Motorradreifen News filtern

PIRELLI

Der PIRELLI PHANTOM SPORTSCOMP RS ist ein neuer Wettkampfreifen, der auch für den Straßenverkehr zugelassen ist. Er wurde für Motorräder mit 18-Zoll-Rädern entwickelt und ist für klassische Sprint- und Langstreckenrennen vorgesehen.

Der PHANTOM SPORTSCOMP RS kombiniert das historische Profildesign des legendären PHANTOMTM SPORTSCOMP mit der neuesten Technologie für Hochleistungs-Kettenreifen und wurde für zeitgenössische klassische Rennanwendungen entwickelt.

Die Hauptvorteile, die dem Fahrer geboten werden, sind das schnelle Aufwärmen und der große Temperaturbereich, der den Einstieg in die Strecke auch ohne Reifenwärmer ermöglicht. Der PHANTOM ™ SPORTSCOMP RS bietet dank eines für ältere Fahrgestelle optimierten Profils mit zwei Radien eine hervorragende Beständigkeit, da das Fahrrad ausgeliehen wird. Einmal auf der Rennlinie mit voller Neigung, kommuniziert die große Stellfläche die Kontrolle nach vorne und den Grip nach hinten.

Für 2020 kündigt Pirelli zahlreiche Innovationen im Rennsportbereich an, bereichert es mit neuen Produkten und erweitert die Auswahl an Größen und Mischungen für viele Reifen. Pirelli war dank seines jahrzehntelangen Engagements bei der FIM Superbike-Weltmeisterschaft immer an der Spitze der Forschung und technologischen Entwicklung im Rennsport. Die wichtigste Neuigkeit für das nächste Jahr im Segment der Rennreifen für Serienmotorräder in allen Klassen der Meisterschaft ist die Verwendung von DIABLO ™ SUPERBIKE Slick-Reifen.

Für die Königsklasse bietet die italienische Marke 2020 dieses Produkt in neuen, vergrößerten Größen an, die weitere Verbesserungen in Bezug auf Handling und Spitzenleistung ermöglichen und zur kontinuierlichen Reduzierung der Rundenzeiten beitragen. Neue Compounds mit einem breiteren Anwendungsbereich reagieren in Bezug auf Vielseitigkeit und Verwendungsbedingungen auch besser auf die Bedürfnisse von Profis sowie von Fans von Streckentagen.

Für die straßenzulässige DIABLO SUPERCORSA SC-Reihe, die jetzt in einer neuen SC3-Mischung erhältlich ist, die in Übereinstimmung mit der neuen DIABLO SUPERBIKE SC3-Version über mehrere Sessions hinweg Spitzenleistungen in einem außergewöhnlich breiten Spektrum an Streckenmerkmalen und Betriebstemperaturen ermöglicht.

DIABLO SUPERBIKE

  • Neue erweiterte Größen 125/70 R 17 und 200/65 R 17, entwickelt für die SBK-Klasse und eine neue erweiterte Größe 190/60 R 17, entwickelt für die SSP600-Klasse;
  • Neue Größen 110/70 R 17 und 140/70 R 17, entwickelt für die SSP300-Klasse;
  • Neue SCX-Mischung, erhältlich in der Heckgröße 200/65 R 17;
  • Neue SC3-Mischung, erhältlich in einer großen Auswahl an Front- und Heckgrößen;

DIABLO SUPERCORSA SC V3

  • Neue SC3-Mischung, erhältlich in einer großen Auswahl an Front- und Heckgrößen;

Sieben PIRELLI MOTORRADREIFEN wurden von einigen der renommiertesten Motorradhersteller als Erstausrüstung für ihre aufregendsten neuen Modelle ausgewählt, die im neuen Jahr im Handel erhältlich sein werden

Pirelli wird erneut als erste und natürliche Wahl vieler Motorradhersteller bestätigt, die Reifen der italienischen Marke als Erstausrüstung für ihre neuen Modelle des Jahres 2020 auswählen.

Die sieben Reifen wurden ausgewählt, um vierunddreißig neue Modelle von neun verschiedenen Motorradherstellern auszurüsten: Ducati, MV Agusta, Aprilia, Kawasaki, Triumph, Indian Motorcycle und die Electric Energica Motor Company, Zero Motorcycles und Tacita.

Pirelli präsentiert den neuen DIABLO SUPERCORSA SP der dritten Generation (V3) auf der Ducati Panigale V4 mit einer neuen Dimension des Hinterreifens in 200/60 ZR 17

Mit dem neuen DIABLO™ SUPERCORSA SP hat Pirelli wieder einmal mehr seine Leidenschaft für Spitzentechnologie bewiesen, die in einem Reifen mit unverkennbarer Racing-DNA und Straßenzulassung zum Ausdruck kommt. Der neue DIABLO™ SUPERCORSA SP ist die dritte Generation der Hypersport-Reifenserie mit Straßenzulassung von Pirelli. In Sachen Laufflächenprofil, Reifenkontur und Struktur ist dieser nahezu identisch mit den Reifen, die Pirelli in den nationalen und internationalen Rennserien einsetzt, in denen laut Reglement profilierte Reifen statt Slicks gefordert sind.

PIRELLI DIABLO SUPERCORSA  im Shop

PIRELLI DIABLO ROSSO III kommt 2019 in neuen Reifengrößen.

110/70 R17 (54H)  Vorderreifen

140/70 R17 (66H) Hinterreifen
150/60 R17 (66H) Hinterreifen


Februar 2019

240/45 ZR17 (82W) für die Ducati Diavel

PIRELLI als offizieller Reifenlieferant für alle Klassen der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft bis 2023 bestätigt.

Mit der Verlängerung der Zusammenarbeit zwischen PIRELLI und der WSBK Organisation Dorna um weitere drei Jahre, wird die seit 2004 laufende Partnerschaft fortgesetzt und damit auf eine im Motorsport einzigartige 20-jährige Zusammenarbeit ausgedehnt.

Ab 2020 kommen in allen WorldSBK-Klassen der PIRELLI DIABLO Superbike Slick zum Einsatz. Damit reagiert die internationale Motorsportszene auf die aktuellen Entwicklungen der Supersport-Bikes und unterstreicht die Rolle von PIRELLI als führender Reifenhersteller.

In der WorldSBK sind die „big sizes“ die neue Referenz, ebenso wie auch in der WorldSSP mit der neuen Größe 190/60 am Hinterreifen. Diese Umstellung hin zu Slickreifen wird nun auch schrittweise in nationalen Pirelli Meisterschaften erfolgen. Die SCX-Option wird in die neue Range mit aufgenommen und damit auch auf dem Markt erhältlich sein.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Mit dem Wochenende am Lausitzring startet die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) in ihre zweite Saison mit PIRELLI als Serienausstatter. In allen Solo-Prädikatsklassen gehen die Piloten mit PIRELLI DIABLO SUPERBIKE und PIRELLI DIABLO SUPERCORSA SC an den Start.
Mit im Gepäck hat der italienische Reifenhersteller eine Reihe von neuen Produkten – ein weiteres Plus für beste Performance und spannende Rennen. 

Am 17. Mai 2019 ist es soweit: Mit dem Training zum Start-Event am Lausitzring beginnt die neue IDM-Saison. Für das zweite Jahr, in dem PIRELLI als Reifen-Serienausstatter der höchsten deutschen Motorradsportklasse mit an Bord ist, hat das Entwicklungsteam der Marke eine Reihe neuer Reifen vorbereitet.

Die Updates bei den PIRELLI-Produkten für die IDM-Saison 2019 im Überblick:

Superbike 1000-Kategorie:
DIABLO™ SUPERBIKE Slick – neue, superweiche Mischungsvariante SCX
DIABLO™ SUPERBIKE Rain – neue Regenreifen mit innovativem Hinterradprofil sowie in der neuen Dimension 200/60 R17 (verfügbare Mischung SCR2)

Supersport 600 und Supersport 300:
DIABLO™ SUPERCORSA SC: – komplett neu entwickelte V3-Version, mit Verbesserungen hinsichtlich Konturen, Laufflächenprofil und Mischungen

Sehr zuversichtlich zeigt sich vor dem Saisonstart Werner Daemen, der Leiter des alpha Racing-Van-Zon-BMW-Teams: „Wie es aussieht, hat PIRELLI über den Winter mit den neu entwickelten Reifen einen guten Job gemacht und ich freue mich schon auf die Fortführung der sehr guten Zusammenarbeit. Unser Team startet in die Saison mit einem brandneuen Motorrad und wir haben daher viel Testarbeit geleistet. Dabei hilft es natürlich, wenn die Reifen eine sichere Konstante darstellen. Auf jeden Fall stimmt nun unsere Basis, und wir sind sehr zuversichtlich, auch dieses Jahr wieder mit beiden Fahrern ganz vorne mitmischen zu können. Ganz toll wäre es natürlich, wenn wir unseren Superbike-Titel aus dem letzten Jahr verteidigen könnten.“

„Wie das letzte Jahr gezeigt hat, ist die Regelung mit einem Serienausstatter für Reifen in der IDM ein großer Gewinn für den Sport“, erklärt Björn Lohmann, verantwortlich für das Rennsport-Engagement bei PIRELLI Deutschland. „Wenn der wichtige Faktor Reifen für alle gleich ist, liegen die Starterfelder in allen Klassen sowohl im Training als auch im Rennen enger zusammen. Damit werden die Rennen automatisch spannender, und das ist natürlich ein großer Gewinn für die Zuschauer, die Rennfahrer und letztendlich die ganze Rennserie. Zusätzlich werden wir eine neue SCX-Mischung mitbringen, um den Fahrern der Superbike Klasse die Möglichkeit zu geben, ihre Rundenzeiten nochmals zu verbessern und um zu zeigen, auf welchem fahrerischen Top-Niveau sich die IDM im Vergleich zu anderen nationalen Meisterschaften befindet.“

Auch in der Saison 2019 sorgt PIRELLI wieder für eine Rundum-Betreuung für alle Fahrer und Rennteams in den Prädikats-Soloklassen Superbike 1000, Supersport 600 und Supersport 300 der IDM. Um die bestmögliche Versorgung der Fahrer und Teams sicherzustellen bringt der Traditionshersteller zu jedem der acht Rennwochenenden mit 2 Trucks rund 1.600 Reifen ins Fahrerlager. Für den benötigten Service stehen vor Ort jeweils 6 Mitarbeiter parat.

PIRELLI DIABLO ROSSO SCOOTER in neun Reifengrößen verfügbar.

2019 - 120/70 R17 (58H)  TL FRONT

PIRELLI DIABLO ROSSO CORSA II jetzt auch in:

200/60 ZR17 (80W)

Ducati Panigale zB. hat diese Reifengröße an dem Hinterrad.

Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.

Für die Saison 2019 können Motorrad-Rennfahrer in zahlreichen Klassen auf brandneu-entwickelte Rennreifen von PIRELLI zurückgreifen. Die Produktpalette umfasst DIABLO SUPERBIKE SLICK in neuen Dimensionen, eine brandneue Variante namens SCX, neue Mischungen beim DIABLO RAIN

Nach Abschluss eines intensiven Entwicklungsprogramms, das 2017 begonnen hatte, präsentiert PIRELLI eine Vielzahl neuer Produkte in der Familie der DIABLO-Rennstreckenreifen. Das Hauptziel dieser Entwicklung war die weitere Verbesserung in Sachen Performance sowie dem „mechanischen Grip“, letzterer vor allem am Hinterrad.

Ein komplett neu entwickelter PIRELLI DIABLO SUPERCORSA SC V3 für die Rennsaison 2019 
Er wurde hinsichtlich Struktur, Kontur, Laufflächenprofil und Mischungen komplett überarbeitet – für eine noch bessere Performance über die gesamte Renndistanz.

Nach Abschluss eines intensiven Entwicklungsprogramms, das 2017 begonnen hatte, präsentiert PIRELLI eine Vielzahl neuer Produkte in der Familie der DIABLO™-Rennstreckenreifen. Das Hauptziel dieser Entwicklung war die weitere Verbesserung in Sachen Performance sowie dem „mechanischen Grip“, letzterer vor allem am Hinterrad.

 

 

 

Auch bei den Regenreifen gibt es Neuigkeiten: Insbesondere hat PIRELLI daran gearbeitet, die Leistung des Hinterreifens in der Größe 200/60 R17 in zwei verschiedenen Mischungen zu verbessern. Daher verfügt der PIRELLI DIABLO RAIN jetzt über ein neues Profildesign mit unterschiedlichen Rillenwinkeln, die einen gleichmäßigeren Verschleiß und eine größere Profilstabilität ermöglichen.

Das Profil in der Reifenschulter verbessert die Wasserverdrängung und damit den Grip beim Einlenken sowie die Traktion am Kurvenausgang. Verfügbar sind die folgenden zwei Mischungen:

  • SCR1: Mischung für kalte Bedingungen (Asphalttemperaturen unter 15°C) oder besonders glattem Asphalt.
  • SCR2: Mischung für heiße Temperaturen (Asphalttemperaturen über 15°C) oder besonders aggressivem Asphalt.

Obwohl sein Vorgänger noch langen nicht zum alten Gummi gehört, wie die letzte Motorradreifen Tests beweisen, bringt Pirelli den Nachfolger schon 2019 den: 
PIRELLI ANGEL GT II
Eines der auffälligsten Merkmale am neuen Profilgesign, sind die Dopperillen in der Laufflächenmitte.

Ob der nun tatsächlich alles besser kann, muss sich erst zeigen.

Der ANGEL GT II ist der Nachfolger des vielfach ausgezeichneten ANGEL GT und der nächste Evolutionsschritt des erfolgreichen Gran-Turismo-Konzepts von PIRELLI. Ziel bei der Entwicklung des ANGEL GT II war es, das Leistungsniveau im Sport Touring Segment neu zu definieren. Dabei standen insbesondere die Features hohe Laufleistungsportliches Handling und bester Grip im Fokus. Diese Eigenschaften in Kombination mit einem hervorragenden Fahrverhalten bei Nässe ergeben einen Reifen, der dem Fahrer maximales Vertrauen und Sicherheit bietet.

Motorradschläuche sind immer noch ein wichtiges Bauteil. Vor allem für diejenigen sind sie unverzichtbar, die mit Speichenfelgen auf modernen Maschinen unterwegs sind oder für alle, die auf Klassikern mit solchen traditionellen Felgen fahren.

Nov 2018

  • Ein neues Kapitel schlägt Continental bei den Motorradschläuchen auf und erweitert sein Angebot deutlich.
    Die 2019 er Schlauchgeneration besteht aus dem Werkstoff Butyl, einem synthetischen Gummi, das die Schläuche leichter, dünner und dauerhaft luftundurchlässig macht.
    Gewissermaßen als Zugabe verfügen alle Continental-Schläuche über einen Ventilausdreher in der Staubkappe.
    Für Straßenmaschinen gibt es die Schläuche mit einem Felgendurchmesser von 16 bis 21 Zoll, für Crosser als Heavy-Duty-Variante von 18 bis 21 Zoll. Das weitere Angebot umfasst Schläuche für Motorroller von acht bis 13 Zoll und für Mopeds und Kleinkrafträder von 16 bis 22 Zoll. 

2017 

  • Komplett erneuert hat der englische Traditionshersteller Avon sein Angebot an Schläuchen für Motorradreifen. Die enorme Bandbreite der Auswahl reicht von 10 bis 21 Zoll.  

    Die neuen Schläuche von Avon werden nach höchsten Standards aus feinstem Butyl- und Naturkautschuk hergestellt. So erreicht der Hersteller eine langlebige Spitzenqualität. Die angebotene Auswahl ist riesig, und für praktisch alle am Markt erhältlichen „tube type“-Reifen gibt es passende Schläuche. Entsprechende Reifen sind auf der Seitenwand mit „tt“ gekennzeichnet. Bei schlauchlos zu fahrenden Motorradreifen sorgt eine spezielle Innenschicht für die Luftundurchlässigkeit.

    Ob kleines Maschinchen, große Enduro oder liebevoll restaurierter Oldtimer – es gibt immer einen passenden Motorrad Schlauch von Avon, unter anderem  für Felgen mit 10, 16, 17, 18, 19 und 21 Zoll Durchmesser. Zu einem späteren Zeitpunkt legt Avon noch die passenden Gummi-Felgenbänder für Motocross-Maschinen nach. Verstärkter Enduro- Motocross Schlauch.


MOTORRADSCHLAUCH in  15'' 16'' 17'' 18'' 19'' 21''  Zoll    FELGENBAND

„Wir freuen uns, den Motorradfahrern jetzt die neuen Schläuche anbieten zu können“, erklärt Doug Ross, Leiter Motorradreifen weltweit bei Avon. „Wir meinen, dass viele von ihnen, besonders die Eigner von Klassikern, von den neuen, verbesserten Schläuchen profitieren werden. Sie passen perfekt zu den Tube Type-Reifen von Avon, etwa die Modelle Speedmaster, Safety Mileage MkII und Sidecar Triple Duty, aber auch zu anderen.“

 2018 wählt die britische Motorrad Zeitschift MCN den PIRELLI DIABLO ROSSO CORSA 2 zum "MOTORRADREIFEN DES JAHRES"


04.12.2017 - Das jüngste Mitglied der DIABLO Familie überzeugt mit einer Technologie, die im Rahmen der FIM Superbike Weltmeisterschaft entwickelt wurde. Beim DIABLO ROSSO CORSA II besteht die Lauffläche des Hinterreifens erstmals aus drei und die Lauffläche des Vorderreifens aus zwei verschiedenen Mischungen. Das Ergebnis ist eine optimale Kombination aus Performance und Vielseitigkeit. Der Grip des DIABLO ROSSO CORSA II setzt sowohl auf trockenem Untergrund als auch auf nasser Strecke neue Maßstäbe.

Auf Basis seiner rund 15-jährigen Erfahrung als offizieller Lieferant der FIM Superbike Weltmeisterschaft hat Pirelli jetzt seine geballte Kompetenz bei der Entwicklung erstklassiger Rennreifen mit seinem Wissen über hervorragende Straßenbereifung verknüpft. Das Ergebnis, der DIABLO ROSSO™ CORSA II , vereint in sich die besten Eigenschaften aus beiden Bereichen. 

Diese limitierte Version der Dragster 800 RR wurde in einer Weltpremiere bei der Einweihung der neuen P ZERO™ World in Monte Carlo der Öffentlichkeit präsentiert. Die Maschine zeichnet sich durch ihre besonderen Hightech-Gummikomponenten von Pirelli Design und die exklusiven, farbigen Pirelli DIABLO Supercorsa Motorradreifen aus.

Die Zusammenarbeit von Pirelli und MV Agusta geht weiter. Die beiden italienischen Unternehmen zeichnen sich durch ihre außerordentliche Industriegeschichte aus, genießen weltweit höchstes Ansehen und teilen gemeinsame Werte, beispielsweise ihr exklusives Design „made in Italy“ und die starke Verbindung mit dem Motorsport. Aus dieser Synergie entstand das neueste von MV Agusta und Pirelli Design kreierte Motorradjuwel, die„Dragster 800 RR PIRELLI“. Das in limitierter Auflage gefertigte Bike wurde als Weltpremiere am 22. September bei der Einweihung der neuen P ZERO™ World in Monte Carlo präsentiert.