CONTINENTAL TRAILATTACK 3 die neue Motorradreifen-Ikone für kraftvolle Adventure-Tourer

Continental setzt seinen Weg der spektakulären Innovationen für Motorradreifen auch 2019 konsequent fort und präsentiert Anfang November anlässlich der internationalen Motorradmesse EICMA in Mailand die dritte On-/Offroad-Reifengeneration ContiTrailAttack 3.

CONTINENTAL TRAILATTACK 3 - CTA - Der Nachfolger des hochgelobten und prämierten Publikumslieblings ContiTrailAttack 2 wurde komplett überarbeitet und bietet jetzt zahlreiche neue Features.

Ein dickes Bündel starker Innovationen macht den ContiTrail Attack 3 zu einem echten Allrounder für Abenteuer und Alltag. So bietet er ein Höchstmaß an Agilität, die er schon nach einer extrem kurzen Warmlaufstrecke von maximal 1500 Metern erreicht; dann nämlich befindet er sich bereits auf optimaler Betriebstemperatur. Zudem meistert der neue Continental-Abenteurer Offroad- und Asphalt-Passagen ebenso souverän wie wechselnde Straßenzustände von staubtrocken bis komplett durchnässt.

Dank des reibungslosen Zusammenspiels der drei Eckpfeiler MutliGrip-Technologie mit extra abriebfestem Mittelbereich, der ausgewogenen Karkassenkonstruktion und dem speziell geschnittenen Profildesign wird der ContiTrailAttack 3 während seiner gesamten Laufzeit zu einem treuen Verbündeten mit konstant verlässlichen Eigenschaften: Souveräne Agilität, präzises Handling, hoher Komfort und sensibles Feedback sind das Ergebnis dieser außerordentlich effektiven Continental-Technologie.

Das neue Profildesign ähnelt sehr dem ContiRoadattack3 

Neue Technologie - Performance over Time

Diese neue Conti-Technologie ist etwas ganz besonderes: Sie ermöglicht eine hohe Reifen-Performance über die gesamte Nutzungsdauer des Reifens.

Möglich wird das durch ein Zusammenspiel von Multigrip-Technologie, Karkasskonstruktion und Profildesign. Es stellt die konstante Performance des Reifens auch nach zahlreichen Kilometern auf höchstem Niveau sicher.


Lieferbar ist der ContiTrailAttack 3  ab Ende Januar, einige Größen ab Mitte bis Ende Februar. Sei Größenspektrum umfasst Vorderrad-Dimensionen von 90/90-21 über 110/80-19 bis 120/70-17, am Hinterrad rollen Größen von 130/80-17 über 150/70-18 bis 190/55-17. Zu den bisher fast 90 Motorrädern mit einer erteilten Freigabe gehören unter anderem:

BMW F 650 Funduro, F 800, R nineT, R 100 GS ab 1991, R 80, HP 2 Enduro, R 1200 GS/Adventure. Ducati M 900 ab 1994, Multistrada 1000 DS/S DS/1200. Honda Transalp 600 V/XL 600V, VFR 1200 X Crosstourer, CRF 1200 A2 Africa Twin/ D2. Kawasaki Z 900 ab 2017. KTM 620/640 LC 4, 690 Enduro, 990 Supermoto, 990/1190 Adventure, 1290 Superduke. Triumph Bonneville/100T, Tiger 800 XR. Yamaha XT 660 Z/ZA Ténéré.

TRAIL ATTACK 3  TRAILATTACK3   CONTITRAILATTACK    CTA  CONTINENTAL  CONTI   TRAILATTACK  CONTINENTAL TRAIL ATTACK 2