Bei der Pressevorstellung der 2020 Modelle wurden die Testmotorräder mit PIRELLI SUPERBIKE SLICKS SC1 bereift anstelle der serienmäßigen PIRELLI SUPERCORSA SP Das damit sehr viel mehr Grip zu erzielen ist, liegt in der Natur der Sache. Doch das die RSV4 Factory mit dem Supercorsa SP sehr gut harmoniert, durften wir auf dem Vorgängermodell schon testen.
PIRELLI DIABLO SUPERBIKE SLICK / SC0 / SC1 / SC2 / SC3 / SCX für den ausschließlichen Einsatz auf Rennstrecken. Offizieller Reifen aus der Superbike Weltmeisterschaft für Profis und Sportfahrer, die auf gemischten Fahrbahnen Top-Performance suchen. Mischung und Reifenprofil gewährleisten auch auf feuchter oder nasser Fahrbahn maximale Beschleunigung und Präzision. Ausgezeichnete Stabilität und Grip in jeder Schräglage, konstante Performance in jeder Runde des Rennens.
- SC0 (SOFT)
Vorderrad - nicht in diese Mischung
Hinterrad - Diese neue, weiche Mischung sorgt für mehr Grip beim Herausbeschleunigen aus Kurven. Sie liefert zudem eine noch konstantere Performance über die Renndistanz, erhöht den Einsatzbereich und ist schon bei kühleren Temperaturen (im Vergleich zum Vorgänger) einsatzbereit – dabei besitzt sie die gleiche Leistung bei heißen Temperaturen.
- SC1 (SOFT)
Vorderrad Mischung entspricht der V0952-Spezifikation, die seit zwei Jahren die erste Wahl bei der Superbike-WM und einigen nationalen Meisterschaften wie British Superbike, CIV, CEV und Alpe Adria war. Sie bietet eine bessere Gesamtperformance, ein Plus an Lenkpräzision sowie vielseitigere Einsatzmöglichkeiten.
Hinterrad - Bei der mittelharten Mischung wird nun die X0140-Spezifikation verwendet. Sie bietet eine verbesserte Performance über die gesamte Lebensdauer, insbesondere hinsichtlich des Gripniveaus.
- SCX (EXTRASOFT)
Vorderrad - nicht in dieser Mischung.
Hinterrad in 200/65 - Dies ist ein völlig neues Produkt im Sortiment, das den Fahrern der FIM-Superbike-Weltmeisterschaft zur Verfügung steht. Hierbei handelt es sich um eine extrem weiche Mischung, welche speziell für das neu eingeführte Sprint Rennen „Tissot Superpole Race“ innerhalb der Superbike-WM eingesetzt wird. Im Laufe des Jahres werden verschiedene SCX-Lösungen entwickelt. Die beste unter diesen wird dann zum Ende der Meisterschaftssaison ein Teil des Mischungs-Sortiments werden und dann allen Motorradfahrern zur Verfügung stehen.
- SC2 (MEDIUM)
Vorderrad - Die neue mittlere Lösung ist stabiler und schneller beim Richtungswechsel. Sie bietet außerdem mehr Grip, einen maximalen Schräglagenwinkel und eine bessere Eigendämpfung.
Hinterrad - Die neue SC2-Mischung kommt jetzt die X0639-Spezifikation zum Einsatz (mit der PIRELLI in der Stock-Klasse beim Bol d'Or Platz 1 und 3 belegte). Diese Lösung bietet besseren Grip, insbesondere bei voller Schräglage und beim Herausbeschleunigen aus Kurven. Der Reifen garantiert zudem eine gleichbleibende Performance über die gesamte Renndistanz und ist eine sehr vielseitig einsetzbare Mischung hinsichtlich der Betriebstemperaturen.
- SC3 (HARD)
Vorderrad - Die neue Mischung besitzt eine bessere Präzision, Schnelligkeit bei Richtungswechseln als auch Feedback als ihr Vorgänger. Im Allgemeinen besitzt der SC3 den gleichen bzw. mehr Grip als der SC2 verbunden mit einer höheren Verschleißfestigkeit als andere Standard Mischungen.
Hinterrad - nicht in dieser Mischung
200/60 ZR 17 ab 2019 in zwei unterschiedlichen Gumimischungen
- SCR1: Mischung, die für kalte Bedingungen (Asphalttemperaturen unter 15 °C) oder besonders glatter Asphalt bestimmt ist. Verglichen mit einem anderen Mischungen bietet er einen besseren Gripp, offensichtlich auf Kosten einer längeren Lebensdauer.
- SCR2: Mischung für die heißesten Temperaturen (Asphalttemperaturen über 15 °C) oder besonders aggressiven Asphalt. Dies ist die am häufigsten verwendete Lösung, wenn die Strecke austrocknet.
kalt / heiß
Front 2.2 / 2.4
Rear 1.8 / 2.0
Der entsprechende Regenreifen von Pirelli ist der PIRELLI DIABLO RAIN
Den Pirelli DIABLO SUPERBIKE kannst du jetzt in allen verfügbaren Reifengrößen günstig im online Shop sofort kaufen.
Dazu findest du auch noch reichlich und umfangreiche Erfahrungen ✓ Kundenbewertungen ✓ Freigaben ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ zu diesem Motorradreifen.
Welches der richtige Luftdruck, Reifendruck (bar) für den Pirelli DIABLO SUPERBIKE ist, hängt von deinem Motorrad bzw. dessen Gesamtgewicht ab, welches du in der Motorrad-Suche finden kannst. Dort findest du auch Angebote, Satz Preise und Lieferzeit, oder wie sich der Reifen auf deinem Motorrad verhält, wie Trockengrip, Nasshaftung und Handling.
Technische Daten: |
|
Hersteller | Pirelli |
---|---|
Profil | DIABLO SUPERBIKE |
Reifentyp | Racing / _NHS / |
Reifengröße |
Vorderreifen:
100/70 R17, 120/70 R17, 125/70 R17
Hinterreifen: 120/70 R17, 140/70 R17, 160/60 R17, 180/60 R17, 190/60 R17, 200/60 R17, 200/65 R17 |
Karkasse | TL-Schlauchlos / Radial / |
Speedindex | |
Loadindex | |
Herstellungsland | DE |
205.25 EUR
170.32 EUR
183.91 EUR
219.36 EUR
245.25 EUR
197.81 EUR
212.61 EUR
229.32 EUR
308.79 EUR
279.39 EUR
Nicht auf Lager.
Wurde nachbestellt. Liefertermin unbekannt.
296.31 EUR
299.41 EUR