Motorradreifen News filtern

Felgenband für Motorräder

Felgenband für Motorräder

03.01.2020

Um den Motorradschlauch vor den Speichenköpfen der Felge zu schützen, sollte man bei jeder Reifenmontage, das Felgenband genaustens auf Beschädigungen überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.

Die Felgenbänder gibt es nicht nur in verschiedenen Zoll Größen, angefangen von 12 bis 21 Zoll, sonden in bestimmten Dimensionen auch in unterschiedlichen Breiten. 15 Zoll gibt es in 38 oder 46 mm oder einen 16 Zoll sogar in 4 Breiten 23, 28, 30, 60 mm Damit diese genau in das Felgenbett passen und nicht verrutschen.  Für die Motorradreifen bestehen diese fast ausschließlich aus Kautschuk.

Bei schlauchlosen Motorradreifen (TL) bei denen die Speichen abgedichtet sind, braucht man weder Schlauch noch ein Felgenband.

Ist man unterwegs kann man sich notdürftig mit einigen Lagen Tape helfen oder man schneidet sich eines aus dem alten Schauch. Einige Supermoto Fahrer, die Speichenfelgen mit schlauchlosen Reifen fahren möchen, dichten sich die Felgen innen an den Schraubenköpfen mit Silikon ab. 

Alle Felgenbänder können Sie günstig in unserem Shop bestellen. 

Und noch ein kurzes Video, wie man sich mit Isolierband bei Speichenfelgen behelfen kann:
 

Speichenfelge, Einspeichen auf einer Motorrad Felge. Speichen nachziehen.

Mitas ENDURO TRAIL-SP ist eine Neuauflage des TERRA FORCE-R Profils, das schrittweise auf alle Größen ausgeweitet wird.Die (...)

Pirelli kündigt für 2025 die Markteinführung von zwei neuen Reifen an, die das bereits umfangreiche Angebot an Motorradreifen weiter (...)

Michelin beendet eine erfolgreiche Reihe von Enduro-Reifen und macht Platz für eine neue und verbesserte. Wie ihre Vorgänger wird diese neue (...)

Heidenau präsentiert stolz den K34 Arrow, eine bahnbrechende Ergänzung seiner renommierten Reifenlinie. Der Heidenau K34 Arrow, der auf der (...)

Nun hat Pirelli auch in Europa die betroffenen Motorradreifen offiziell zurückgerufen.Rückrufaktion Metzeler / Pirelli IP-Code  (...)

Mitas stellt die Erstbereifung des neuen Colibri-Elektrozweirades M22

Mitas stellt die Erstbereifung des neuen Colibri-Elektrozweirades M22