Sport-Motorradreifen im Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD

Sport Motorradreifen Test 2024: Die Qual der Wahl

Die Saison 2024 bringt erneut eine Herausforderung für Motorradfahrer mit sich: die Wahl des richtigen Sport Motorradreifens. Die gute Nachricht: Ein Fehlkauf ist nahezu unmöglich, da die Unterschiede zwischen den Testkandidaten minimal sind.

Das Motorrad im Test: BMW S 1000 R

Die BMW S 1000 R dient als repräsentatives Modell für eine äußerst potente Motorradkategorie, deren Fahrleistungen (abgesehen von der Höchstgeschwindigkeit) fast an die eines Superbikes heranreichen. Mit modernsten elektronischen Assistenzsystemen und einem komfortablen Arbeitsplatz bietet sie optimale Bedingungen für die Testfahrer.

Ergebnisse im Überblick:

Fazit:

Alle getesteten Reifen bieten ein hohes Niveau an Sicherheit und Performance. Die Wahl des richtigen Reifens hängt daher vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Präferenzen ab. Und in unserem Shop können sie die Motorradreifen gleich bestellen.

Weitere Informationen:

 

Für den Vollständigen Test holen Sie sich die Motorrad am Kiosk oder heute schon online.

In der Ausgabe 08/2026 stellt die Motorrad die Frage - Quo vadis Motorradreifen? Wir erörtern Fragen rund um die Themen Reifenentwicklung und Positionierung im Markt

 

Für den Vollständigen Artikel holen Sie sich die Motorrad am Kiosk oder heute schon online.


update


07/2006  PS-Leseraktion: Wahl zum Sport-Motorradreifen des Jahres

Die Leser der Motorrad-Zeitschrift PS wählen jedes Jahr die besten Motorräder des Jahres. Diesmal widmen sich im aktuellen Heft die Leser des bekannten Magazins auch den Reifen, weil, wie die Redaktion schreibt, diese "einen wesentlichen Beitrag zum Spaß an der sportlichen Action auf zwei Rädern und zur Sicherheit in Grenzsituationen" liefern. Zur Wahl stehen die Sportreifen Dunlop D208 RR, das Avon Azaro-Pärchen AV49/AV50 Pro Series, der Metzeler Sportec M-1, der Bridgestone BT014, der Michelin Pilot Power, der Continental ContiForce Max und der Pirelli Diablo.