindigkeitsstabilität. So gibt es nun für im Markt stark vertretene Motorräder wie z.B.
Ducati Monster 900 / 1000
Honda 600 Hornet
Honda CB 1300
Kawasaki Z 1000 / Z 1000 SX
Kawasaki ZRX 1200 / R
Suzuki GSF 1200 Bandit
Yamaha XJR 1300
eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Die beiden neuen Reifen werden ab Februar 2015 verfügbar sein.
Aprill - 2014 - Letzte Woche lud #MICHELIN zur Verkostung Ihres neuen #PILOTROAD4 die internationale Presse nach Sevilla.
Der Road 4 ist eine komplette Neuentwicklung, wobei speziell auf die Lemellentechnologie das Augenmerk gelegt werden soll, dass es in dieser Form noch bei keinem #Motorradreifen vorher gegeben hat.
Beim Geschmack scheiden sich die Geister ... die Optik ist durch die vielen Querschnitte gewöhnungsbedürftig, doch einen Schönheitspreis wollte Michelin damit auch nicht gewinnen.
Die Leistung des Reifen überzeugt auf allen Motorrädern die wir testen durften. Insbesonders bei Nässe scheint er unschlagbar.
Mit Stützräder gesichert, durften wir alle mehrere Vergleichsbremsungen gegen den aktuellen Metzteler Z8 fahren.
Und tatsächlich, gleich um mehrerer Fahrzeuglängen kommt man mit dem Michelin, dank der Kombination aus neuer Gummimischung und Lammelentechnologie schneller zum stehen. Das haben die wenigsten erwartet dass der Unterschied so extrem sein kann.
Auch die BMW Flaggschiffe duften wir sowohl auf der Landstrasse, als auch auf der Rennstrecke auf das Zusammenspiel mit dem Road4 testen.
Auch auf trockener Fahrbahn überzeugt der Reifen auf der gesamten Breite. Erst bei sehr aggresiever Fahrweise kommen die Lamellen an Ihre Grenzen und können leichten Sägezahn aufweisen. Aber für solche Einsatzzwecke hat Michelin ja andere Spitzenprodukte im Weinkeller.
Der Pilot Power3 ist ja auch ein neuer Zögling dieses Jahrganges und mundet genau so wie das der Michelin Road4 tut.
Was sagt der Sommelier nach schlürfen, gurgeln und spucken, wenn er alle mit seinem Kennen und Fachausdrücken imponiert hat?
Jeder soll das trinken was Ihm schmeckt.
Und ganz ehrlich, uns hat das sehr geschmeckt was uns Michelin da an "Neuem" aufgetischt hat.
Drei Versionen für Sport Touring Motorräder, schwere Tourenmotorräder und Enduros. Die neue BMW R 1200 RT kommt ab Werk mit dem MICHELIN Pilot Road 4 GT
Ab Januar 2014 bringt Michelin eine komplett neue Reihe von Motorradreifen auf den Markt, die in drei Versionen erhältlich sein wird: den MICHELIN Pilot Road 4, den MICHELIN Pilot Road 4 GT und den MICHELIN Pilot Road 4 Trail. Vorgesehen für den Straßenverkehr, eignen sich die Neuerscheinungen nahezu für alle Kategorien von Motorrädern über 600 Kubikzentimeter. Der neue MICHELIN Pilot Road 4 wurde entwickelt, um unter allen Einsatzbedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit zu liefern, vor allem auf nasser Fahrbahn und insbesondere beim Bremsen. Darüber hinaus erreicht der neue Reifen eine vorbildlich lange Lebensdauer.
Die MICHELIN Pilot Road 4 Reifen ermöglichen Motorradfahrern sicheres Fahren unter fast allen Bedingungen. Sie sind damit ein weiterer Beweis für die konsequente Umsetzung der MICHELIN Total Performance Strategie, die beständige und parallele Verbesserung aller Reifen-Eigenschaften anstrebt. Michelin bestückt darüber hinaus als Erstausrüster die neue BMW R 1200 RT mit der GT-Version des neuen Reifens. Die Tatsache, dass BMW den MICHELIN Pilot Road 4 für das meistverkaufte Motorrad seiner Klasse ausgewählt hat, ist ein weiterer eindrucksvoller Beleg für die Leistungsfähigkeit der Neuerscheinung.
Neue XST-Technologie + und neues Profil-Design
XST+ - Technologie für die Vorderradreifen mit Querlamellen und abgeschrägte Lamellenkanten
Patentierte Lamellen und integrierte Wasserspeicherbecken der XST-Technologie
Neue Profilmuster für Vorder- und Hinterradreifen
Zum Marktstart (Januar 2014) sind folgende Dimensionen verfügbar:
Pilot Road 4 |
Pilot Road 4 GT BMW R 1200 RT |
Pilot Road 4 Trail BMW R1200GS,
Honda 1000 Varadero, Suzuki 1000 V-Strom, Triumph 1200 Tiger, Honda Cross Tourer, Yamaha 1200 Super Ténéré |
120/60 ZR 17
|
120/70 ZR 17
|
110/80 R 19
|
120/70 ZR 17
|
120/70 ZR 18
|
120/70 R 19
|
150/70 ZR 17
|
170/60 ZR 17
|
150/70 R 17
|
160/60 ZR 17
|
180/55 ZR 17
|
170/60 R 17
|
180/55 ZR 17
|
190/50 ZR 17
|
|
190/50 ZR 17
|
190/55 ZR 17
|
|
190/55 ZR 17
|
|
|
Den neuen Motorragreifen MICHELIN PILOT ROAD 4 können Sie günstig online kaufen.
Preise und Verfügbarkeit findest du online in Shop >>
Mehr Stabilität für schwere Motorräder mit der neuen 2AT Technologie
Die Vorteile von Diagonal- und Radialreifen werden vereint:
Ergebnisse: 15 % mehr Steifigkeit bei Kurvenfahrt im Vergleich zum MICHELIN Pilot Road 3 "B" ,wobei die Stabilität des Motorrads bei hohen Geschwindigkeiten ohne Einbußen beim Fahrkomfort begünstigt wird.