Den letzte Jahr schon von Schwalbe neu vorgestellten Iceman ist für die nun anbrechende kalte Jahreszeit gedacht. Es gibt diesen Scooter Reifen sogar mit Spikes - die in Deutschland jedoch nicht zugelassen sind.
Immer mehr Hersteller ekennen den Bedarf an Winterreifen auch bei den Rollern.
So haben auch Conti, IRC und Heidenau Reifen speziell für den Winter im Programm. Die Beimischung von Silika Anteilen lässt den Gummi auch bei kälteren Temperaturen geschmeidig und somit auch griffig bleiben.
So sollten auch Motorradfahrer die Ihr Bike an und wann im Winter bewegen, darauf achten dass sie einen Reifen mit hohem Silikaanteil nutzen. Doch auch dann sollte man damit nur mit äußerster Vorsichtig zu Werke gehen und besonders am Beginn der Fahrt wo der Reifen noch richtig kalt ist. Bestimmte Motorradreifen gibt es sogar mit M+S Kennung
So hat z.B. Heidenau echte Winterreifen für Enduros in den Enduro-Größen
4.00-19, 90/90-21, 120/90-17 und 130/80-17.
Weitere Größen sind in Vorbereitung.