Mit dem Wochenende am Lausitzring startet die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) in ihre zweite Saison mit PIRELLI als Serienausstatter. In allen Solo-Prädikatsklassen gehen die Piloten mit PIRELLI DIABLO SUPERBIKE und PIRELLI DIABLO SUPERCORSA SC an den Start.
Mit im Gepäck hat der italienische Reifenhersteller eine Reihe von neuen Produkten – ein weiteres Plus für beste Performance und spannende Rennen.
Am 17. Mai 2019 ist es soweit: Mit dem Training zum Start-Event am Lausitzring beginnt die neue IDM-Saison. Für das zweite Jahr, in dem PIRELLI als Reifen-Serienausstatter der höchsten deutschen Motorradsportklasse mit an Bord ist, hat das Entwicklungsteam der Marke eine Reihe neuer Reifen vorbereitet.
Die Updates bei den PIRELLI-Produkten für die IDM-Saison 2019 im Überblick:
Superbike 1000-Kategorie:
DIABLO™ SUPERBIKE Slick – neue, superweiche Mischungsvariante SCX
DIABLO™ SUPERBIKE Rain – neue Regenreifen mit innovativem Hinterradprofil sowie in der neuen Dimension 200/60 R17 (verfügbare Mischung SCR2)
Supersport 600 und Supersport 300:
DIABLO™ SUPERCORSA SC: – komplett neu entwickelte V3-Version, mit Verbesserungen hinsichtlich Konturen, Laufflächenprofil und Mischungen
Sehr zuversichtlich zeigt sich vor dem Saisonstart Werner Daemen, der Leiter des alpha Racing-Van-Zon-BMW-Teams: „Wie es aussieht, hat PIRELLI über den Winter mit den neu entwickelten Reifen einen guten Job gemacht und ich freue mich schon auf die Fortführung der sehr guten Zusammenarbeit. Unser Team startet in die Saison mit einem brandneuen Motorrad und wir haben daher viel Testarbeit geleistet. Dabei hilft es natürlich, wenn die Reifen eine sichere Konstante darstellen. Auf jeden Fall stimmt nun unsere Basis, und wir sind sehr zuversichtlich, auch dieses Jahr wieder mit beiden Fahrern ganz vorne mitmischen zu können. Ganz toll wäre es natürlich, wenn wir unseren Superbike-Titel aus dem letzten Jahr verteidigen könnten.“
„Wie das letzte Jahr gezeigt hat, ist die Regelung mit einem Serienausstatter für Reifen in der IDM ein großer Gewinn für den Sport“, erklärt Björn Lohmann, verantwortlich für das Rennsport-Engagement bei PIRELLI Deutschland. „Wenn der wichtige Faktor Reifen für alle gleich ist, liegen die Starterfelder in allen Klassen sowohl im Training als auch im Rennen enger zusammen. Damit werden die Rennen automatisch spannender, und das ist natürlich ein großer Gewinn für die Zuschauer, die Rennfahrer und letztendlich die ganze Rennserie. Zusätzlich werden wir eine neue SCX-Mischung mitbringen, um den Fahrern der Superbike Klasse die Möglichkeit zu geben, ihre Rundenzeiten nochmals zu verbessern und um zu zeigen, auf welchem fahrerischen Top-Niveau sich die IDM im Vergleich zu anderen nationalen Meisterschaften befindet.“
Auch in der Saison 2019 sorgt PIRELLI wieder für eine Rundum-Betreuung für alle Fahrer und Rennteams in den Prädikats-Soloklassen Superbike 1000, Supersport 600 und Supersport 300 der IDM. Um die bestmögliche Versorgung der Fahrer und Teams sicherzustellen bringt der Traditionshersteller zu jedem der acht Rennwochenenden mit 2 Trucks rund 1.600 Reifen ins Fahrerlager. Für den benötigten Service stehen vor Ort jeweils 6 Mitarbeiter parat.
Der IDM-Terminkalender für die Saison 2019:
Lausitzring: 17.-19.05.2019
Speedweek Oschersleben: 06.-09.06.2019
Zolder (B): 21.-23.06.2019
Truck-GP Nürburgring (SBK 1000): 19.-21.07.2019
Schleizer Dreieck: 26.-28.07.2019
Most (CZ): 09.-11.08.2019
Assen (NL): 06.-08.09.2019
Hockenheim: 27.-29.09.2019
14.03.2019
Die Tickets für einen WM-Start sind gebucht: Die Champions aus der lnternationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) des letzten Jahres dürfen sich nun auf der Bühne der Superbike-WM präsentieren. Die Wildcard-Starts sind ein Teil des Programms zur Nachwuchsförderung von Serienausstatter PIRELLI.
Das hohe sportliche Niveau der lnternationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) ist eine ideale Schule für aufstrebende Motorradsport-Talente. Um den Nachwuchs-Rennfahrern eine Chance zu geben, in höhere Rennklassen oder in den internationalen Rennsport aufzusteigen, hat PIRELLI als Reifen-Serienausstatter der IDM ein umfassendes Förderprogrammaufgelegt. Ein wichtiger Baustein darin ist die Option für die IDM-Meister in den drei Soloklassen, im Rahmen von Wildcard-Einsätzen bei einem Rennwochenendeder Superbike-Weltmeisterschaft zu starten. Dieser Traum vieler Rennsport-Youngster wird nun wahr: Nach heutigem Stand wird Toni Erhard (Supersport 300) beim WM-Lauf in Misano mit dabei sein, der Supersport 600-Meister Max Enderlein geht in lmola an den Start, und der amtierende Superbike-Champion llya Mikhalchik plant bis dato, bei einem WM-Rennen im Spätsommer sein Talent zu zeigen.
„Aufgrund der letztjährigen Terminkollision der beiden Finalevents von IDM und WM konnten wir unseren 2018er-Champions nicht direkt einen WM-Start ermöglichen", erklärt Bjorn Lohmann, verantwortlich für das Rennsport-Engagement bei PIRELLI Deutschland. „Da wir unser Versprechen gegenüber den Fahrern aber auf jeden Fall einhalten wollten, haben wir jetzt alles darangesetzt, WM-Wildcards für die Saison 2019 zu organisieren. Es freut mich sehr, dass das geklappt hat und bin schon enorm gespannt, wie sich unsere Jungs dort schlagen werden."
Der IDM-Terminkalender für die Saison 2019:
Lausitzring -- 17.-19.05.2019
Speedweek Oschersleben -- 06.-09.06.2019
Zolder (B) -- 21.-23.06.2019
Truck-GP Nürburgring (SBK 1000) -- 19.-21.07.2019
Schleizer Dreieck -- 26.-28.07.2019
Most (CZ) -- 09.-11.08.2019
Assen (NL) -- 06.-08.09.2019
Hockenheim -- 27.-29.09.2019