Test 09/2004 - MO testete ACHT AKTUELLE REIFENPAARUNGEN für sportliche Gemüter.
Testmaschine Suzuki GSF 600 Bandit >>
Avon Azaro AV 49/50 SP Pro Series
"Das Handlingwunder für Sparfüchse, die nur bei schönem Wetter fahren. Wegen miserabler Nasshaftung kaum für den Alltag zu empfehlen. Auch fürs Renntraining gibt es weitaus besseres Material."
Bridgestone Battlax BT 014
"Wieselflinker, auch im Nassen haftstarker Reifen für den gemäßigten Landstraßenfahrer. Im fordernden Leistungssport nervös und mit Stabilitätsschwächen. Ein Tipp für unhandliche Fahrwerke."
Continental ContiForce
"Hölzern abrollender, technisch in die Jahre gekommener Pneu mit schlechter Kurvenperformance und ebensolcher Nasshaftung. Trotz unschlagbarem Preis und langer Laufleistung nicht zu empfehlen."
Michelin Pilot Sport
Michelin Pilot Power
Pirelli Diablo
"Perfektes Allroundtalent für Kontrollfetischisten, die für derlei Machtgefühl auch gerne etwas Laufleistung einbüßen. Mehr Lenkpräzision ist kaum zu haben. Stabil, beweglich und auch im Nassen griffig." "Mit weniger sollte man sich nicht zufrieden geben: Superhandlich, superkomfortabel, superstabil und nach ersten Erfahrungen auch super haltbar. Der geldwerte Spitzen-Sport-Reifen für die 600er Bandit.""Für alle, die den Hals nie voll kriegen: Superhandlicher Kleber mit glasklarer Kurvenperformance, der gute Laufleistung mit sehr gutem Nassgrip kombiniert."
Dunlop Sportmax D 208
"Tipp für anspruchsvolle Landstraßensurfer, die gerne mal auf der Rennstrecke unterwegs sind. Für notorische Regenfahrer und Laufleistungsfetischisten weniger geeignet."
Metzeler Sportec M1
"Das Allroundtalent für Allroundtalente mit kräftiger Hand. Extrem stabiler und präziser, aber auch verschleißfreudiger Reifen für alle Fälle mit hervorragender Nasshaftung, der eine klar führende Hand goutiert."