Motorradreifen News filtern

Michelin Power Shift für Maxi-Scooter auf der EICMA 2024 Mailand

Michelin Power Shift für Maxi-Scooter auf der EICMA 2024 Mailand

07.11.2024
City   Scooter   MICHELIN   BMW   Honda   Yamaha  

Maxi-Scooter sind nicht nur für die Stadt gedacht: Ihr Einsatz auf der Straße für Freizeitfahrten hat an Beliebtheit gewonnen, und Michelin möchte mit dem neuen Michelin Power Shift eine Option anbieten, die sich auf diesen doppelten Einsatz, täglichen Gebrauch und sportliches Fahren konzentriert.

Ein Reifen, der mehr Leistung und Vielseitigkeit als ein Standardreifen für diese Art von sportlichen Maxi-Scootern bietet und die Modelle Pilot Road 4SC und Pilot Power 3SC ersetzt, wodurch die Wahl für die Nutzer vereinfacht wird.

Der neue Power Shift profitiert von der Reinforced Radial X-Evo-Technologie in der Karkasse und dem bekannten 2CT+-Doppelfluchtenprofil. Dies bedeutet eine verbesserte Steifigkeit beim Einlenken und damit eine höhere Stabilität auch beim Beschleunigen aus Kurven heraus.

Michelin Power Shift für Maxi-Scooter auf der EICMA 2024 Mailand
Michelin Power Shift für Maxi-Scooter auf der EICMA 2024 Mailand

Laut Erwan Nigon, dem für die Erprobung des neuen Reifens verantwortlichen Piloten (Weltmeister Endurance und französischer sowie deutscher SBK-Champion):

"Diese Reifen sind vom ersten Moment des Drehens des Rads an viel direkter, handlicher, spaßiger und leichter in der Richtungsänderung. Ich habe auch mehr Stabilität beim Bremsen."

Michelin strebt maximale Vielseitigkeit an

Der Michelin Power Shift sucht die Vielseitigkeit eines Maxi-Scooter-Reifens, der sowohl im täglichen Stadtverkehr als auch auf der Straße für Spaß eingesetzt werden soll. Um dies zu erreichen, wurde ein neues Gummimischung verwendet, das mit Rennerfahrung entwickelt wurde und sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn hervorragenden Grip bietet. Das Profil ist von der Michelin Power Familie der Straßenmotorräder inspiriert und die Water Evergrip Technologie wurde implementiert, um die Reaktion auf nasser Fahrbahn zu verbessern.

Diese neue Mischung zielt auch auf eine längere Lebensdauer des Reifens ab: Laut Studien des Herstellers hat diese Art von Scooter in den letzten Jahren einen zunehmenden Einsatz erfahren. So ermöglicht der neue Power Shift eine um 15% längere Nutzung als seine Vorgänger.

495040

120/70 R15 56H  TL

POWER SHIFT

Front

164560

160/60 R15 67H  TL

POWER SHIFT

Rear

778565

120/70 R17 58H  TL

POWER SHIFT

Front

Die Bridgestone gibt eine weitere Erstausrüstungsfreigabe bekannt: Der Battlax Sport Touring T32 wird als Erstausrüstungsreifen für die (...)

Die Honda Gold Wing ist zweifellos ein ganz besonderes Motorrad und Michelin konzentriert sich auf die Bedürfnisse dieses Motorrads, um einen (...)

Maxi-Scooter sind nicht nur für die Stadt gedacht: Ihr Einsatz auf der Straße für Freizeitfahrten hat an Beliebtheit gewonnen, und (...)

Michelin beendet eine erfolgreiche Reihe von Enduro-Reifen und macht Platz für eine neue und verbesserte. Wie ihre Vorgänger wird diese neue (...)

Heidenau präsentiert stolz den K34 Arrow, eine bahnbrechende Ergänzung seiner renommierten Reifenlinie. Der Heidenau K34 Arrow, der auf der (...)

Pirelli kündigt für 2025 die Markteinführung von zwei neuen Reifen an, die das bereits umfangreiche Angebot an Motorradreifen weiter (...)