Dunlop hat die neueste Ergänzung seiner Enduro-Reifenpalette vorgestellt: Dunlop Geomax EN91 EX. Basierend auf dem siegreichen Geomax EN91 ist der neue EN91 EX-Hinterreifen sowohl für hochqualifizierte Enduro-Fahrer, die an den extremsten Rennen teilnehmen, als auch für Wochenend-Enthusiasten konzipiert, die eine verbesserte Leistung für ihre Enduro-Fahrten suchen.
Dieser superweiche Reifen verspricht ein beispielloses Leistungsniveau und bietet verbesserten Grip, insbesondere auf anspruchsvollstem und rutschigem Gelände, sowie hervorragende Traktion in einem breiten Spektrum von Landschaften. Es wurde für den Einsatz bei Rennen entwickelt, bei denen das Reglement keine FIM-konformen und/oder straßenzugelassenen Reifen vorschreibt.
Der Geomax EN91 EX verfügt über eine kompromisslose Trial-Wettkampfmischung, die überlegenen Grip auf außergewöhnlich anspruchsvollem und rutschigem Gelände bietet. Sein Blockmuster umfasst höhere Blöcke, um dem Fahrer dabei zu helfen, auf losem Gelände Halt zu finden, während die Konstruktion die Absorption durch modifizierte Karkasseneigenschaften verbessert, was dem Fahrer ein verbessertes Feedback und eine bessere Kontrolle bietet. Im Gegensatz zur Norm EN91 weist die Karkasse eine höhere Steifigkeit auf, was eine bessere Oberflächendurchdringung und damit eine erhöhte Traktion ermöglicht.
Luca Davide Andreoni, Motorrad-Marketingmanager bei Dunlop Europe, erklärte: „Mit der Einführung des Geomax EN91 EX bringt Dunlop die Enduro-Reifentechnologie auf ein neues Niveau. Dieser Reifen wurde speziell für hochqualifizierte Enduro-Fahrer entwickelt und bietet unübertroffenen Grip und Traktion auf anspruchsvollstem Gelände, damit sie auch bei härtesten Wettkämpfen die ultimative Leistung erzielen können.“
Der Dunlop Geomax EN91 EX wird als Heckausstattung hergestellt, ist in 140/80-18 erhältlich und kann je nach Fahrerpräferenz und Geländebeschaffenheit mit jedem Geomax 80/100-21 oder 90/90-21 vorne kombiniert werden. Geomax EN91 EX wird am besten mit dem Dunlop Enduro-Mousse verwendet, um optimale Leistung zu erzielen. Es ist ab September 2023 in Europa erhältlich.
Der Geomax MX 11 wir 2017 durch den Geomax MX 12 ersetzt.
Mit dem Geomax Enduro und dem Geomax MX11 weitet Dunlop seine umfangreiche Produktpalette an Enduro- und Crossreifen aus.
Der neue Geomax MX11 ist als spezieller Motocross-Rennreifen für Tiefsand ausgelegt. Er glänzt mit herausragender Traktion und Stabilität auch bei ausgefahrenem und extrem welligem Gelände. Auf härterem Untergrund verleihen die kreuzförmigen Profilblöcke der Mittellinie dem laufrichtungsgebundenen Reifen ein Plus an Lebensdauer und optimieren seine Seitenführung. Den Crossreifen Geomax MX11 gibt es in der Hinter-radgröße 110/90-19. Als passendes Pendant für das Vorderrad empfiehlt Dunlop den Spezialisten für weiche Böden D773 in 80/100-21.
Der FIM homologierte, straßenzugelassene Geomax Enduro eignet sich für eine breite Palette an Wettbewerbsbedingungen. Der Nachfolger des erfolgreichen Dunlop D908 bietet ein Plus an Haftung bei unterschied-lichsten Bodenverhältnissen und zeichnet sich durch optimale Rück-meldung aus. Das Hinterradprofil ist laufrichtungsgebunden, wobei sich der Reifen zugunsten bestmöglicher Traktion auf Sand oder in tiefstem Schlamm in umgekehrter Richtung aufziehen lässt. Für ein Höchstmaß an Feedback und Komfort sowie für die erleichterte Montage baut der Geomax Enduro auf einer etwas weicheren Karkasse auf als der D908. Zugleich ist der Reifen auf hohe Laufleistung und guten Grip im reinen Straßenbetrieb ausgelegt. Der Geomax Enduro ist vorn in der Dimension 90/90-21 und hinten in 120/90-18 und 140/80-18 erhältlich.