Enduro Motorradreifen Test 2016

In der aktuellen Ausgabe 11 der Motorrad  wurden wie auch im letzten Jahr Enduroreifen für die schweren Adventurebikes getestet. Diesmal aber die neue Reifengröße
120/70 R19 und 170/60 R17
für Motorräder wie die wassergekühlte BMW 1200 GS eine Ducati Multistrada 1200 Enduro, KTM 1290 Super Adventure, Triumph Tiger Explorer und Aprilia Caponord die alle mit diesen Breitreifen ausgestattet sind.

Getestet wurden die Reifen nur auf aspaltierer Strasse was Sinn macht, auch wenn Hersteller wie Michelin ihrem Schützling eine 10% tige Offroadtauglichkeit bescheinigen, sind damit lediglich trocken Schotterpisten gemeint, die man mit jedem der Reifen bewältigen kann.

Wird es härter muss man auf Stollenreifen zurückgreifen wie einen Continental TKC80 oder den neu vorgestellten Michelin Wild


Pirelli Scorpion Trail II

Platz 1 / Testwinner
Landstraße/Alltag 1
Nasstest 1
Verscheiß 2



Fazit: " Testsieger wie schon im letzte Jahr  ...der Scorpion Trail II ist auch dieses Jahr das Maß der Dinge" Mit toller Lenkpräzision und herausragender Stabilität ...


Metzeler Tourance Next 

Platz 2
Landstraße/Alltag 2
Nässe 2
Verschleiß 1


Fazit: 
"... auch wenn der Tourance Next inzwischen viele Jahre auf dem Buckel hat - auf der R 1200 GS für die er einst mitentwickelt wurde, zeigt der Metzeler weiterhin Bestwerte. Auch wirtschaflich betrachtet"


Bridgestone A40 

Platz 3
Landstraße/Alltag 4
Nässe 4 
Verschleiß 3


Fazit:  
" ... Stabil, neutral wirtschaftlich. Wer mit seiner Reiseenduro auf de Suche nach einem ausgewogenen Allrounder ist, wird mit dem A40 zufrieden sein. Seine Unauffälligkeit ist aber nicht jedermanns Geschmack."


Continental Trail Attack II

Platz 4
Landstraße/Alltag 2
Nässe 6
Verschleiß 5 


Fazit:  
" ... nichts wie hinein in die Kurvenparadiese dieser Welt - das ist die Paradedisziplin des Trail Attack 2. Problematisch wird es aber wenn der Weg dahin zu lang oder gar nass ist. Denn dann knickt der Conti allzu schnell ein."


Michelin Anakee III

Platz 5
Landstraße/Alltag 6
Nässe 5
Verschleiß 4


Fazit: 
" ... Die Erstbereifung der GS will in unserem Test nicht wirklich überzeugen. Auf Landstraßen zu träge, im Regen rutschig, beim Verschleiß unausgewogen. Andere geben der 1200er mehr Pfeffer."


Dunlop Trailsmart 

Platz 5
Landstraße/Alltzag 5 
Nässe 2
Verschleiß 5


Fazit: " ... 
in der schmalen 110/150er Ausführung konnte der Trailsmart beim letztjährigem Reifentest deutlich besser überzeugen. Im Breitformat zeigt er sich dagegen sehr träge. Top die Nassperformance! Flop der Verschleiß"


Den Enduro Motorradreifen Test können Sie auch online kaufen >>