08/2007 - hat den RR ausprobiert. " ... bei ersten Testfahrten im Spanischen Albacete zeigte sich der RR von seiner besten Seite. Das beim schon längeren im Handel befindlichen Qualifier monierte Aufstellmoment in Schräglage ist jetzt deutlich reduziert. Außerdem lassen Kurvenstabilität und Lenkprezision auch bei heißen Reifen keine Wünsche mehr offen. Lediglich in mächtiger Schräglage fordert der Dunlop einen nachdrücklichen Befehl des Fahrers, um das letzte Quäntchen an Kurvenspeed auszureizen."
16.03 2007 – Pünktlich zum Saisonbeginn bringt Dunlop zwei neue Pneus an den Start: den Sportmax Qualifier Race Replica für besonders sportlich orientierte Straßenfahrer sowie den Sportmax GP Racer D209 für all jene, die die Performance ihres Bikes des öfteren auf der Rennstrecke auskosten möchten.
Die Anforderungen, die moderne Super- und Hypersportler an die Bereifung stellen, steigen ebenso stetig an wie die Ansprüche ihrer Fahrer. Dem trägt Dunlop mit der kontinuierlichen Entwicklung neuer Reifen Rechnung und überträgt dabei neueste Technologien aus dem Rennsport auf High-Performance-Straßenreifen.
Für alle Hobbyfahrer mit reichlich Racing Spirit, die sich beim Rennstreckentraining voll und ganz auf ihre Reifen verlassen möchten, hat Dunlop ...
... den neuen, straßenzugelassenen Sportmax GP Racer D209 entwickelt. Bei den neuen Gummimischungen verwendet Dunlop spezielle Molekularstrukturen, die starker Aufheizung des Reifen entgegen wirken und damit den Grip steigern und den Verschleiß minimieren. Der Vorderradreifen baut auf einer zweilagigen Radialkarkasse mit zwei Schnittgürtellagen. Diese Konstruktion garantiert formstabile Kontur, ausgezeichnetes Einlenkverhalten und glasklare Rückmeldung. Zu den Schultern hin nimmt der Profilanteil signifikant ab, um mit einer maximalen Aufstandsfläche selbst bei extremer Schräglage beste Haftung zu erzielen. Der Hinterradreifen mit zwei Karkasslagen zeichnet sich dank der Dunlop JLB (Jointless Belt) Technologie mit endlos aufgespultem Aramid-Gürtel durch minimales dynamisches Wachstum, Konturstabilität bei Höchstgeschwindigkeit, exzellentes Haftvermögen und gleichmäßigen Verschleiß aus.
Der Sportmax Qualifier Race Replica richtet sich an Fahrer, die das wahre Potenzial ihrer Maschine ausschöpfen möchten, ohne dabei Kompromisse in punkto Straßentauglichkeit eingehen zu müssen. Der Vorderradreifen baut ebenfalls auf einer zweilagigen Radialkarkasse mit zwei Schnittgürtellagen. Beim Hinterradreifen kommen eine Karkasslage sowie ein aufgespulter Aramidgürtel zum Einsatz.
Im Dienste besserer Wasserdrainage auch bei moderater Schräglage auf der Straße verfügt der Qualifier RR über einen etwas höheren Negativprofilanteil als der GP Racer D209.
Beide neuen Hinterradreifen bietet Dunlop mit Multi Compound Technologie an: Eine etwas härtere Mischung in der Laufflächenmitte reduziert den Verschleiß und erhöht die Stabilität, die weichere Mischung an den Laufflächenflanken garantiert besten Grip auch in maximalen Schräglagen. Beim straßenorientierten Qualifier RR Hinterradreifen ist der mittlere Laufflächenstreifen mit der härteren Gummimischung und dem höheren Negativprofilanteil etwas breiter ausgelegt als der mittlere Laufstreifen des GP Racer D209. Bei diesem stehen darüber hinaus verschiedene Mischungen zur Wahl: vorn „Soft“ und , hinten „Medium“ und „Endurance“.
Den neuen Sportmax Qualifier RR gibt es in der Dimension
Font 120/70 ZR17
Rear 180/55 ZR17, 190/50 ZR17 und 190/55 ZR17.
Den Sportmax GP Racer D209 bietet Dunlop in folgenden Dimensionen an:
Font 120/70 ZR17
Rear 180/55 ZR17 und 190/55 ZR17.