Continental TKC 80

Enduro _ M&S

4.13

4.13 / 8 Bewertungen
Preis ab 57.07 EUR
Continental
TKC 80

Der Continental TKC 80 Twinduro ist seit Jahren ein bewährtes Multitalent für den kombinierten Straßen- und Geländeeinsatz.

  • Fernreisen- und wettbewerbserprobt
  • Sehr gute Selbstreinigung
  • Hohe Seitenführung auf weichem Untergrund
  • Sehr gute Straßentauglichkeit trotz grober Profilgestaltung
  • Erstausrüstung für BMW 1200 GS Adventure und KTM 690 Enduro R

Der Continental TKC80 soll wohl 2024 einen Nachfolger bekommen. Es sind die ersten Prototypen unterwegs und werden auch schon intensiev getestet. So musste der TKC80 Prototyp auf der Bosnia Rally im Juli zeigen was er kann.

 

Den Continental TKC 80 kannst du jetzt in allen verfügbaren Reifengrößen günstig im online Shop sofort kaufen.
Dazu findest du auch noch reichlich und umfangreiche Erfahrungen ✓ Kundenbewertungen ✓ Freigaben ✓ Laufleistung ✓ Test ✓ zu diesem Motorradreifen.

Welches der richtige Luftdruck, Reifendruck (bar) für den Continental TKC 80 ist, hängt von deinem Motorrad bzw. dessen Gesamtgewicht ab, welches du in der Motorrad-Suche finden kannst. Dort findest du auch Angebote, Satz Preise und Lieferzeit, oder wie sich der Reifen auf deinem Motorrad verhält, wie Trockengrip, Nasshaftung und Handling.

Technische Daten:

Hersteller Continental
Profil TKC 80
Reifentyp Enduro / _ M&S /
Reifengröße Vorderreifen: 100/90-19, 110/80 B19, 120/70-19, 120/70 B17, 2.50/-21, 2.75/-21, 3.00/-21, 80/90 R21, 90/90-21
Hinterreifen: 110/80 R18, 120/90-17, 120/90-18, 130/80-17, 140/80-17, 140/80-18, 150/70 B17, 150/70 B18, 170/60 B17, 180/55 B17, 3.25/-18, 3.50/-18, 4.00/-18, 4.10/-18, 5.10/-17
Karkasse TL-Schlauchlos / TT-Schlauchreifen / Diagonal / Bias / Radial /
Speedindex P, Q, R, S, T
Loadindex 48, 51, 52, 54, 57, 58, 59, 60, 62, 64, 65, 66, 67, 69, 70, 72, 73
Herstellungsland KR, VN

Grobstoller Continental TKC 80 im Härtetest: Das Continental-Team ist zusammen mit sechs Journalisten von 1000PS bei der Bosnia Rally 2023 an den Start gegangen. „Stresstest mit Bravour bestanden!“ Robert Rubin, Sales Motorradreifen für Österreich und East Central, fasst die Eindrücke mit dem überarbeiteten TKC 80 zusammen: „Auf Stein, Fels, Wald und Wiese hat der Reifen den vielfältigen Anforderungen standgehalten und uns immer gute Traktion und Grip geliefert.“

Der TKC 80 kommt unter anderem bei folgenden Motorrädern als Erstausrüstung zum Einsatz:

  • BMW R nine T Urban GS
  • GasGas ES700
  • Husqvarna 701 Enduro

Wie hat sich der Conti TKC 80 geschlagen und was hat es mit dem Prototypen auf sich sehen sie in dem Video >>

4
Germany 03.03.2021

Auf der 2021 BMW R nineT Urban GS wird auf Wunsch auch ein Stollenreifen verbaut und zwar ein alt Bekannter, von Continental der TKC80. Sieht gut aus und man kann damit richtig Staub aufwirbeln. Die Reifen mit dem geringeren Speedindex und Diagonal / Bias Bauart sind in den COC Papieren von BMW schon eingetragen.

Ausgabe 12/2019   PLATZ 1 VERSCHLEISS

Fazit: Der Klassiker in diesem Segment sieht auch nach über 3 jahrzehnten nicht wirklich alt aus und überzeugt mit ausgewogenen Eigenschaften auf Asphalt, einer Top-Geländeperformance sowie besten Verschleißwerten.

hier gehts zum Reifentest >>

Dieser Reifen ist für mich der optimale Kompromis zwischen Straßen- und Offroad-Betrieb. Leider hält er bei mir gerade mal 5000km....

4
United Kingdom 09.04.2018
Continental erweitert die Zusammenarbeit mit BMW Motorrad und ist jetzt auch Erstausrüster bei dem Modell BMW R nineT Urban G/S. Wer diese Modellvariante des aktuellen Jahrgangs mit trendiger Geländebereifung ordert, bekommt den Stollen-Klassiker CONTINENTAL TKC 80 von auf die (...)

Continental ist im nächsten Jahr Erstausrüster bei BMW Motorrad auf der GS.Wer dann eine BMW R1250 GS oder BMW R1250 GS Adventure Jahrgang 2021 mit Geländebereifung ordert, bekommt diese mit dem Stollen-Klassiker CONTINENTAL TKC 80Der Ur-Ahn des aktuellen (...)

21.01.2020

CONTINENTAL definiert 4 MOTORRADFAHRER-KATEGORIEN

CONTINENTAL definiert 4 MOTORRADFAHRER-KATEGORIEN

Vierter im Bunde der Continental-Reifenoffensive 2020 ist der Continental TKC 70 Rocks, ein Hinterradreifen ohne Mittelband und mit Stollen über die gesamte Lauffläche. Der Grenzgänger zwischen TKC 70 und TKC 80 kann mehrGelände als der „Siebziger“ und mehr (...)

Die Zeitschrift MOTORRAD hat in dem diesjährigen Reifentest unterschiedliche Offroadreifen auf der neuen BMW R 1250 GS getestet.Reifengröße120/70 -19 vorne170/60 -17 hintenTeil 1 des Tests in der Ausgabe 12/2019 ist den mehr offroad orientierten Reifen gewidmet.Hier (...)

Motorrad-Intensiv-Training mit dem ADAC:• Bis 30. Juni 2019 Continental-Motorrad- oder Rollerreifen kaufen• Eins von 100 Training-Tickets für 100 Prozent Fahrvergnügen gewinnen• ADAC Fahrsicherheitszentren in Laatzen, Gründau und AugsburgContinental verhilft 100 (...)

Continental TKC 80
Continental

Continental TKC 80

Vorderreifen TT Enduro _ M&S
 

57.07 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

60.95 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

77.46 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

59.50 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

118.11 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

115.46 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

107.10 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

120.19 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

Continental TKC 80
Continental

Continental TKC 80

Hinterreifen TT Enduro _ M&S
 

71.40 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

72.46 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

94.04 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

72.59 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

101.51 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

74.97 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

102.34 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

92.54 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

133.28 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

109.83 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

131.99 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

155.93 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)

183.26 EUR

(incl. MwSt. excl. Vers.)