Die Bridgestone Corporation (Bridgestone) gab heute bekannt, dass sie den Premium-Sportmotorradreifen Bridgestone BATTLAX RACING STREET RS12 im Januar 2026 auf den europäischen und nordamerikanischen (im Originaltext fehlte nordamerikanischen Markt) Märkten einführen wird.
Unter dem Konzept „From Circuit to Street“ (Von der Rennstrecke auf die Straße) liefert der BATTLAX RACING STREET RS12 durch die Übernahme von Rennreifentechnologie das höchste Niveau an Trockenhaftung in der für den Straßenverkehr zugelassenen Reifenpalette von BATTLAX.
Mischung (Compound): Ausgestattet mit einer Mischung, die auf Technologien basiert, welche durch die Entwicklung von Rennreifen aufgebaut wurden.
Neues Profil (New Tread Pattern): Das neu entwickelte Profil mit einem optimierten Rillenanteil bietet überlegene Haftleistung durch eine verbesserte Reifensteifigkeit und eine vergrößerte Aufstandsfläche in Kurven.
Neue Struktur (New Structure): Für den Vorderreifen wird erstmals bei einem kommerziellen BATTLAX-Reifen die „HE-MS BELT“-Struktur verwendet, die sich in den besten Motorradrennen der Welt bewährt hat. Der flexible Gürtel gleicht den Kontaktdruck aus, um die Haftung weiter zu verbessern.
Durch die Integration von Technologien, die sich durch den anhaltenden Erfolg bei Motorrad-Langstreckenrennen bewährt haben, liefert der neue BATTLAX RACING STREET RS12 umfassende Verbesserungen der Rennstrecken-Performance, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf dem Trockengrip liegt. Die Rundenzeit wird im Vergleich zum Vorgängermodell, dem BATTLAX RACING STREET RS11, deutlich reduziert. Darüber hinaus behält der Reifen durch die Optimierung der Kombination aus Mischung, Profildesign und Struktur auch nach mehreren Runden eine hohe Haftleistung bei. Dadurch bietet er Fahrern Sicherheit, ein gutes Gefühl und Fahrspaß unter einer Vielzahl von Fahrbedingungen – vom sportlichen Fahren auf trockenen Straßen über kurvige Strecken bis hin zur Rennstrecke.
Bridgestone RS10 RS11