Motorradreifen News filtern

Neuer Motocross Reifen von Continental - ContiGelaendeSport Intermediate

Neuer Motocross Reifen von Continental - ContiGelaendeSport Intermediate

30.09.2008

UPDATA - Der CONTINENTAL ContiGeländeSport Intermediate wird nicht mehr produziert.


Mit dem neuen Motocross-Reifen ContiGeländeSport Intermediate erweitert der Geschäftsbereich Motorradreifen von Continental die bisher Straßenmotorrädern, Enduros und Rollern vorbehaltene Produktpalette um Stollenreifen für reinrassige Offroad-Sportmaschinen.

"NHS" - ( "Not for Highway Service" ) - nicht für den Strasseneinsatz

Der komplett neue Reifen, konzipiert als Allround-Motocross-Reifen für Sportfahrer und ambitionierte Hobbybiker, wurde für den Trainings- und Renneinsatz auf weichen bis harten Böden entwickelt.
Die neuen Motocross-Reifen von Continental decken ein breites Einsatzspektrum ab. Zu hochklassiger Allround-Performance legten die Conti-Ingenieure auch großen Wert auf überzeugende Haltbarkeit. Zum Kreis der Testfahrer zählte bei der Entwicklung auch der 6-fache Deutsche Meister und Ex-Motocross-Profi Didi Lacher. Erhältlich ist der Conti GeländeSport Intermediate ab sofort fen führen. Er eignet sich für fast alle aktuellen Motocrosser mit 125, 250 und 450 cm3 Hubraum.

Front
80/100 - 21 M/C 51M TT NHS

• Hohe Traktion und Stabilität beim Bremsen durch die CAD berechnete Stollengeometrie
• Stabil in engen Anliegern mit optimaler Richtungsstabilität und Spurführung
• Sehr gute Selbstreinigung des Profils
• Moderne Laufflächenmischung für eine lange Haltbarkeit, um ungleichmäßigen Abrieb der Stollen beim Bremsen zu reduzieren
• Sehr gute Seitenführung bei hohen Kurvengeschwindigkeiten aufgrund der traktionsoptimierten Schulterstollen in Dreiecksgeometrie

Rear
100/100 - 18 M/C 59M TT NHS
110/100 - 18 M/C 64M TT NHS
100/90 - 19 M/C 57M TT NHS
110/90 - 19 M/C 62M TT NHS


• Extrem hohe Traktion beim Holeshot und Rausbeschleunigen aus Kurven
• Verstärkte Karkasse mit guter Eigendämpfung für hohe Stabilität und Kontrolle beim Sliden und nach Sprüngen
• Neu entwickelte Mischung für ein konstantes Gripniveau auch bei längeren schnellen Turns, gepaart mit einer hohen Haltbarkeit
• Sehr gute Übertragung von Bremskräften durch die optimale Stollenverteilung mit den breiten angestellten Querstollen

Aufgrund der hohen Nachfrage bringt Continental den ContiRoadAttack 3 in drei Dimensionen für klassische Motorräder wieder auf den (...)

Zum Saisonstart 2025 werden wir unsere Motorradreifen Preise durchschnittlich um 2,4% (mit strukturellen Preisangleichungen) erhöhen.CONTINENTAL (...)

Pirelli kündigt für 2025 die Markteinführung von zwei neuen Reifen an, die das bereits umfangreiche Angebot an Motorradreifen weiter (...)

Pirelli kündigt für 2025 die Markteinführung von zwei neuen Reifen an, die das bereits umfangreiche Angebot an Motorradreifen weiter (...)

2025 update - Bei Motorrädern bleibt die M+S Regelung bestehen.Für PKW's gilt bereits seit Oktober 2024 das Winterreifen die nur (...)

Mitas stellt die Erstbereifung des neuen Colibri-Elektrozweirades M22

Mitas stellt die Erstbereifung des neuen Colibri-Elektrozweirades M22