Dunlop präsentiert mit dem Sportmax Roadsmart ein innovatives neues Produkt für das Sporttourer-Segment. Im Sportmax Roadsmart stecken über zwei Jahre weltweiter Forschungsanstrengungen. Er zeichnet sich aus durch. - herausragende Performance auf nasser Fahrbahn - unübertroffene Allround-Qualitäten für Sporttourer
Der Nachfolger des Sportmax D220ST glänzt insbesondere bei Nässe mit beispiellosen Fahreigenschaften. Und wenngleich auch sein Vorläufer bereits Maßstäbe in Sachen Verschleißfestigkeit setzte, zeichnet sich der Sportmax Roadsmart durch eine abermals gesteigerte Laufleistung aus.
„Diese Verbesserungen resultieren aus der Kombination von Merkmalen der aktuellen Dunlop Sportmax Hypersport-Reifen mit neuen Mischungen und einer innovativen, neuen Karkasskonstruktion – für eine optimale Performance bei jedem Fahrstil sowie allen Straßen- und Wetterverhältnissen”, erläutert Sanjay Khanna, Managing Director Dunlop Motorcycle.
Der Sportmax Roadsmart – ein Dunlop Spitzenprodukt für ein schnell wachsendes Marktsegment
Das Segment der Tourensport-Radialreifen, in dem der Sportmax Roadsmart antritt, verzeichnete in den letzten fünf Jahren ein jährliches Wachstum von fünf Prozent. In Europa mit einem Gesamtvolumen von über einer Million Reifen pro Jahr beträgt sein Anteil am gesamten Markt für Straßenreifen derzeit über 25 Prozent.
Der Sportmax Roadsmart – die ausgewogene Synthese aus Sport- und Touring-Talenten
Der neue Dunlop Sportmax zielt insbesondere auf Fahrer von Tourensportlern und Tourern, die sich sowohl eine hohe Laufleistung als auch Komfort und Sicherheit bei nasser Straße wünschen. Zugleich punktet er mit jenen sportlichen Fahreigenschaften, die bei Fahrern von Roadstern und Naked Bikes gefragt sind.
Darüber hinaus eignet sich der neue Sportmax Roadsmart auch für Supersportler und ist künftig in passenden Größen für Reise-Enduros wie die BMW GS erhältlich.
Optimale Drainage
Das Profildesign des Sportmax Roadsmart besitzt den höchsten Negativ-Anteil der gesamten Sportmax Familie und verleiht dem Roadsmart das beste Wasserableitungs-Vermögen aller Sportmax Reifen.
Die in Aquaplaning-Simulationen ermittelte Kontur der langen Längsrillen verleiht dem Reifen erstklassige Fähigkeiten zur Ableitung von Wasser.
Schwerpunkt Wet Grip
Das Profildesign des Sportmax Roadsmart bietet dem Fahrer dank zwei weiterer bedeutender Merkmale entscheidende Vorteile:
Der mittlere Profilbereich kommt bei Regenfahrten, wo kaum mehr als 25 Grad Schräglage erreicht werden, am häufigsten zum Einsatz. Gerade dieser Bereich des neuen Dunlop Sportmax erhielt den höchsten Negativprofil-Anteil.
Besonders tiefe Profilrillen im mittleren Bereich stellen über die gesamte Lebensdauer des Reifens eine optimale Drainage sicher.
Keine Kompromisse bei Haftung und Verschleiß
Mehrfach gekrümmte Profilrillen sorgen für eine optimale Druckverteilung und damit für geringen Laufflächenverschleiß und ein gleichmäßiges Laufbild.
Das Dunlop Cosinus-Kurven-Profil ist exakt auf die sich ergebenden Kurven-, Beschleunigungs- und Bremskräfte ausgerichtet, die sich bei verschiedenen Schräglagen ergeben. Dadurch versteift es die Lauffläche zusätzlich, was die Verwendung weicherer Mischungen mit noch mehr Grip gestattet
Triple Compound Laufflächen Technologie
Die perfekte Lösung für hohe Laufleistungen und maximalen Grip
Parallel zu den bekannten Renn- und Supersport-Reifen aus dem Hause Dunlop wie dem Sportmax GP Racer und dem Qualifier RR setzt auch der neue Sportmax Roadsmart auf die Triple Compound Laufflächen Technologie.
Hierbei weist die Lauffläche verschiedene Mischungen auf:
A – Traction Compound
Diese Mischung sorgt bei Geradeausfahrt für den Kontakt zur Straße. Die widerstandsfähigere, kühl laufende Mischung bietet optimale Geradeauslaufstabilität und Traktion, effiziente Bremskraftübertragung sowie eine gesteigerte Laufleistung.
„Trumpet-Technology“ nennt Dunlop diesen innovativen Ansatz: Die Traktionsmischung erstreckt sich unterhalb der seitlichen Grip-Mischung bis zur Reifenschulter, um das Lenkverhalten und die Kurvenstabilität zu optimieren. Zugleich trägt sie hier auch bei ausgedehnten Touren mit hoher Geschwindigkeit und Beladung zuverlässig dazu bei, eine Überhitzung des Reifens auszuschließen.
B – Lateral Grip Compound
Die seitliche Grip-Mischung bekommt erst in Schräglage Fahrbahnkontakt. Sie wurde eigens für größtmögliche Haftung bei maximaler Schräglage konzipiert.
Die Dunlop Reifentechniker optimierten die Anteile der mittleren und seitlichen Mischungen an der Lauffläche sorgfältig auf einen optimalen Übergang von Geradeausfahrt zur maximalen Schräglage sowohl im Trockenen als auch bei nasser Fahrbahn – was zugleich eine maximale Laufleistung gewährleistet.
Eigens auf die jeweilige Mischung optimiertes Silica für maximale Nasshaftung bei hoher Laufleistung
Gezielt optimierte Performance
Beim Sportmax Roadsmart kommen die neuesten Dunlop Mischungen mit optimalen Eigenschaften für ihren jeweiligen Zweck zum Einsatz.
Ein neues Extrudierverfahren gestattet die Verwendung von
Ø verschiedenen Silica-Sorten für das jeweils optimale Verhältnis von Nasshaftung und Laufleistung für jede Mischung;
Ø Polymeren der neuesten Generation für minimalen Verschleiß bei maximalem Grip;
Ø ultrafeinem Ruß für eine Mischung mit hohem Grip und kurzer Aufwärmphase ohne übermäßigen Verschleiß
Auch das Bindemittel trägt mit einem speziellen Granulat zum hohen Traktionsniveau bei, während sein Polybutadien-Anteil die Laufleistung nochmals steigert.
Innovative Karkasse
Stabilität, Kurvenperformance und Komfort
Vorder- und Hinterradreifen in FS-JLB (Flex Steel – Joint Less Belt)-Bauweise.
Die HiTech-Karkasse garantiert auch bei hoher Geschwindigkeit ein geringes dynamisches Querschnittswachstum in der Mitte der Lauffläche. Damit sorgt sie für eine stabile Aufstandsfläche und vermindert Verzerrungen sowie eine übermäßige Erwärmung.
Das Ergebnis: herausragende Stabilität bei hoher Geschwindigkeit, bei Fahrten mit Beifahrer sowie bei Seitenwind und eine reduzierte Belastung der Seitenwand für ein Plus an Feedback und optimierte lineare Lenkeigenschaften.
Die bei Vorder- und Hinterradreifen jeweils unterschiedliche Wicklungsdichte des aufgespulten Gürtels sowie zusätzliche Rayon-Lagen tragen mit einer hervorragenden Eigendämpfung zum Fahrkomfort bei.
Neue Kontur
Sportliche Performance
Die Konturen der verschiedenen Dimensionen des Sportmax Roadsmart sind das Resultat akribischer Feinarbeit unter Einbeziehung computergestützter Konstruktionsverfahren (CAD) und der Finite-Elemente-Methode (FEA).
Die Aufstandsfläche des Sportmax Roadsmart konnte dabei insbesondere in drei Bereichen optimiert werden:
Ø Eine gezielte Verformung der Aufstandsfläche mit steigender Schräglage sorgt für geschmeidiges Handling und progressive Präzision.
Ø Die vordere Aufstandsfläche ist zugunsten eines optimalen Feedbacks gleichmäßiger geformt.
Ø Größere Aufstandsflächen vorn und hinten gewährleisten noch mehr Traktion bei maximaler Schräglage.
Die neue ausgestellte Form der Seitenwand bietet mehr Elastizität und eine gleichmäßiger über die Reifenschulter verteilte Belastung. Damit optimiert sie die Aufstandsfläche und mithin das Feedback bei maximaler Schräglage oder bei voller Beladung.
Die Laufläche setzt zu den Flanken hin tiefer an, um ein noch lineareres Handling und maximale Lenkpräzision zu erzielen.
Fortschritte bei der Karkasskonstruktion und -fertigung ermöglichten darüber hinaus eine Gewichtseinsparung in der Größenordnung von beispielsweise 0,5 kg bei der Dimension 180/55 ZR17. Dieses Mindergewicht sorgt für eine deutliche Reduzierung des gyroskopischen Effekts am gesamten Rad für kraftvollere Beschleunigung und ein optimales Lenkverhalten. Von den reduzierten ungefederten Massen profitiert zugleich die Federung – ein Plus an Feedback ist die Folge.
Der Sportmax Roadsmart ist das Optimum modernster Reifentechnologie. Er vereint höchste Ausgewogenheit mit herausragender Performance auf jeder Art Motorrad, bei jedem Fahrstil, allen Straßenverhältnissen und bei jedem Wetter.
Während Radialreifen für Tourensporter normalerweise entweder guten Grip oder Langlebigkeit, entweder Stabilität oder gutes Handling bieten, übertrifft der Sportmax Roadsmart seine Mitbewerber in jeder Hinsicht – insbesondere auf nasser Fahrbahn.
In folgenden Größen wird der Motorradreifen zu haben sein !
110/70ZR17 M/C (54W) | 150/70ZR17 M/C (69W) |
120/60ZR17 M/C (55W) | 160/60ZR17 M/C (69W) |
120/70ZR17 M/C (58W) | 170/60ZR17 M/C (72W) |
130/70ZR17 M/C (62W) | 180/55ZR17 M/C (73W) |
110/80ZR18 M/C (58W) | 190/50ZR17 M/C (73W) |
120/70ZR18 M/C (59W) | 190/60ZR17 M/C (78W) |
200/50ZR17 M/C (75W) | |
150/70ZR18 M/C (70W) | |
160/60ZR18 M/C (70W) | |
170/60ZR18 M/C (73W) |
Die direkten Konkurenten sind:
Bridgestone BT21 / Michelin Road2 / Conti Roadattack / MetzelerZ6 / Pirelli Strada /