Motorradreifen News filtern

MICHELIN ROAD 6 als Nachfolger des ROAD5 in den Startlöchern

MICHELIN ROAD 6 als Nachfolger des ROAD5 in den Startlöchern

26.10.2021

Michelin Road Six - Die Tacktung ist hoch bei Michelin Motorradreifen. In immer kürzeren Abständen werden neue Produkte vorgestellt.

Für die Saison 2022 steht schon der MICHELIN ROAD 6 bereit, also schon in der sechten Generation, wobei jeder seiner 5 Vorgänger auf seine Weise die Messlatte immer etwas höher gelegt hatte.

Der MICHELIN Road 6 GT-Reifen bietet 10 % längere Profillebensdauer im Vergleich zur vorherigen Generation.

Der Innovation verpflichtet

Der MICHELIN Road 6 GT-Reifen steht für zwei Jahrzehnte andauernder Innovationen und MICHELIN-Technologien auf höchstem Niveau.

Erhöhte Kurvenstabilität

Die MICHELIN 2CT+ Technology™, die beim Hinterreifen Standard war, wird jetzt auf den Vorderreifen angewendet, um im Vergleich zur vorherigen Generation eine bessere Steifigkeit in Schräglage und mehr Stabilität bei Kurvenfahrten zu erzielen, insbesondere bei starker Beschleunigung oder starkem Bremsen.

 

MICHELIN ROAD 6 als Nachfolger des ROAD5 in den Startlöchern
MICHELIN ROAD 6 als Nachfolger des ROAD5 in den Startlöchern
MICHELIN ROAD 6 als Nachfolger des ROAD5 in den Startlöchern
MICHELIN ROAD 6 als Nachfolger des ROAD5 in den Startlöchern
MICHELIN ROAD 6 als Nachfolger des ROAD5 in den Startlöchern


Michelin Pilot Road Motorradreifen jetzt auch für Reiseenduros

2006 - Michelin bringt jetzt den beliebten Tourenreifen Pilot Road in zwei neuen Dimensionen speziell für große Reiseenduros. Damit wird der Reifen-hersteller dem tatsächlichen Einsatz dieser Motorräder gerecht, die überwiegend auf der Straße bewegt werden. Fahrer einer BMW 1200 GS,Honda Varadero, Aprilia CapoNord, Triumph Tiger oder einer Suzuki V-Strom können so in puncto Grip und Laufruhe noch mehr erwarten.

Wahre Reisemotorräder wie diese Großenduros finden ihren Einsatz vor allem auf kurvigen Asphaltstraßen. Und genau hier liegen die Stärken des neuen Pilot Road Trail. Sein für Tourenfahrten konzipiertes Profil, gepaart mit einer speziell für die Leistungsanforderungen dieser Motorräder abgestimmten Konstruktion, machen ihn zur interessanten Alternative der Originalbereifung. Mehr Grip und eine größere Laufruhe zeichnen ihn gegenüber den Grobstollern aus und auf den Aluminiumfelgen einer BMW 1200 GS ensteht ganz nebenbei ein attraktiver Hingucker.

Der neue Reifen steht rechtzeitig für die nächste Saison ab Januar 2005 in den Dimensionen 110/80 R19 M/C 59V PILOT ROAD TL und 150/70 R 17 M/C 69V PILOT ROAD TL zur Verfügung. Die notwendigen Freigaben werden bis dahin unter www.michelin-motorrad.de zum Download bereitstehen.

Die Historie der Road-Reifenserie von Michelin

2002: MICHELIN Pilot Road – die erste Road-Reifenserie
2007: MICHELIN Pilot Road 2 – die erste Road-Reifenserie mit 2CT-Technologie
2011: MICHELIN Pilot Road 3 – die erste Road-Reifenserie mit Lamellen
2014: MICHELIN Pilot Road 4 – die erste Road-Reifenserie mit einer speziellen GT-Version
2018: MICHELIN Road 5 – die erste Road-Reifenserie mit 3D-Lamellentechnologie
2022: MICHELIN Road 6 

 

MICHELIN ROAD 3 GT MICHELIN ROAD 4 GT  MICHELIN ROAD 5 GT TRAIL MICHELIN PILOT ROAD 2

Die Bridgestone gibt eine weitere Erstausrüstungsfreigabe bekannt: Der Battlax Sport Touring T32 wird als Erstausrüstungsreifen für die (...)

Die Ducati Diavel wird serienmäßig noch mit Pirelli Diablo III ausgeliefert, diese können jedoch 2025 durch die neuen 240/45 ZR17 (...)

New Mitas STREET FORCE 2025

New Mitas STREET FORCE 2025

Aufgrund der hohen Nachfrage bringt Continental den ContiRoadAttack 3 in drei Dimensionen für klassische Motorräder wieder auf den (...)

Die Honda Gold Wing ist zweifellos ein ganz besonderes Motorrad und Michelin konzentriert sich auf die Bedürfnisse dieses Motorrads, um einen (...)

Maxi-Scooter sind nicht nur für die Stadt gedacht: Ihr Einsatz auf der Straße für Freizeitfahrten hat an Beliebtheit gewonnen, und (...)