Motorradreifen News filtern

Avon bringt neue Sport-Motorradreifen VP2 - mit Hybrid Guertel

12.02.2009
Racing   Sport   Touring   AVON  

Motorradreifen: AVON
Avon Tyres, stellt seine neue Reihe von Sportmotorradreifen VP2 vor. Mit den modernsten Konstruktionsmethoden von Avon und der erstmaligen Verwendung einer Multi-Compound-Gummikonstruktion.

Zur Unterstützung der Anforderungen moderner multidisziplinär orientierter Fahrer und der immensen Palette verfügbarer Hochleistungsmaschinen, ob neu oder gebraucht, wird der VP2 in drei verschiedenen Ausführungen angeboten: Sport, Supersport und Xtreme, alle in verschiedenen beliebten Ausstattungen. 
Obwohl die einzelnen Reifen der Serie jeweils ihre eigenen individuellen Leistungskriterien und Fähigkeiten aufweisen, erfüllt die VP2-Familie einen gemeinsamen Zweck: Fahrern zu erlauben, genau das von ihren Maschinen zu ermöglichen, was sie wollen. 

Neben zahlreichen technischen Weiterentwicklungen profitiert der VP2 auch nachhaltig von Avons derzeit intensivstem Motorradreifen-Ttestprogramm. 

Der VP2 liefert die erwartete Leistung – von Hochgeschwindigkeitsstabilität, Dauerhaftigkeit und zuverlässigem Grip auf der Straße bis zu präzisem Fahrer-Feedback, schneller Lenkbarkeit und der Konsistenz, die für die Rennstrecke benötigt wird.

Technologien

Obwohl die VP2-Serie äußerst innovativ ist, wurden zahlreiche der Merkmale, die bereits dazu beitrugen, dass die Viper-Serie zu dem bewährten und leistungsfähigen Reifen wurde, erweitert und verbessert. 

Unterhalb des Profils des VP2 befindet sich das derzeit modernste Gürtelsystem von Avon – Hybridgürtel, das aus Strängen aus Aramid und Stahl bzw. Stahl verschiedener Spannungen besteht, um den Reifen gewunden, um ein einzigartiges Gürtelsystem zu bilden. Die äußerst starken Aramidfasern bieten außergewöhnlich hohe Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, ergänzt durch die Flexibilität und die natürlichen Federeigenschaften des Stahls, die direkt in hervorragenden mechanischen Grip umgesetzt werden. 

Der VP2 Sport bietet die erste Multiple-Compound-Konstruktion von Avon.

Da der Sport für den Sportfahrer in allen Jahreszeiten gedacht ist, ermöglichen die Vorteile der Multi-Compound-Konstruktion diesem Reifen hervorragende Leistungen auf einer breiten Palette von Maschinen, in vielen verschiedenen Disziplinen und bei trockenen und nassen Bedingungen.

Diese Leistung wird durch das neue TE- (Tri-Compound Extrusion) System von Avon ermöglicht, das eine dauerhafte mittelharte Mischung im Zentrum des Reifens produziert und so die Kilometerleistung verbessert. Die selten genutzte Reifenkante erhält eine weiche Mischung für starken Grip, auch unterhalb der Betriebstemperatur, wenn enge Neigungswinkel dies plötzlich erfordern. 

Die dritte Mischung ist eine sehr weiche Mischung mit niedriger Hysterese über die gesamte Basis des Profils hinweg. Unter den unglaublichen Belastungen, denen moderne Hochleistungsmaschinen ausgesetzt sind, verbessert dies die Verbindung zwischen den beiden äußeren Mischungen und der Karkasse.

Die gesamte VP2-Serie profitiert von A-VBD (Advanced-Variable Belt Density), einer Konstruktionstechnik, speziell für Hinterreifen, die die Gummimischung mit einer Multi-Compound-Komponente versieht.

A-VBD funktioniert über die Frequenz, mit der der nahtlose Hybridgürtel um den gesamten Reifen gewickelt ist. Für mehr Stabilität und Dauerhaftigkeit sind die Stränge im Zentrum eng gewickelt und weisen in Richtung auf die Schulter des Reifens eine lockerere Wicklung auf, um mehr Flex aufzubauen und so eine größere Aufstandsfläche bei tieferen Neigungswinkeln und entsprechend ein weicheres Gefühl zu ermöglichen.

Ungeachtet der zahlreichen technischen Verbesserungen des VP2 behält die neue Serie den Geist und die Seele des ursprünglichen Viper-Reifens bei.

Während dieser Zeit hat sich bei den Kräften, die an die Oberfläche des Reifens übertragen werden, kaum etwas geändert. Das Entwicklungsteam von Avon führte für den VP2 intensive Tests mit neuen Profildesigns durch, es stellte sich jedoch heraus, dass das ursprüngliche, aggressive Oberflächenmuster des Viper nicht zu übertreffen war; es führt zu gleichmäßiger Reifenabnutzung, hilft bei schnellem Aufwärmen und bietet hervorragende Wasserverdrängungseigenschaften, besonders beim VP2 Sport und Supersport.

VP2 Sport AV59 / AV60 – Für Alltags-Hochleistungsstraßenfahrten

Der Hochleistungsreifen für Alltags-Straßenfahrer. Der VP2 Sport verfügt über die erste Multi-Compound-Konstruktion von Avon, mit einer Extra-Dosis Silica für verbesserten Grip – bei nassen und trockenen Bedingungen.

Das TE- (Tri-Compound Extrusion) System von Avon produziert eine dauerhafte mittelharte Mischung im Zentrum des Reifens und verbessert so die Kilometerleistung. Die Vorteile des A-VBD- (Advanced Variable Belt Density) Systems von Avon, besonders für Hinterreifen, werden dadurch verdoppelt, dass der VP2 Sport an der Reifenkante eine separate weiche Mischung erhält und so mehr Grip bietet, auch unterhalb der Betriebstemperatur, wenn enge Neigungswinkel dies plötzlich erfordern.

Die dritte Mischung ist eine sehr weiche Mischung mit niedriger Hysterese über die gesamte Basis des Profils hinweg. Unter den unglaublichen Belastungen, denen moderne Hochleistungsmaschinen ausgesetzt sind, verbessert dies die Verbindung zwischen den beiden äußeren Mischungen und der Karkasse.

Das Hybridgürtel-System von Avon schafft zusammen mit weiteren fortschrittlichen Konstruktionsmerkmalen einen intelligenten Reifen mit einer Aufstandsfläche, die bei zunehmendem Neigungswinkel wächst und präzise Fahreigenschaften und konsistente Stabilität über die gesamte Lebensdauer des Reifens hinweg bietet.

Überlegene Leistung auf der Straße – bei nassen und trockenen Bedingungen
Multiple-Compound-Profil
Präzise Fahreigenschaften
Karkasse bietet hervorragende Stabilität
Stabil bei hohen Geschwindigkeiten – über die gesamte Lebensdauer des Reifens hinweg
Auch für den Trackday-Einsatz geeignet

VP2 Supersport AV59 / AV60 – Gleichermaßen für die Rennstrecke und die Straße geeignet

Der Supersport ist äußerlich mit dem VP2 Sport identisch und hat mit diesem viele seiner technischen Eigenschaften gemeinsam. Er zeichnet sich dadurch aus, dass er Fahrern die Leistung bietet, die ihnen ermöglicht, ihre Supersport-Maschinen optimal zu nutzen.

Der VP2 Supersport wurde so entwickelt, dass er bei intensiverer Beanspruchung bessere Leistung bringt und bietet einen maximalen Grip. Die Verwendung einer rennerprobten weichen Mischung für den gesamten Reifen macht Dual-Compound-Technologien überflüssig.

Ähnlich wie die gesamte VP2-Serie verwendet der Supersport das ES-System (Enhanced Stability System) von Avon, durch das die Belastungen, die Karkasse, Seitenwand und Profilmuster absorbieren, gleichmäßig verteilt werden, was punktuelles Durchbiegen innerhalb der Struktur des Reifens reduziert. Das Ergebnis ist mehr Grip und Stabilität bei gleichzeitig geringerer Abnutzung des Profils.

Mit LPE (Lifetime Profile Engineering) und ATAC-TA Tread Profile (Advanced Tread Arc Combination – Tri Arc) bringt der VP2 Supersport mehr Leistung über einen längeren Zeitraum hinweg, da das Profilmuster über den Reifen hinweg variiert, was Fahreigenschaften und Stabilität verbessert, selbst bei tiefen Neigungswinkeln, und konsistente Fahreigenschaften und Stabilität für die gesamte Lebensdauer des Reifens ermöglicht.

Fantastische Leistung auf der Straße
Ideal für die Rennstrecke
Karkasse entwickelt für Stabilität und Fahrerfeedback
Für Rennen geeignete Mischung für intensiven Grip
Konsistente Stabilität

VP2 Xtreme AV61 / AV62 – Für die Straße zugelassener Rennreifen mit exzellenter Leistung

Der VP2 Xtreme wurde ausschließlich auf Rennstrecken entwickelt und geht keine Kompromisse bei optimalem Trockengrip und außergewöhnlicher Hochgeschwindigkeitsleistung ein. Für Fahrer, die regelmäßig ihren Supersport-Maschinen alles abverlangen.

Der VP2 Xtreme verwendet eine äußerst haftfähige Rennmischung mit einem speziellen Polymer mit besonders hohem Molekulargewicht, das sehr schnell seine Betriebstemperatur erreicht und so ideal für Rennen geeignet ist.

Die Hybridgürtel-Technologie von Avon, mit ihrer Verwendung von Stahl- und Aramid-Strängen in der Reifenkonstruktion, hat das Fahrgefühl erheblich verbessert und führt konsequenterweise zu besseren Rundenzeiten.
 
Die Konzentration auf die Verwendung auf trockener Fahrbahn ermöglicht dem VP2 Xtreme die Verwendung eines Oberflächenmusters mit weniger Rillen, die weiter auseinander stehen und im zentralen "Drittel" des Reifens konzentriert sind. Dieses Minimalprofil verbessert auch den Grip, da mehr Gummi konstant mit der Fahrbahn in Berührung ist.

Ohne eine Konzentration auf Sprintrennen konnten die Konstrukteure von Avon den Xtreme mit verbesserten Dauerhaftigkeitseigenschaften ausstatten; dies ist selten bei einem Reifen mit derartig hohen Leistungswerten – Fahrer können so länger schneller fahren.

Für den Trackday empfohlen
Äußerst haftfähige Mischung für optimale Leistung auf trockener Fahrbahn
Schnelle Erreichung der optimalen Betriebstemperatur
Große Aufstandsfläche bei extremen Neigungswinkeln
Verbesserte Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und bei Vollbremsungen
Ruhiges Kurvenverhalten durch track-orientierte Profile.


Front:

110/70R17 VP2 Sport
120/60R17 VP2 Sport
120/65R17 VP2 Sport
120/70R17 VP2 Sport
130/70R16 VP2 Sport

120/60R17 VP2 Supersport
120/70R17 VP2 Supersport

120/70R17 VP2 Xtreme

Rear:

150/60R17 VP2 Sport
160/60R17 VP2 Sport
170/60R17 VP2 Sport
180/55R17 VP2 Sport
190/50R17 VP2 Sport
200/50R17 VP2 Sport

160/60R17 VP2 Supersport
180/55R17 VP2 Supersport
190/50R17 VP2 Supersport

180/55R17 VP2 Xtreme
190/55R17 VP2 Xtreme

Exklusiver Reifenlieferant für die neue “FIM Production World Trophy Klasse”Dunlop und die FIM Endurance World Championship werden (...)

Die Bridgestone gibt eine weitere Erstausrüstungsfreigabe bekannt: Der Battlax Sport Touring T32 wird als Erstausrüstungsreifen für die (...)

Die Ducati Diavel wird serienmäßig noch mit Pirelli Diablo III ausgeliefert, diese können jedoch 2025 durch die neuen 240/45 ZR17 (...)

Das METZELER TT VILLAGE kehrt mit einer Glamping-Formel zur Isle of Man TT 2025 zurück.Das Metzeler TT Village, eine der erfolgreichsten (...)

New Mitas STREET FORCE 2025

New Mitas STREET FORCE 2025

Aufgrund der hohen Nachfrage bringt Continental den ContiRoadAttack 3 in drei Dimensionen für klassische Motorräder wieder auf den (...)