Michelin Anakee Wild

Adventure Enduro _ M&S

4.43

4.43 / 7 Bewertungen
Preis ab 77.17 EUR
Michelin
Anakee Wild

Der Michelin Anakke Wild wurde für Großenduros entwickelt die 50/50 Gelände/Strasse fahren möchten. Der Neuzugang 2016 bietet dank erstmaliger Radial-Technologie in diesem Segment und optimierter Reifenprofiltiefe eine außergewöhnliche Lebensdauer und Belastbarkeit.

Auf der Straße garantiert der MICHELIN Anakee Wild : Stabilität, Traktion und Komfort, die so zum ersten Mal bei einem verhältnismäßig grobstolligen Reifen realisiert wurden.
Das innovative Laufflächenprofil und die neue Profilmischung ermöglichen zudem ein präzises Lenk- und Fahrverhalten.


 

Den Michelin Anakee Wild kannst du jetzt in allen verfügbaren Reifengrößen günstig im online Shop sofort kaufen.
Dazu findest du auch noch reichlich und umfangreiche Erfahrungen ✓ Kundenbewertungen ✓ Freigaben ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ zu diesem Motorradreifen.

Welches der richtige Luftdruck, Reifendruck (bar) für den Michelin Anakee Wild ist, hängt von deinem Motorrad bzw. dessen Gesamtgewicht ab, welches du in der Motorrad-Suche finden kannst. Dort findest du auch Angebote, Satz Preise und Lieferzeit, oder wie sich der Reifen auf deinem Motorrad verhält, wie Trockengrip, Nasshaftung und Handling.

Technische Daten:

Hersteller Michelin
Profil Anakee Wild
Reifentyp Adventure / Enduro / _ M&S /
Reifengröße Vorderreifen: 110/80 R19, 120/70 R19, 80/90-21, 90/90-21
Hinterreifen: 110/80-18, 120/80-17, 130/80-17, 130/80-18, 140/80-17, 140/80-18, 150/70 R17, 150/70 R18, 170/60 R17
Karkasse TT-Schlauchreifen / Diagonal / Radial /
Speedindex R, S
Loadindex 48, 54, 58, 59, 60, 62, 65, 66, 69, 70, 72
Herstellungsland TH

Hatte den Reifen im Winter drauf, schon beim aufkrempeln fällt die harte widerspenstige Karkasse auf, er sollte vor der Montage eine Weile in der Sonne liegen dann gehts leichter. Er ist extrem widerstandsfähig gegen Durchstöße und eignet sich dadurch für Schottertouren, auch auf mäßig weichem Untergrund ist noch viel machbar. Ich traue ihm hohe Laufleistungen zu, die gefahrenen 2500 km konnten keinen nennenswerten Verschleiß erzeugen. Gewöhnungsbedürfig ist das Einlenkverhalten, wenn man sich auf das träge Einlenken gewöhnt hat, sind Schräglagen bis an die Rasten locker drin, die Schulterblöcke biegen nicht nach außen weg, auch bei höherer Gewichtsbelastung läuft er stabil. Guter Ersatz für TKC 80 mit geschätzt 3 facher Laufleistung

Bester Reifen de ich an meiner LC4 hatte. Ein sehr guter Enduro Reifen. Alles andere weg damit.

Ausgabe 12/2019 - KAUFTIP GELÄNDE

Der Michelin bekommt in der Summe nur ein befriedigend, da er bei Laufleistung und Nässe schwächelt.
Aber in der Kategorie Gelände, auf welcher dieser Schwerpunkt eigentlich liegt ist der Anakee Wild Testsieger.

FAZIT: Die Top Performance im Gelände ist über jeden Zweifen erhaben. Dafür müssen viele Nachteile im Altagseinsatz auf normalen Straßen in Kauf genommen werden. Für einen On-Offroader ist der Anakee Wild sehr spitz konzipiert.

hier gehts zum Reifentest >>

Ausgabe 05/2019 Vergleichtest Reiseenduros: KTM 1290 Super Adventure R / Ducati Multistrada 1260 Enduro / BMW R1250 GS HP /
"Es begeistert, welche Traktion, Reserven und Sicherheit Hardcore-Enduroreifen (Michelin Anakee Wild) bieten. Auch wenn ihnen das Geröll bereits nach 100 Kilometer sichtbar zusetzt. Der Grip im Gelände und damit der Fahrspaß profitieren enorm. Auf der Straße nutzen sich solche Grobstöller aber schneller ab."

4
Germany 31.10.2018

„... Ein unüberlegter oder auch provozierter Dreh am Gasgriff und schon fliegt der Kies und das Hinterrad schert zum Überholen aus. Mit dem richtigen Gefühl der rechten Hand setzt der Anakee Gasbefehle aber gekonnt in Vortrieb um. Vor allem auf den Pisten greifen die schaufelförmig angeordneten Stollen - auch beim Bremsen - verlässlich in den Grund und der Seitenhalt vermittelt Vertrauen. ...“

myNETmoto unsere Erfahrung: Natürlich läuft ein Stollenreifen nicht so ruhig auf der Autobahn, aber auch bei 170 km/h von München Richtung Salzburg vermittelte er immer ein sicheres Gefühl. Auf kurviger Landsttrasse und Serpentinen kann man die GS durchaus in die Kurven jagen bis man es fühlt wenn die äußersten Stollen an Ihre Grenze gelangen, und das ist erstaunlicher Weise ziemlich spät. Offroad ist das Profil dann in seinem Element, steile Anstiege, Schotter, Schlamm oder eine Wasserdurchfahrten, alles kein Problem. Ich fahre selber privat eine GS und der Reifen hat mich so überzeugt dass ich umbereifen werde.

Bei Nässe GUT dank Silica Gummimischung

Laufleistung etwa 10.000 km

Die neue  HARLEY-DAVIDSON PAN AMERICA soll näschtes Jahr 2021 den Weg zu den ersten Kunden finden.Bereift wird das Adventure Motorrad mit einem von Michelin für dieses Bike entwickelen MICHELIN SCORCHER ADVENTUREDie Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen wird (...)

Die Zeitschrift MOTORRAD hat in dem diesjährigen Reifentest unterschiedliche Offroadreifen auf der neuen BMW R 1250 GS getestet.Reifengröße120/70 -19 vorne170/60 -17 hintenTeil 1 des Tests in der Ausgabe 12/2019 ist den mehr offroad orientierten Reifen gewidmet.Hier (...)

Michelin Anakee Adventure heißt der neue Sprößling von Michelin mit dem 2019 auch die neue BMW 1250 GS bereift wird.Balance und Leistung sind das Diktat für das neue Michelin Anakee Adventure, bei dem es sich nicht nur um eine einfache Weiterentwicklung des Vorgängers (...)

2016 ist es nun doch soweit der MICHELIN ANAKEE WILD kommt vorab in 4 Größen auf den Markt. Sein Einsatzgebiet ist  50% Gelände 50% Straße  Der Anakee Wild soll nun einem Metzeler Karoo 3 oder Continental TKC70 Marktanteile streitig machen. Diese Enduro (...)

Michelin ANAKEE WILD
Michelin

Michelin ANAKEE WILD

Vorderreifen TT Enduro _ M&S
 

77.17 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

97.58 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

115.43 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

122.49 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

Michelin ANAKEE WILD
Michelin

Michelin ANAKEE WILD

Hinterreifen TT _ M&S Enduro
 

93.41 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

105.07 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

122.15 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

115.16 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

135.73 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

123.72 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

149.64 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

154.98 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

157.08 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)