Dabei haben die Freunde der Marke die Wahl – jeweils sechs Zweimonats-Blätter sind mit Schwarz-Weiß-Motiven aus der MotorradHistorie versehen, während alle Fans von ganz besonderen Motorrad-Abenteuern sicher auf die sechs aktuellen „OFF THE BEATEN TRACK“-Kalendermotive von Götz Göppert abfahren werden.
Wer seine BMW 1200 GS oder auch andere großen Touring Motorräder wie eine DUCATI MULTISTRADA 1200 ENDURO TRIUMPH TIGER EXPLORER [2016-] ua. und der entsprechenden Reifengröße mit Mitas ausstatten möchte, kann dies jetzt auch mit dem MITAS E-07 tun.
120/70 B19 (60T) E-07
170/60 B17 (72T) E-07
Der E 07 ist ab Mitte November in den entsprechenden Größen verfügbar.
Für 50% ON-ROAD 50% OFF-ROAD wurde der Mitas gebaut, der mit der neuen Stollenanordnung eine noch bessere Haftung erreicht.
Durch ein größeres Negativprofil wird zudem eine bessere Selbstreinigung des Reifens erzielt. Zudem verspricht der Reifen eine sehr gute Haftung im Nassen.
Die MITAS TOURING FORCE SC eignen sich für jeden Rollertyp und werden in einem breiten Größenspektrum von 10 bis 16 Zoll erhältlich.
Ksenija Bitenc, Geschäftsführerin für Motorradreifen und Schläuche sagt: “TOURING FORCE-SC kombiniert das Know-how, das wir durch die Entwicklung von Hochleistungs-Radialreifen für Motorräder und unser Engagement im Bereich Scooter-Racing erworben haben. So bietet der TOURING FORCE-SC allen Rollerfahrern und Beifahrern eine sichere, dynamische und komfortable Fahrt, sei es während eines kurzen Städteausflugs oder während längerer Reisen.”
GasGas wählte den Mitas ET-01 Trial Reifen als die Erstausrüstung für seine neuen Modelle Trial Contact ES mit elektrischem Start und Trial School aus. Dies sind die ersten GasGas Motorräder, die mit Mitas Reifen als Erstausrüstung ausgestattet sind.
Ksenija Bitenc, Geschäftsführerin für Motorradreifen und Schläuche sagt: “Mitas und GasGas haben eine hervorragende Zusammenarbeit entwickelt und es freut uns, dass die Reifen Mitas ET-01 als die Erstausrüstung für zwei neue Modelle von GasGas Trial-Motorrädern ausgewählt wurden.”
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Genau darauf zielt Dunlop mit dem neuen D803 GP ab. Bei seiner Entwicklung wurde das Feedback von Top-Trial-Piloten berücksichtigt, um dem neuen Motorradreifen eine überragende Performance in einem großen Temperaturfenster und auf unterschiedlichen Terrains zu verleihen.
Mit einem überarbeiteten Karkass-Design und neuer Silica-Laufflächenmischung überzeugt der D803 GP dank optimierter Berechenbarkeit und progressivem Einfederungsverhalten durch hervorragende Handlingeigenschaften und erstklassige Rückmeldung. Das Gripniveau auf nassem und matschigem Untergrund wurde ebenso optimiert wie seine Performance bei niedrigen Temperaturen. Zudem lässt er sich mit extrem niedrigem Luftdruck fahren und bietet dennoch exzellenten Schutz für die Felgen.
Der Reifen ist in metrischen Größen 80/100 -21 (51M) TT für vorn und 120/100 R18 (68M) TL für hinten entsprechend den Standards der European Tyre and Rim Technical Organisation ETRTO erhältlich und erfüllt die FIM TRIAL Regularien.
Die Beta Evo 2T werden nun serienmäßig mit den Dunlop Reifen ausgeliefert.
Ein weiterer neuer Motorradreifen im Motocross Bereich ist der Mitas C-27 front und C-26 rear.
Ihre Hauptvorteile liegen in guter Haltbarkeit und optimalen Fahreigenschaften im rauen/steinigem Gelände.
Die neuen Reifenprofile werden in den zwei populärsten Reifendimensionen gefertigt:
Diese Reifen werden im November 2014 erhältlich.
MITAS 80/100 -21 TT (51M) C-27
MITAS 110/90 -19 TT (62M) C-26
Reifenprofil für extra hartes und felsiges Gelände
Gute Haltbarkeit und optimale Fahrleistung in rauhem Gelände
Hervorragende Festigkeit gegen Abblättern (Chipping) von Profilblöcken in felsigem Gelände.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Für den Vollständigen Artikel holen Sie sich die Motorrad am Kiosk oder online.
Die Beschreibung der extremen Belastungen, denen Motorradreifen bei hohen Geschwindigkeiten ausgesetzt sind, ist fesselnd und verdeutlicht die beeindruckende Leistung dieser unscheinbaren Bauteile.
Kräfte im Spiel: