Motorradreifen News filtern

Pirelli-Fahrer gewinnen alle drei Titel bei der Motocross-Weltmeisterschaft 2008

Pirelli-Fahrer gewinnen alle drei Titel bei der Motocross-Weltmeisterschaft 2008

19.09.2008
Enduro   Motocross   PIRELLI   KTM  

In der diesjährigen Motocross-Weltmeisterschaft (MX-WM) gab es einen entscheidenden Erfolgsfaktor: Scorpion MX-Rennreifen von Pirelli. So gingen nicht nur die Titel in allen drei Rennklassen an Pirelli-Piloten, auch das Gros der besten Fahrer startete auf Pirelli-Reifen.

Erst beim letzten Rennen der Saison fiel die Entscheidung: Nach einem äußerst spannenden Saisonverlauf sollten erst am Finaltag, dem 14. September 2008, die Weltmeistertitel im Motocross vergeben werden. Dabei reichte dem bisherigen WM-Führenden in der MX1-„Königsklasse“, dem Italiener David Philippaerts, ein fünfter Platz im italienischen Faenza, um sich vor seinen belgischen Rivalen Steve Ramon und Ken de Dycker die WM-Krone zu sichern. Alle drei Top-Fahrer gingen mit Scorpion MX-Reifen der Variante MidSoft 32 an den Start. Dies war auch die Reifenwahl Südafrikaners Tyla Rattray in der MX2-Kategorie. Im Rennen ließ dieser seinem Teamkollegen und WM-Rivalen Tommy Searle – der mit Scorpion MX Soft 410 am Vorderrad und MidHard 454 hinten startete – den Vortritt und sammelte als Gesamt-Zweiter in Faenza ausreichend Punkte für den WM-Erfolg.

Beim Finale der MX3-WM im sächsischen Panschwitz wäre dagegen WM- Leader Sven Breugelmans fast entthront worden: Nach einem siebten Rang im ersten Rennen konnte der Belgier im zweiten Lauf wegen technischer Probleme nicht an den Start gehen. Da jedoch auch dem WM-Zweiten Cristian Beggi kein „perfektes Wochenende” gelang, ging der Titel mit nur neun Punkten Vorsprung an Breugelmans auf seiner Pirelli-bereiften KTM. Auch aus deutscher Sicht war das WM-Finale sehr erfolgreich: Max Nagl aus Peißenberg zeigte eine souveräne Vorstellung und sicherte sich mit zwei Laufsiegen in Faenza den Gesamtsieg beim Finalrennen der MX1-WM und damit den sechsten Rang in der WM-Abschlusstabelle. Damit hat sich der deutsche Youngster im KTM-Werksteam wohl endgültig in der Elite der Motocross-Piloten etabliert. Wie insgesamt die ersten acht der MX1-Abschlusstabelle vertraut auch Max Nagl auf Pirelli Scorpion MX-Reifen.

Die diesjährigen WM-Titel sind zwar bereits die Nummern 49, 50 und 51 in der erfolgreichen Cross-Historie des italienischen Sportreifen-Spezialisten Jedoch gelang Pirelli in der Saison 2008 erst zum fünften Mal in den letzten 28 Jahren das Kunststück, die Reifen für die Weltmeister in allen drei Motocross-Kategorien zu stellen.

Die Ducati Diavel wird serienmäßig noch mit Pirelli Diablo III ausgeliefert, diese können jedoch 2025 durch die neuen 240/45 ZR17 (...)

Mitas ENDURO TRAIL-SP ist eine Neuauflage des TERRA FORCE-R Profils, das schrittweise auf alle Größen ausgeweitet wird.Die (...)

Pirelli kündigt für 2025 die Markteinführung von zwei neuen Reifen an, die das bereits umfangreiche Angebot an Motorradreifen weiter (...)

Michelin beendet eine erfolgreiche Reihe von Enduro-Reifen und macht Platz für eine neue und verbesserte. Wie ihre Vorgänger wird diese neue (...)

Pirelli kündigt für 2025 die Markteinführung von zwei neuen Reifen an, die das bereits umfangreiche Angebot an Motorradreifen weiter (...)

Nun hat Pirelli auch in Europa die betroffenen Motorradreifen offiziell zurückgerufen.Rückrufaktion Metzeler / Pirelli IP-Code  (...)