Die Zeitschrift Motorrad News testet in der Ausgabe 5/2010 Reifen für große Reiseenduros.„Echtes Gelände sehen Großenduros meist nur vom Straßenrand aus. Dennoch hat grobe Bereifung ihre Daseinsberechtigung: Sie versprüht Abenteuer-Flair und verdaut auch Pisten dritter Ordnung, auf denen man mit herkömmlichen Tourensport-Gummis ins Rutschen kommt. NEWS stellt 16 rustikale Pneus für GS und Co. vor.“ Testumfeld: Es wurden 16 Motorradreifen getestet.
AVON DISTANZIA AM43/44 „Nomen est omen: Der englische Avon Distanzia ist in der Szene für sein Durchhaltevermögen bekannt. Allerdings ist seine Technologie etwas angestaubt, was sich beispielsweise im schmalen Grenzbereich äußert. Dafür gibt's sehr viele Größen, unter anderem auch für Supermotos. Eine rustikale Optik, leichtfüßiges Handling und niedrige Preise legt Avon obendrauf.“
BRIDGESTONE TRAIL WING TW 101/152 „... Insgesamt gilt der altgediente TW eher als freundlicher Schotterreifen denn als Schräglagenkönig.“
--------
BRIDGESTONE BATTLE WING BW 501/502 „... Geradeauslauf, Stabilität in der Kurve und Trocken-Grip überzeugen beim Einsatz auf Reiseenduros absolut. Zudem steht das tiefe Profil für hohe Laufleistung. Fürs Touren mit ‚echten‘ Enduros ist der Battle Wing auch in 21 Zoll verfügbar. Wir sind gespannt auf einen Nachfolger.“
DUNLOP TRAILMAX TR91 „...auf der dort gefahrenen Yamaha XT 660 Z TÉNÈRÈ lieferte der TR91 auf festem sowie lokerem Geläuf allerdings eine solide Vorstellung. Er überzeugt mit gutem Kaltgrip, hoher Haftkraft im Trokenen und auf Schotter. ................Dunlop verspricht auserdem guten Nassgrip dank Silica-Laufflächenmischungen und optimiertem Profil sowie beste Hochgeschwindigkeitsstabilität. Letztere ließ sich mit der Ténéré naturgemäß nur bedingt überprüfen, Unruhe kam dort aber selbst am Anschlag nicht auf. Insgesamt ist der Trailmax also ein waschechter Abenteurer, der sich trotzdem die meiste Zeit auf Asphalt herumtreiben wird.“