Diese Reifen sind kaum zu schlagen: Im polnischen Kielce, beim letzten Lauf zur Enduro-Europameisterschaft, unterstrich der Offroad-Pneu Metzeler 6Days Extreme seine Dominanz auf internationalem Parkett. Mit Daryl Bolter in der Rennklasse „E1“, Roman Michalik in der Rennklasse „E2“, Gianmarco Rossi bei den „Veteranen“ und Michael Szuster bei den „E1 Junioren“ feierten die Metzeler-Piloten gleich vier Europameister-Titel. Michalik, der die maximal erreichbare Punktzahl 200 herausfuhr, sicherte sich damit auch souverän den Gesamtsieg aller Klassen.
Dieser Artikel ist vorerst leider nur in anderen Sprache, oder einem anderen Land verfügbar.
Unterhalb auf die entsprechende Flagge klicken um den original Text zu lesen.
Der Feelfree bietet die Performance von modernen Sport-Touring-Motorradreifen für Maxi-Scooter.
Dynamik und Zuverlässigkeit gehen hier Hand in Hand: Der speziell für Roller der Mittel- und Oberklasse entwickelte Metzeler Feelfree ermöglicht Fahrsicherheit bei jedem Wetter. Mit hervorragendem Trocken- und Nassgrip, hohem Abrollkomfort und einer überzeugenden Laufleistung sorgt der Feelfree für maximalen Fahrspaß auf Maxi-Rollern.
Ob in der Freizeit oder für den täglichen Weg zur Arbeit: Große Scooter sind immer mehr im Kommen. Optimaler Fahrkomfort und starke Leistung machen Modelle wie die Honda Silver Wing oder die Burgman-Modelle von Suzuki zu hervorragend geeigneten Verkehrsmitteln für Stadtfahrten, Wochenendtouren oder schnelle Autobahnetappen.
Zu diesem mobilen Trend präsentiert Metzeler den passenden Reifen für Scooter der Mittel- und Oberklasse: Basierend auf modernster Motorradreifentechnologie steht der Feelfree seinen „großen Geschwistern“ aus dem Motorrad-Segment in nichts nach. Mit einer neu entwickelten Gummimischung und dem bewährten Profildesign von Metzelers erfolgreichem Tourensport-Reifen Roadtec Z6 sind rundum guter Grip und effektive Wasserverdrängung die Markenzeichen des Feelfree. Damit verbindet er exzellentes ...
In der Enduro-WM 2006 waren Metzeler-Fahrer erneut nicht zu schlagen: Nach dem Dreifach-Triumph in 2005 wiederholten die KTM-Werksfahrer David Knight, Samuli Aro und Ivan Cervantes auch 2006 ihre Siege in allen drei Wertungsklassen der Enduro-WM.
Eine alte Weisheit des Rennsports besagt, dass es schwer sei einen Titel zu erringen, diesen jedoch zu verteidigen, eine noch größere Leistung darstelle. Dieses Kunststück schaffte das Werksteam von KTM 2006 gleich drei Mal: So holten sich Ivan Cervantes in der "E1"-Klasse, Samuli Aro in der "E2" und David Knight - der in der Enduro-Königsklasse "E3" sogar alle acht Rennen gewinnen konnte auch in der Saison 2006 die Titel.
Für Deutschlands Motorradfahrer ist Metzeler die Top-Reifenmarke. Dies ist das Ergebnis einer großen Umfrage unter den Lesern der Fachzeitschrift "Motorrad" im Rahmen der Wahl zum "Motorrad des Jahres".
Über 36.000 Leser von Motorrad beteiligten sich bei der diesjährigen Wahl zum Motorrad des Jahres. Dabei waren nicht nur die beliebtesten Maschinen gefragt, die Teilnehmer konnten außerdem auch über die von ihnen favorisierten Marken rund ums motorisierte Zweirad abstimmen. Für diese Best Brand-Bewertung wurden die Leser von Motorrad dabei konkret nach denjenigen Marken gefragt ?deren Produkte Sie überzeugen. Das Votum im Segment Reifen fiel eindeutig aus: Für die Motorrad-Leser ist der deutsche Motorradreifen-Spezialist Metzeler die Top-Marke.
Da hier die Leser frei über die Produktqualität der Marken abstimmen konnten, freut uns diese Auszeichnung natürlich besonders, erklärt Thomas Bischof, Marketing Manager Germany bei Metzeler. Wir sehen den Best Brand-Preis daher als zusätzliche Motivation, unsere Produkte stetig weiter zu optimieren, um den Motorradfahrern immer Top-Qualität und maximalen Fahrspaß mit Metzeler-Reifen zu bieten.
Das Münchner Serviceteam hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: einen Freigaben-Service per SMS. Alle Sportec M3-Fans können sich am Messestand mit ihrem Motorradtyp und ihrer Handy-Nummer registrieren lassen. Sobald die Sportec-M3-Freigabe für ihr Bike vorliegt, schickt Metzeler eine Info-SMS aufs Handy – eine praktische Sache.
Gleich vier neue Reifenmodelle können die Besucher der großen Motorradmessen am Metzeler-Stand begutachten. Unangefochtener Star der Messeauftritte ist dabei der neue Sportec M3, der in allen Punkten verbesserte Nachfolger des mehrfachen Testsiegerreifens Sportec M-1.
Aber damit nicht genug: Metzeler präsentiert auch den neuen Racetec K3, die straßenzulassungsfähige Variante des bekannten Rennstreckenpneus Racetec. Auch Offroad-Fans kommen beim ...
Auf losem Terrain und tiefem Boden sind die Reifen „mit dem Elefanten“ in der Saison 2005 kaum zu stoppen: Beim Finale der Enduro-Europameisterschaft holten sich Metzeler-Fahrer drei Titel und zwei Vizemeisterschaften.
Beim Endlauf der Enduro-Europameisterschaft am 20. und 21. August 2005 in Burg (Sachsen-Anhalt) warteten schwierige Streckenverhältnisse auf die Teilnehmer: Am ersten Tag dominierten lange, trockene Staubpisten und Geröllpassagen, am zweiten Tag standen meist sandige, tiefe Trails durch den Wald auf dem Programm. Nicht zuletzt wegen der hervorragenden Allroundqualitäten der Metzeler-Offroad-Reifen standen Piloten, die auf die Reifen mit dem Elefanten als Wappentier vertrauten, meist ganz oben auf dem Treppchen.
Diesen Termin sollten sich alle Biker rot im Kalender anstreichen: Am Samstag, 23. Juli 2005 steigt in der BikeWorld am Nürburgring wieder der Metzeler Action Day. Highlight des Voll-Programms für alle Motorradfahrer ist die atemberaubende Stunt-Show von Christian Pfeiffer.
In der BikeWorld am Nürburgring dreht sich beim Metzeler Action Day am 23. Juli 2005 alles um den Spaß am Motorradfahren und die richtigen Reifen hierfür. Das Metzeler-Team, das an diesem Tag durch keinen geringeren als den King of the Ring Helmut Dähne verstärkt wird, informiert vor Ort über alle Fragen rund um die Reifen mit dem Elefanten im Signet. Die Qualitäten der Metzeler-Produkte können gleich an Ort und Stelle ausprobiert werden, denn die Testflotte der BikeWorld steht Metzeler-bereift zur Probefahrt bereit. Ein Zusatz-Schnäppchen: Jeder der am Action Day einen Satz Metzeler-Reifen kauft, bekommt einen Gutschein für eine Gratisrunde auf der Nordschleife dazu!
Über 500 Freigaben bietet Metzeler ab sofort für seinen neuen Sport-Touring-Reifen Metzeler Lasertec, der speziell für die Anforderungen von Mittelklasse-Bikes und Youngtimern entwickelt wurde. Ein besonderer Vorteil: Freigegeben wurden in vielen Fällen auch Kombinationen des Lasertec mit dem bekannten Vorderreifen ME 33 Laser.
In der seriennahen Enduro-Weltmeisterschaft unterstützt Metzeler 2005 das Werksteam von KTM und das Team Honda HM Zanardo. Und dies mit großem Erfolg: Nach den ersten beiden WM-Läufen führen Metzeler-Fahrer in allen drei Rennklassen die Tabelle an.
Wie die ersten beiden Rennwochenenden gezeigt haben, bietet die Enduro-Weltmeisterschaft auch 2005 wieder Motorrad-Offroad-Sport vom Feinsten: Die hohe Leistungsdichte an der Spitze der drei Wertungsklassen lässt den Fahrern während der zweitägigen Events keine Verschnaufpause, um jeden Wertungspunkt wird beinhart gefightet.
Der Bundesverband der Motorradfahrer e.V. (BVDM) lädt alle Motorradfahrer zum traditionellen Elefantentreffen ein, das 2005 vom 28.01. - 30.01.2005 in Loh/Thurmansbang Solla stattfindet. Das Treffengelände liegt in einem natürlichen Talkessel mitten im Bayerischen Wald. Motorradfahrer und Einwohner sind begeistert, seit sich die Elefantentreiber 1989 zum ersten Mal im Hexenkessel von Loh trafen. Loh/Thurmansbang Solla liegt 60 km (37 miles) nordwestlich von Passau. Der einfachste Weg führt über die BAB A 3 (Regensburg Passau bis zur Autobahnausfahrt Hengersberg oder Garham). Ab diesen Ausfahrten sind die Hauptstraßen zum Treffen ausgeschildert.
Ob Eis oder Schnee mit der "Schneekralle" kommt man vorwärts.
Metzeler und das Fachmagazin Motorrad machen Bikern ab sofort ein besonderes Angebot: Alle Käufer eines Satzes des neuen Metzeler Lasertec haben die Option auf ein Vierteljahres-Abo von Motorrad, Europas größter Motorradzeitschrift.
Der neue Sport-Touring-Reifen Lasertec der Traditionsmarke Metzeler ist maßgeschneidert für alle Mittelklasse-Motorräder und Youngtimer-Bikes. Er verbindet neueste Technologie im Motorradreifenbau mit einem Profildesign in klassischem Look.
Herbert Kaufmann aus Ismaning bei München heißt der frischgebackene Supersport-Vize-Champion der Internationalen Deutschen Motorrad-Meisterschaft (IDM). Bei der Reifenwahl vertraute er auf den Metzeler Racetec den neuen Racing-Star der Münchner Traditionsmarke.
Ein echtes Herzschlagfinale erlebten die Fans beim Abschluss der Supersport-IDM in Hockenheim: Im letzten Saisonrennen siegte der Norweger Kai-Borre Andersen vor Herbert Kaufmann aus Ismaning und dem Belgier Werner Daemen.
Die neuen NWS-Reifen, die einen schmalen weißen Zierstreifen auf der Seitenwand zeigen, sind in den Größen 130/90-16 am Vorderrad und 140/90 B -16 am Hinterrad lieferbar.
Damit gibt es nun insgesamt acht verschiedene Dimensionen in der Weißwandreifen-Linie des ME 880 MARATHON. Die neuen NWS-Reifen basieren genau wie ihre Geschwister mit den breiten weißen Streifen auf Metzelers unverwüstlicher Diagonal-Konstruktion am Vorderrad und Diagonal mit Gürtellage-Konstruktion am Hinterrad. Diese Konstruktions-Kombination am Vorder- und Hinterrad bietet ausgewogene Fahreigenschaften für ein angenehmes und komfortables Motorradfahren mit hohen Sicherheitsreserven.
Damit deckt der ME 880 MARATHON alle wichtigen Reifendimensionen und alle Designwünsche im Sektor der Chopper-, Cruiser- und Tourenmotorräder ab.
Mit dem neuen Racetec bringt Metzeler einen Hightech-Motorradreifen für den Rennstreckeneinsatz Racetec heißt das neueste Produkt der bekannten Motorradreifenschmiede Metzeler.
Der neue Rennstreckenreifen der Münchener Traditionsfirma steckt voll mit modernstem Know-how in der Reifenherstellung. Der Racetec ist der Nachfolger des legendären Modells Rennsport und wird mit höchster Präzision auf einer vollständig roboter-basierten Produktionsanlage gefertigt. Der neue Racetec kommt sehr schnell auf Betriebstemperatur und verbindet extrem guten Grip mit einer überraschend hohen Laufleistung. In Verbindung mit seinem neutralen Fahrverhalten ist er daher der perfekte Rennstreckenreifen für jedermann: vom Pisten-Profi bis zum Gelegenheits-Rennfahrer.
Diese bietet Metzeler als Promotion für seinen neuen Z6 an. In dem Zeitraum März bis August kann jeder Käufer der die Rechnung zusammen dem Teilnamecoupon an Metzeler schickt, eines von 111 Playboy Abo´s gewinnen. Mit dem Angebot will Meteler eine Brücke zu deren aktuellen Werbekampagne "Die neue Sechs-Technik" schlagen.
Kennst du den ? Ein Hase trifft einen Elefanten .....
Für den Vollständigen Artikel holen Sie sich die Motorrad am Kiosk oder online.
Die Beschreibung der extremen Belastungen, denen Motorradreifen bei hohen Geschwindigkeiten ausgesetzt sind, ist fesselnd und verdeutlicht die beeindruckende Leistung dieser unscheinbaren Bauteile.
Kräfte im Spiel:
Schon seit einigen Jahren hat Metzeler die Reifenpaarung ME30/550 für Mittelklassemotorräder im Programm. Beide haben jetzt eine Überarbeitung erfahren. Ab sofort können beide mit einer so genannten "Mehrradienkontur" der Lauffläche aufwarten, die der Hersteller bei seinem "Sporttec M-1" erstmals eingeführt hatte.
Mit dem neuen ME 880 WWW - White Wall erweitert Metzeler die beliebte ME 880 Baureihe im Cruiser-Segment. Der neue Weißwand-Reifen verbindet no-stalgischen 50er-Jahre-Appeal mit absolut zeitgemäßer Technik und her-vorragenden Fahreigenschaften. Nach der Vorstellung des ME 880 in zahl-reichen Dimensionen inklusive den attraktiven XXL-Formaten 240/50R16 sowie 240/40R18 baut der Münchener Hersteller damit seine Position als kompetenter Bereifungs-Partner im Custom-Bereich weiter aus.
In der letzten Ausgabe hat die US Zeitschrift "Sport Rider" Motorradreifen getestet.
1. Dunlop Sportmax Qualifier 91,4 %
2. Michelin Pilote Power 89,3 %
3. Bridgestone BT014 89,0 %
4. Metzeler Sporttec M1 87,3 %
5. Pirelli Diablo 86,0 %
6. Avon Viper Sport 83,7%
7. Conti Sport Attack 80,7 %
8. Maxxis Supermax 79,0 %
Zu beachten dabei ist jedoch das einige Hersteller für die getesteten Reifen bereits einen Nachfolger oder Ergänzungen auf dem Markt haben. So gibt es von Metzeler bereits den M3 für den M1 , Michelin hat den Power 2CT dem Power an die Seite gestellt und Bridgestone hat einen neuen BT015.
Unsere Empfehlung Sporttec M1 - ist zur Zeit sehr günstig zu haben und es wird Freigaben für Mischbereifung geben, so dass man sich zu einem späteren Zeitpunkt den Nachfolger M3 als Vorder- oder Hinterrad dazu kaufen kann. Und mit dem M3 im Test hätte Metzeler mit Sicherheit auch den Testsieg erreichen können.