Was seit längerem nur so halbherzig geleugnet wurde, ist nun auch offiziell. Nach dem letzten Moto GP Rennen in Valencia wurde bestätigt dass Rossi auf eigenen Wunsch hin die nächste Saison auf Bridgestone fahren wird. Rossis neuer Team Kolege Jorge Lorenzo ( Weltmeister der 250Klasse ) soll jedoch auf Michelin fahren.
Michelin ist zuversichtlich mit den noch verbleibenden Fahrer wie Nicky Hayden und Pedrosa und Colin Edwards, genügend erfahrene Fahrer für die weitere Entwicklungsarbeit zu haben. Zudem weden noch einige junden Fahrer hinzukommen.
Das Reifen Reglemant wurde für den neue Moto GP Saison auch geändet, was Dunlop zum Verhängniss wird.
Ab 1. Januar 2008 dürfen nur noch Reifenhersteller teilnehmen, die seit 2005 mindestens zwei Rennen gewonnen haben. Damit läuft alles auf zwei Ausrüster hinaus und die werden Bridgestone und Michelin heißen, das bisherige Dunlop-Team Tech-3-Yamaha muss sich jedenfalls einen neuen Partner suchen.
Weiterhin dürfen nach der neuen Regelung anstelle von bisher 14 beziehungsweise 17 Reifen pro Wochenende, die jeweils schon am Donnerstag bekannt gegeben werden mussten, die Fahrer ab 2008 18 Vorder- und 22 Hinterreifen verwenden.
Und auch die Testbestimmungen wurden angepasst: Auf neuen Strecken organisiert wird mindestens vier Wochen vor dem ersten Rennen ein zweitägiger Test für alle Hersteller und Reifenlieferanten durchgeführt, an dem aber keine aktuellen Rennfahrer teilnehmen dürfen. Darüber hinaus dürfen Bridgestone und Michelin je eine Strecke für einen viertägigen Test nominieren, der nach dem dortigen Grand Prix stattfinden kann - ebenfalls ohne aktuelle Rennfahrer.