update
Den Dunlop Sportsmart TT wird es ab 2020 auch in den Reifengrößen für Adventure Motorräder ( BMW GS / KTM usw.) in 120/70 ZR19 und 170/60 ZR17 geben. Heißen soll er Dunlop Sportsmart TT TRAIL
Das hat dieses Jahr auch Metzeler mit dem M7 RR versucht. Der Reifen wurde aber nach kurzer Zeit wieder aus dem Programm genommen und wird nicht mehr produziert. Aber vermutlich weil der M9 RR schon in den Startlöchern stand.
Natürlich gibt es Biker die auch mit einer GS mal so richtig am Gashahn ziehen möchten, ob man dafür aber gleich einen Supersport-Reifen aufziehen muss stellen wir mal in Frage. Da man die restliche Zeit alle Nachteile eines Supersportlers in Kauf nehmen muss.
Eine solchen Reifen auf Betriebstemperatur zu bringen ist nicht immer so einfach.
Dunlop hat aber auch noch ausreichend andere Reifen in der Auswahl für eine BMW R 1250 GS
4 Optionen für Reiseenduros aus den Reifensegmenten Crossover, Reiseenduro, Hypersport und Sporttouring
Das Abenteuer wartet: Der neue Meridian
Mit dem brandneuen Meridian (Nachfolger vom TrailSmart Max) erfüllt Dunlop die anspruchsvollen Performance-Anforderungen leistungsstarker Reiseenduros. Der ausschließlich für das Reiseenduro-Segment entwickelte Hightech-Reifen bietet nicht nur auf trockenen und nassen Straßen hervorragende Performance-Werte sondern punktet auch mit Traktion und Grip bei Geländefahrten (Positionierung: 90% Straße; 10% Offroad). 4 Vorder- und 3 Hinterreifen stehen zur Verfügung.
Der neue Mutant – einzigartiges Crossover-Konzept
Extreme Optik, extreme Performance. Mit dem neuen Crossover-Reifen Mutant bietet Dunlop ein völlig neues Konzept. Da der Mutant auch in den Größen 120/70ZR19 und 170/60ZR17 verfügbar ist, können auch Fahrer moderner Reiseenduros wie BMW R1250 GS, KTM 1290 Super Adventure oder Triumph Tiger Explorer auf den High-Performance-Reifen zurückgreifen. Insbesondere bei nassen und kalten Bedingungen können Abenteurer im Vergleich mit mehr Nass-Grip, einem besseren Handling und kürzeren Aufwärmzeiten rechnen. Auch in puncto Offroad-Qualitäten können sich Reiseenduro-Piloten auf ordentliche Grip- und Traktionswerte verlassen. Der Mutant verfügt über eine M+S Kennung.
Performance für Haus- und Rennstrecke: SportSmart TT jetzt auch in 2 Reiseenduro-Größen
Besitzer von Reiseenduros, die insbesondere auf trockenen Straßen höchste Grip-Werte sowie ein supersportliches Handling und Feedback erwarten sind beim SportSmart TT goldrichtig. Der 2018 vorgestellte Hypersportreifen ist nun ebenfalls in den Reiseenduro-Größen 120/70ZR19 und 170/60ZR17 erhältlich und bietet für besonders sportliche Fahrer das ultimative Performance-Paket – sogar auch auf der Rennstrecke (Ausrichtung SportSmart TT: 50% Landstraße & 50% Rennstrecke).
Sporttouring-Reifen RoadSmart III in vier Reiseenduro-Größen
Mit dem rein straßenorientierten RoadSmart III hat Dunlop seit der Produktvorstellung im Jahr 2016 vier Reiseenduro-Größen im Programm (120/70Z19 & 170/60ZR17 sowie 110/80R19 & 150/70R17), die vor allem Reiseenduro-Fahrer ansprechen, die auf die exzellenten Laufleistungswerte sowie die Allround-Qualitäten des Sporttouring-Reifens Wert legen. Freigegeben ist der RoadSmart III unter anderem für Reiseenduros wie BMW R1150 GS, Honda Varadero, KTM 1090 Adventure oder Triumph Tiger 900.