Dunlop hat die bereits vorhandenen RoadSmart III Größen um eine neue RoadSmart III SP-Vorderreifen-Größe in der Dimension 120/70 ZR 17 (58W) erweitert. Neben den schon existierenden SP-Hinterreifen-Größen 180/55ZR17 (73W) und 190/55 ZR17 (75W) ist nun auch der entsprechende SP-Vorderreifen verfügbar.
Mit dem Sporttouring-Reifen RoadSmart III in Standard-Ausführung (ohne SP) hat Dunlop eindrucksvoll bewiesen, wie man das Handling von schweren Touring-Maschinen wie BMW K1600 GT oder Yamaha FJR 1300 durch Reduzierung der Lenkkräfte deutlich verbessern kann. Bestätigt wurde das leichte Einlenkverhalten im Rahmen des Tourenreifen-Tests 2018 der Zeitschrift Motorrad (Ausgabe 11), bei dem der RoadSmart III die Auszeichnung „TESTsieger“ erhielt: „Mit dem wunderbar handlich konzipierten RoadSmart III ist man in kurvigem Geläuf bestens aufgestellt – und das sogar über lange Zeit.“
Dunlops Philosophie, für jeden Fahrertyp den passenden Reifen zu entwickeln, veranlasste das Entwicklungsteam, den RoadSmart III für leichtere Roadster und Naked-Bikes wie BMW F800 R oder Suzuki SV 650, aber auch für Crossover-Bikes wie Kawasaki Versys 650 und Yamaha MT-09 Tracer zu modifizieren. Die Konstruktion des neuen RoadSmart III SP-Vorderreifens zielt darauf ab, die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten bei den genannten Fahrzeugtypen zu verbessern. Da diese Modelle von ihrer Geometrie her meist sehr handlich ausgelegt sind, weicht die SP-Konstruktion auch in diesem Punkt von der RoadSmart III Standard-Konstruktion ab und bietet Fahrern ein harmonischeres Einlenkverhalten somit ein besseres Fahrgefühl sowie mehr Vertrauen.
Luca Davide Andreoni, Marketing Manager bei Dunlop Motorcycle Europe, erklärte:
„Die Grundkonstruktion des SP-Vorderreifens ist die gleiche wie die des Standard-RoadSmart III Vorderreifens. Sie hat jedoch eine andere Kontur, die für leichtere Motorräder optimiert wurde. Diese Vorderreifen-Kontur ist Ergebnis des neuen „Dynamic Front Formula (DFF)“-Entwicklungsansatzes, der eine perfekt abgestimmte Kombination aus Reifenform, Reifenkontur, Materialeigenschaften und Montageprozessen beinhaltet.
Motorradfahrer finden unter dem Reifenfreigaben-Bereich auf der Seite www.dunlop-motorrad.de bereits mehr als 200 Reifenfreigaben für die neue SP-Vorderreifen-Variante. Ob Dunlop die RoadSmart III Standard-Variante oder die RoadSmart III SP-Variante oder sogar eine Kombination empfiehlt, ist abhängig vom jeweiligen Motorradmodell.
Der neue Dunlop Roadsmart IV kommt 2020 auch in einer "GT" Version.