Motorradreifen News filtern

Immer mehr Motorradreifen werden online im Internet bestellt

Immer mehr Motorradreifen werden online im Internet bestellt

20.03.2023

Online oder Werkstatt: Wo Motorradreifen kaufen?

MOTORRAD 07/2023 -

Das Orakel von Google spuckt schnell den Preis der Wunschbereifung aus, und dieser ist zumeist noch mit dem berühmten Habenwill-Faktor versehen. Kontrollanruf beim Händler: Deutlich mehr, da kann er nicht mithalten. Also nichts wie draufgeklickt und in den virtuellen Warenkorb gelegt, dazu noch Lieferung frei Haus binnen 48 Stunden, ist doch prima! Allerdings lässt sich ein Motorradreifen nicht so einfach und schnell wechseln wie der am Fahrrad – und mit den üblichen Hausmitteln schon mal gar nicht. Vom exakt austarierten Wuchten haben wir hier noch gar nicht gesprochen. Moment, wirft der gewiefte Onlineshopper nun ein, viele virtuelle Reifenläden bieten doch die Lieferung und Montage in Partnerbetrieben direkt im nahen Umkreis an. Das sogar zum vorab festgelegten Preis. Klingt prima. Bleibt aber die Frage: Kann der online angebotene Reifendienst vor Ort auch Motorrad? In dem Augenblick, wo der auf „Anlieferung der Räder im ausgebauten Zustand“ besteht, garantiert nicht. Zusatzfrage: Wie sichern Sie zu Hause das Motorrad mit zwei ausgebauten Rädern? Wir haben unseren Schulpraktikanten Paul kurz recherchieren lassen:

Wie viel mehr würdest du für deine neuen Reifen ausgeben, wenn es der Händler „all inclusive“ macht?

Das Ergebnis verblüfft: bisweilen keine 30 Euro.

2009 ... dass dieser Trend sich nicht mehr umkehren lässt, haben mittlerweile auch einige Hersteller geschnallt und versuchen schnell noch auf den Zug aufzuspringen. Meldung von Börse ARD vom 02.07 ...  "Von Autokrise ist bei Online-Reifenhändler nichts zu spüren. Im Gegenteil: Das Geschäft mit den günstigen Internet-Reifen boomt. Deshalb hat Delticom seine Jahresprognose angehoben"  Es wird aber über Insidergeschäfte gemunkelt, da der Kurs vor der Ad-hoc Meldung um 6% ansprang.

Seit heute ist auch ein neuer Webshop Popgom online an dem - man staune - ein Hersteller beteiligt ist. Popgom ist ein B2C-Shop des französischen IT-Unternehmens Tyredating, dass mit der Beteiligung von Michelin und Bertelsmann 2008 gegründet wurde. In Italien versucht sich seit kurzem Pirelli an dem B2C Business.

Da die Hersteller in fast jeder Vertriebsschiene mitmischen, sei es über eigene Handelsketten oder Beteiligungen an dergleichen, war es auch nur eine Frage der Zeit, bis sie versuchen auch von Onlinevertrieb sich ein Stück Kuchen abzuschneiden. Und dies scheint nun zu Tage zu treten. Der BRV steht diesem Trend recht kritisch gegenüber - ein vom Hersteller kontrollierter Absatzkanal, der direkt hin zum Endverbraucher wirkt, birgt „schon eine gewisse handelspolitische Brisanz“ in sich, wie der geschäftsführende BRV-Vorsitzende meint.

Doch vermeiden oder sogar bekämpfen lässt sich das nicht, und so wird es wie in anderen Branchen schon geschehen, vermehrt zu Fusionen und Übernamen kommen. Schnelles zukaufen kleiner erfolgreich operierender Unternehmen wie es ein Delticom seit geraumer Zeit praktiziert, werden auch einige Hersteller versuchen.

Somit erzielt man nicht nur gute Margen, indem man den Handel und Grosshandel umgeht, sondern man kommt auch an die wertvolle Daten der Endverbraucher. Wer kauft was, für welches Auto/Motorrad, fährt wie lange damit usw ..
Bisher musste man sich diese Daten über teure Aktionen und Umfragen erkaufen.

 

Exklusiver Reifenlieferant für die neue “FIM Production World Trophy Klasse”Dunlop und die FIM Endurance World Championship werden (...)

Mitas ENDURO TRAIL ADV 2  Mitas stellt 2025 den Nachfolger mit einem vollständig überarbeiteten, wegen einer Patentverletztung bei (...)

Die Bridgestone gibt eine weitere Erstausrüstungsfreigabe bekannt: Der Battlax Sport Touring T32 wird als Erstausrüstungsreifen für die (...)

Die Ducati Diavel wird serienmäßig noch mit Pirelli Diablo III ausgeliefert, diese können jedoch 2025 durch die neuen 240/45 ZR17 (...)

Das METZELER TT VILLAGE kehrt mit einer Glamping-Formel zur Isle of Man TT 2025 zurück.Das Metzeler TT Village, eine der erfolgreichsten (...)

NEW Mitas Flat Track replace the H-18 and FT-18

NEW Mitas Flat Track replace the H-18 and FT-18