Motorradreifen News filtern

Der Michelin CITY GRIP 2 - Sicherheit unter allen Umständen

Der Michelin CITY GRIP 2 - Sicherheit unter allen Umständen

07.11.2019

MICHELIN City Grip 2 - Wenn es um Reifen geht, sind Sicherheit, jederzeitiges Greifen auf allen Straßentypen, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit die Prioritäten, die die täglichen Benutzer von Scootern mit kleinen und größeren Motoren setzen.

Michelin reagierte auf diese Anforderungen mit dem MICHELIN City Grip, der sich bei den Kunden als großer Erfolg erwies und von 2010 bis 2018 auf acht Millionen Einheiten stieg.
Auf dem schnell wachsenden globalen Markt von heute, insbesondere in Städten und anderen Ballungsgebieten, sind die Anforderungen der Rollerhalter noch strenger geworden. Um diesem Problem zu begegnen, hat Michelin sein Angebot mit der Entwicklung des MICHELIN City Grip 2 optimiert.

Die Möglichkeit, sich auf einen Reifen zu verlassen, der zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden kann, erleichtert die Auswahl für den Kunden. Die Verfügbarkeit einer langen Liste von Größen, die nicht nur Modelle mit kleinem Motor, sondern auch Maxi- und Elektroroller abdeckt, trägt außerdem zur Deckung der unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher bei .

Der MICHELIN City Grip 2 wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner Scooter-Besitzer gerecht zu werden, einschließlich einer hohen Grip-Leistung auf allen Straßentypen, auf die sie in und um Städte stoßen können. Um dies zu erreichen, haben die Ingenieure des Michelin-Technologiezentrums eine innovative Verbindung entwickelt, die bestimmte Materialien, einschließlich Kieselsäure, enthält. Zusammen mit dem neuen „Shark''s Tooth'-Profildesign“ des Reifens bietet es eine beispiellose Griffigkeit bei nassem Wetter, ohne die Langlebigkeit von Michelin-Reifen zu beeinträchtigen, wie dies beim Vorgänger des MICHELIN City Grip der Fall ist.

Der Michelin CITY GRIP 2 - Sicherheit unter allen Umständen
Der Michelin CITY GRIP 2 - Sicherheit unter allen Umständen
Der Michelin CITY GRIP 2 - Sicherheit unter allen Umständen

Der MICHELIN City Grip 2 ersetzt den ursprünglichen MICHELIN City Grip mit Ausnahme der kleineren Größen der Serie. Die meisten der folgenden Größen werden ab Januar 2020 zum Verkauf angeboten:

110/90 - 12 * Vorne / Hinten
120/70 - 12 Vorne / Hinten
120/80 - 12 * Vorne / Hinten
130/70 - 12 Vorne / Hinten
140/70 - 12 * Hinten

110/70 - 13 Vorderseite
110/90 - 13 * Vorderseite
120/70 - 13 * Vorderseite
130/60 - 13 Vorne / Hinten
130/70 - 13 Vorne / Hinten
140/60 - 13 Hinten
150/70 - 13 Hinten

90/90 - 14 * Vorne / Hinten
100/90 - 14 * Hinten
110/80 - 14 Vorne / Hinten
120/70 - 14 Vorne / Hinten
120/80 - 14 Vorne / Hinten
140/60 - 14 * Hinten
140/70 - 14 Hinten
150/70 - 14 * Hinten

120/70 - 15 Vorderseite
130/80 - 15 * Hinten
140/70 - 15 * Hinten

90/80 - 16 * Vorne / Hinten
100/80 - 16 Vorne / Hinten
110/70 - 16 Vorderseite
120/80 - 16 Vorne / Hinten
130/70 - 16 hinten
140/70 - 16 Hinten

 

Die Honda Gold Wing ist zweifellos ein ganz besonderes Motorrad und Michelin konzentriert sich auf die Bedürfnisse dieses Motorrads, um einen (...)

Maxi-Scooter sind nicht nur für die Stadt gedacht: Ihr Einsatz auf der Straße für Freizeitfahrten hat an Beliebtheit gewonnen, und (...)

Michelin beendet eine erfolgreiche Reihe von Enduro-Reifen und macht Platz für eine neue und verbesserte. Wie ihre Vorgänger wird diese neue (...)

Pirelli kündigt für 2025 die Markteinführung von zwei neuen Reifen an, die das bereits umfangreiche Angebot an Motorradreifen weiter (...)

2025 update - Bei Motorrädern bleibt die M+S Regelung bestehen.Für PKW's gilt bereits seit Oktober 2024 das Winterreifen die nur (...)

Mitas stellt die Erstbereifung des neuen Colibri-Elektrozweirades M22

Mitas stellt die Erstbereifung des neuen Colibri-Elektrozweirades M22