Motorradreifen News filtern

Touring-Motorradreifen im Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD

Touring-Motorradreifen im Test 2024 der Zeitschrift MOTORRAD

01.03.2024

Auf einer BMW R 1250 RS mussten die 6 Testkandidaten in der Reifengröße 120/70 ZR17 und 180/55 ZR17 Ihre Qualitäten unter Beweiß stellen. 5 der Reifen wurden schon im Touring Reifentest 2022 ausgiebig getestet, jedoch ohne den Verschleißtest zusammen mit dem Neuzugang METZELER ROADTEC 02

"Während Dunlop,  Michelin und Pirelli das Handling der BMW unterstützen, punkten Bridgestone und Metzeler mit hoher Neutralität. Einzig der Conti präsentierte sich steif...

Punktewertung Landstraße/Alltag

Drei punktgleiche Fabrikate beweisen, wie eng die Tourenreifen auch nach 2000 Kilometern Testdistanz beieinanderliegen können. Dunlop und Michelin behalten ihren von Beginn an agilen, handlichen Charakter bei, der Pirelli seine Stabilität, wenn es zügig ums Eck geht. Der neue Metzeler kann sich nicht ganz an die Spitze setzen und platziert sich mit dem Continental im Mittelfeld. Der Bridgestone leidet arg an seinem Verschleiß, baut stark ab und bekommt
daher gerade noch ein gut.

Punktewertung Nässe

Obwohl es hier nicht um die absolute Rundenzeit geht, spiegelt diese das Niveau der vier besten Reifen wider. Lediglich 1,2 Sekunden trennen die Pneus in der Einzelbetrachtung, in der Summe aller Punkte trennt sie lediglich ein Punkt. Ebenfalls gut, aber mit leichten Schwächen bei Haftung und der Lenkpräzision funktioniert der Conti. Aufgrund seines hohen Verschleißes vermittelt der Bridgestone dem Piloten kein gutes Gefühl mehr.

Punktewertung Verschleiß

Beginnen wir mit dem auffälligsten Reifen. Der Bridgestone T 32 sticht leider negativ aus dem Testfeld hervor, da er am Vorderrad bereits die weiße Fahne schwenkt und „habe fertig“ ruft. Auch der Metzeler hat Federn gelassen, allerdings vorn und hinten sehr gleichmäßig und ohne große negative Einflüsse auf das Fahrverhalten. Der Conti tut es ihm gleich. Toll, nach 2000 Kilometern gibt es noch spaßige Reifen: die Gummis von Dunlop, Michelin und Pirelli. "

Für den Vollständigen Test holen Sie sich die Motorrad am Kiosk oder heute schon online.

 

MICHELIN ROAD 6 GT TESTSIEGER . SEHR GUT - Fazit: Der geringste Verschleiß, die schnellste Rundenzeit im Nassen und sattes Feedback auf
trockener Straße – der Road 6 GT leistet sich in keiner Disziplin eine Schwäche. Dem erfolgreichsten Punktesammler gebührt der Testsieg.

PIRELLI ANGEL GT II SEHR GUT - Fazit: Für sportliche Piloten ist der Pirelli Angel GT II eine Empfehlung. Er funktioniert nicht nur
auf trockener Landstraße, sondern auch bei durchwachsenen Bedingungen, gepaart mit einem sehr guten Verschleißverhalten.

METZELER ROADTEC 02 GUT - Fazit: Ein Reifen mit guter Geradeauslaufstabilität. Besonders sehr sportliche Fahrer werden
seine Vorzüge ausloten können. Die Nasshaftung ist klasse. Im Alltag stört man sich allerdings etwas an der trägen Handlichkeit.

DUNLOP ROADSMART IV GT SEHR GUT - Fazit: Der Dunlop ist der agilste Reifen im Test, der unhandlichen Fahrzeugen auf die Sprünge hilft, aber an handlichen Fahrzeugen kippelig wirken kann. Im Alltag überzeugt er mit einer guten Nasshaftung und guter Rückmeldung.

CONTINENTAL ROADATTACK 4 GT GUT - Fazit: Der RoadAttack 4 GT ist ein sportlicher Reifen mit trägerem Lenkverhalten und guter Geradeauslaufstabilität. Verschleiß, Handlichkeit und Nasshaftung sind durchschnittlich, der Bremsweg bei Nässe dagegen sehr gut.

BRIDGESTONE T32 GT  Befriedigend - Fazit: Im neuen Zustand überzeugt der T32 mit einem ausgewogenen Fahrverhalten und einer sehr guten Geradeauslaufstabilität. Der Verschleiß, vor allem am Vorderrad, macht ihm allerdings mehr zu schaffen als der Konkurrenz.

 

 

Exklusiver Reifenlieferant für die neue “FIM Production World Trophy Klasse”Dunlop und die FIM Endurance World Championship werden (...)

Die Bridgestone gibt eine weitere Erstausrüstungsfreigabe bekannt: Der Battlax Sport Touring T32 wird als Erstausrüstungsreifen für die (...)

Die Ducati Diavel wird serienmäßig noch mit Pirelli Diablo III ausgeliefert, diese können jedoch 2025 durch die neuen 240/45 ZR17 (...)

Das METZELER TT VILLAGE kehrt mit einer Glamping-Formel zur Isle of Man TT 2025 zurück.Das Metzeler TT Village, eine der erfolgreichsten (...)

NEW Mitas Flat Track replace the H-18 and FT-18

NEW Mitas Flat Track replace the H-18 and FT-18

New Mitas STREET FORCE 2025

New Mitas STREET FORCE 2025